Berlin für junge Leute: Die 5 geilsten Aktivitäten.
In Deutschlands Hauptstadt ist mega viel los. Am Wochenende kann ich mich meist gar nicht entscheiden, was ich alles unternehmen soll, weil das Angebot in Berlin für junge Leute einfach so groß ist. Wenn du nur für ein paar Tage als Besucher in der Stadt bist, dürfte dir die Wahl umso schwerer fallen. Du musst dich unter hunderten Erlebnissen entscheiden und fühlst dich von der Fülle an Freizeitaktivitäten vielleicht erst einmal überfordert.
In diesem Artikel möchte ich dir fünf Erlebnisse in Berlin für junge Leute zeigen, die nicht alltäglich sind und die dafür sorgen, dass du eine unvergesslich coole Zeit in Berlin verbringen wirst.
Live Escape Games: Computerspiele im wahren Leben
Es gibt nichts, was mich in letzter Zeit so gepackt hat wie Live Escape Games. Im Prinzip ist ein Live Escape Game, oder auch Room Escape genannt, nichts anderes als ein Computerspiel, das ins wahre Leben befördert wird.
Das Grundprinzip ist immer ähnlich. Du befindest dich mit deinem Team in einem Raum und ihr müsst gemeinsam verschiedene Rätsel lösen, Zahlenschlösser knacken, Schlüssel finden und Aufgaben bewältigen, um die finale Lösung zu finden.
Meist bedeutet das, dass ihr vor Ablauf der Zeit den Schlüssel finden müsst, um aus dem Raum zu kommen. Ich musste aber auch schon Bomben entschärfen, Massenmörder ausfindig machen und ich habe auch schon des öfteren die gesamte Menschheit gerettet.
Das Coole ist, dass es in Berlin mittlerweile mehr als zehn Live Escape Game Anbieter gibt und jeder davon setzt das Spielprinzip anders um.
Du willst noch mehr Abenteuer und Tipps?
Es gibt unglaublich viele verschiedene Räume mit wahnsinnig einfallsreichen Rätseln. Manche Spiele sind eher zahlenlastig, bei anderen wird eher Wert auf die Deko und das Spielerlebnis gelegt. Andere wiederum fokussieren sich auf die Story und möchten das Spiel möglichst realitätsnah und authentisch präsentieren.
Zu den bekanntesten Anbietern in Berlin gehören The Room, EXIT und TeamEscape. Aber es gibt weitaus mehr davon mit immer ausgefalleneren Ideen. Bei der Hipster Escape Party wachst du am nächsten Morgen in einer Party-Wohnung auf und musst es schaffen, die Wohnung zu verlassen bevor der Besitzer zurückkehrt.
Claustrophobia hat einen seiner Räume dem Computerspiel Fallout nachempfunden. Du überlebst einen Nuklearangriff in einem Bunker und willst wieder ans Tageslicht.
Bei Cat in the Bag befindest du dich in einer kleinen Holzhütte in den Alpen, komplett eingeschneit. Dein Ziel ist es nun, einen Weg zu finden, unbeschadet aus der Hütte zu kommen.
Wenn du nach einem außergewöhnlichen Erlebnis in Berlin suchst, kommst du an Live Escape Games nicht mehr vorbei! Jetzt musst du dich nur noch für eines entscheiden oder du spielst einfach gleich mehrere davon. Aber sag hinterher nicht, ich hätte dich nicht gewarnt. Die Dinger machen verdammt süchtig.
Base Flying: Einmal vom Hotel springen bitte
Wenn du eher auf Action und Adrenalin stehst, dann kommst du in Berlin auch voll auf deine Kosten. Du kannst in der nahen Umgebung Fallschirmspringen gehen oder dich an einem Gummiseil befestigt von einem Kran stürzen.
Aber auch im Zentrum, direkt am Alexanderplatz gibt es eine sehr außergewöhnliche Attraktion, die dir das Adrenalin durch den ganzen Körper jagen wird.
Base Flying ist eine Art Kombination aus Bungee und Base Jumping. Du fährst mit dem Aufzug auf die Dachterrasse des 125 Meter hohen Park Inn Hotels, direkt gegenüber des Berliner Fernsehturms, doch da oben bleibst du nicht sehr lange.
Einmal angekommen, wird dir erst das Sicherungsgeschirr angelegt. Danach wirst du aufgefordert, eine etwa fünf Meter lange Holzplattform entlangzulaufen. Dort lehnst du dich nach vorne und lässt dich nur noch von einem Seil mit einem Karabinerhaken tragen.
Das Seil wird jetzt gelockert und du hängst in 125 Metern Höhe über dem Alexanderplatz. Die Aussicht ist grandios aber das ändert nichts daran, dass dir da oben ordentlich die Muffe gehen wird.
Noch ein paar Sekunden hängst du da, bevor das Seil ausklinkt und du dich im freien Fall in Richtung Erde bewegst.
Was soll ich sagen, ein geiles Gefühl! Wer schon mal Bungee Springen war, wird wissen, was ich meine.
Unten wirst du sanft wieder abgebremst und landest wenige Sekunden später sicher auf dem Alexanderplatz. Natürlich kannst du auch ein Video von deinem Flug machen, damit dir später auch alle glauben, dass du von einem 125 Meter hohen Hotel gesprungen bist.
Base Flying ist definitiv nichts für schwache Nerven, doch wenn du in der Hauptstadt nach einem Adrenalinkick suchst, kommst du hier voll auf deine Kosten.
Gourmet-Stadtrundfahrt: Schlemmen und die Stadt entdecken
Touri-Doppeldecker-Busse gibt es in Berlin zu Hauf. Wenn du keine Lust hast zu laufen, ist so ein Bus eine tolle Möglichkeit, die Stadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit zu erkunden.
Es gibt aber auch eine ganz spezielle und etwas andere Möglichkeit, die Hauptstadt kennenzulernen. Die Rede ist vom Gourmet-Liner.
Der Gourmet-Liner ist kein gewöhnlicher Doppeldecker-Bus, sondern die Luxusvariante, die mit zwei Bars und einer Küche ausgestattet ist. Hier sitzt du nicht auf unbequemen Bus-, sondern edlen Polstersitzen – also quasi in der Business-Class.
Während der 3,5 stündigen Fahrt durch Berlin, an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei, wird dir von Spitzenköchen ein Gourmet-Menü serviert. Deine Geschmacksnerven kommen hier voll auf ihre Kosten, sodass es manchmal echt schwierig ist, sich auf die Attraktionen außerhalb des Busses zu konzentrieren. Auch die Getränke von der Bar sind nicht zu verachten! Während du dich bedienen lässt, unterhält dich der Tourguide mit interessanten, aber auch witzigen Geschichten und Anekdoten rund um die Hauptstadt.
Wenn du deinen Junggesellenabschied in Berlin feiern möchtest, miete den ganzen Bus für dich und Deine Kumpels. Natürlich ist es aber auch möglich, einfach so an einer Tour teilzunehmen und sich ausgiebig bekochen zu lassen.
Die Fahrt ist natürlich für 99 € teurer als im normalen Touristenbus, aber Dinner und Getränke sind ja schon inklusive.
Hot Rod City-Tour: Mit Seifenkisten durch die Stadt heizen
Wenn dir eine Stadtrundfahrt mit dem Gourmetbus zu langweilig ist, gibt es für dich auch eine actionreiche Alternative. Bei der Hot Rod City-Tour heizt du mit Seifenkisten in einer kleinen geführten Gruppe durch Stadt. Eine wirklich coole Aktivität in Berlin für junge Leute!
Die Dinger sehen zwar langsam aus, haben aber ganz schön Power unter der Haube. So eine Seifenkiste hat 14 PS, kann bis zu 88 km/h schnell werden und man kann damit ordentlich um die Kurven driften.
Um mitfahren zu können, brauchst du nur einen Autoführerschein und gute Laune.
Die Tour mit den motorisierten Seifenkisten dauert eine bzw. zwei Stunden und deckt die wichtigsten Attraktionen Berlins ab:
East Side Gallery – Alexanderplatz – Hackescher Markt – Friedrichstraße – Reichstag – Brandenburger Tor – Potsdamer Platz – Gendarmenmarkt
Bezüglich des Fahrverhaltens reagieren die Fahrzeuge ähnlich wie Gokarts. Der Motor befindet sich genau hinter deiner Rückenlehne und schon beim ersten Gasgeben merkst du, welche Power dahinter steckt. Zur Eingewöhnung drehst du ein paar kleine Runden auf dem Hof, bevor es dann direkt auf die Straße geht.
Die Beschleunigung der kleinen Dinger ist wirklich krass. Es macht mega Spaß, das Gaspedal voll durchzudrücken und durch die Stadt zu rasen. Aber natürlich musst du dich genau wie jeder andere Verkehrsteilnehmer an die Regeln halten. Das ist manchmal gar nicht so leicht, weil du in wenigen Sekunden auf 70 km/h beschleunigst.
Wenn du dann nur 20cm neben einem Doppeldeckerbus vorbeifährst bekommst du ganz schön Respekt, denn du gehörst mit deinem Fahrzeug eindeutig zu den schwächeren Verkehrsteilnehmern. Vorsichtig und vorausschauend Fahren ist also wichtig! In einer Seifenkiste wirst du von den Autofahrern schnell mal übersehen.
Die Leute am Straßenrand dagegen werden werden dich mit neidischen, amüsierten Blicken verfolgen. Ständig wirst du gefragt, wo man denn so eine Tour machen kann und was das kostet. Außerdem wurdest du wahrscheinlich noch nie so oft in deinem Leben fotografiert.
Die zwei Stunden gehen leider wahnsinnig schnell vorbei, aber sie gehören definitiv zu den zwei spaßigsten Stunden, die ich je in Berlin hatte. Auch witzig ist eine stilechte Tour mit dem Trabi oder eine mit dem Segway.
Quad Tour: Mit Vollspeed durch den Schlamm
Wenn du noch mehr Action vertragen kannst und gerne auch mal das Berliner Umland erkunden möchtest, dann ist eine Offroad Quad Tour perfekt für dich.
Wer schon einmal Quad gefahren ist, weiß, dass es am meisten Spaß macht, wenn das Wetter beschissen ist. Und da Berlin ja nicht unbedingt bekannt für gutes Wetter ist, stehen die Chancen hier gar nicht so schlecht.
Als erstes musst du ein bisschen aus Berlin rausfahren, bis du zum Offroadpark Berlin Brandenburg gelangst. Dort steigst du auf dein Quad und hast nun eine Stunde Zeit, das unbefestigte Gelände des Offroadparks unsicher zu machen.
So ein Quad ist einfach nur ein geiles Gefährt. Du kannst damit Vollgas geben, durch Pfützen heizen, um Kurven driften und über jegliche Art von Gelände fahren.
Wenn es trocken ist, dann staubt es ordentlich und wenn es vorher geregnet hat, dann kannst du dich vor Schlamm und Dreck gar nicht retten. Und genau das macht den Reiz aus. Einfach mal auf alles scheißen und das Leben genießen. Mit Schlamm und Staub paniert wirst du am Ende glücklich und mit einem breiten Grinsen aus deinem Quad steigen!
Berlin: Der perfekt Ort für einen Kurztrip für junge Leute!
Das waren fünf außergewöhnliche Aktivitäten und Erlebnisse in Berlin, mit der du die Stadt von einer ganz anderen Seite entdecken kannst. Was sind deine Adrenalin-Tipps für einen Besuch in der Hauptstadt?
Weitere Aktivitäten in Berlin findest du in unserem anderen Beitrag!
Die besten Reise-Tipps auf Pinterest
Speichere diesen Beitrag und folge uns. Hier findest du alle Reisetipps von Off the Path. Entdecke die coolsten Outdoor Abenteuer , die schönsten Hotels und die besten Roadtrips.
10 Kommentare
Ach schade, ich war jetzt erst in Berlin. Diese Live Escape Games würden mich auch sehr interessieren. Das erinnert mich an früher – aber da waren es bloß LARPs im Wald 😉
LG Mel
LARPs kannte ich noch gar nicht. Hört sich aber auch nach einer Menge Spaß an!
Und du hast jetzt einfach einen Grund, ganz bald wieder nach Berlin zu kommen! Live Escape Games kann man ja wunderbar bei schlechtem Wetter im Herbst/Winter spielen. 🙂
Wirklich tolle Vorschläge für einen etwas anderen Städtetrip! Genial sind auch die Touren durch den Berliner Untergrund. Dort wirst du durch alte Tunnel und unterirdische Bauwerke geleitet. Mal etwas ganz anderes und nebenbei lernst du gleich etwas über die Berliner Geschichte! Hier der Link für alle Interessierten: http://berliner-unterwelten.de/
Danke für den Tipp Anja! Ich war selbst noch nicht dort, aber habe schon von vielen gehört, dass die Touren wirklich spannend sein sollen.
Ich liebe Berlin! Dort wird einem kaum langweilig, da man immer was unternehmen kann. 🙂
Da hast du vollkommen recht! Selbst nach 4 Jahren in Berlin habe ich immer noch nicht alles gesehn und nahezu täglich kommen neue Aktivitäten auf meiner to-do-Liste hinzu. 🙂
Vielen Dank, Nina für die tolle Inspirationen! Base Flying will ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Muss ja ein unbeschreibliches Gefühl sein. Vielleicht auch direkt beim nächsten Berlin-Besuch. 🙂 Danke für die Tipps!
Ja, Base Flying war der Hammer 🙂 Kann ich nur empfehlen.
Wirklich tolle Ideen , ich würde am liebsten alles selbst gleich austesten da ich grad in Berlin bin.
Nur schade irgendwie, dass alle 5 Tipps recht teuer sind 🙁 Grad für junge Leute wie Schüler oder Studenten ist das alles ziemlich viel Geld ..
Trotzdem danke für die kreativen und etwas anderen Ideen!
Ein Freund von mir hat Geburtstag und wir wollen als Gruppe was zusammen machen. Ich finde die Idee super in Seifenkisten durch die Stadt zu fahren aber was auch cool ist sind die soccer Hallen. Solche Gruppenaktivitäten sind immer lustig und schaffen toller Erinnerungen.