Bester Kaffee der Welt
Es gibt ein paar Dinge auf dieser Welt, von denen ich nie genug bekommen kann: das sind natĂŒrlich ganz klar Reisen und Abenteuer, das Meer und Surfen, saftige Burger und⊠Flat Whites! Egal, wo ich mich befinde, mache ich mich erst einmal auf die Suche nach einem coolen CafĂ© mit gutem Kaffee und ich spreche jetzt nicht von irgendeinem Kaffee, sondern vom sogenannten Speciality oder auch Third Wave Coffee. Wenn du mir auf YouTube folgst, dann weiĂt du das bereits! đ
Diese Kaffeeart kannst du dir wie eine Bewegung vorstellen, bei der die Kaffeeherstellung fast schon wie ein Kunstwerk angesehen wird. Und es ist wirklich so: Sobald du einmal anfĂ€ngst, dich mehr mit Kaffee zu beschĂ€ftigen, schmeckst du auf einmal die unterschiedlichsten Aromen. Von Nuss, ĂŒber Kirsche bis hin zu Schokolade – Ă€hnlich wie bei Wein!
Ich habe mittlerweile meine LieblingscafĂ©s fĂŒr mich gefunden und entdecke bei meinen Abenteuern immer wieder neue. In diesem Beitrag möchte ich dir deshalb meine fĂŒnf absoluten LieblingscafĂ©s mit super leckeren Flat Whites vorstellen, damit auch du ĂŒberall richtig geilen Kaffee bekommst! Da ich aber noch lĂ€ngst nicht alles auf dieser Welt gesehen habe, habe ich noch fĂŒnf andere Blogger nach ihren LieblingscafĂ©s gefragt – los gehtâs!Â

Suchst du den besten Kaffee der Welt fĂŒr dein zuhause?
NatĂŒrlich möchten wir zuhause auch nicht auf guten Kaffee verzichten und mittlerweile bin ich selbst selbst ein kleiner Hobby-Barista. Line und ich können uns den Alltag ohne Flat Whites nicht mehr vorstellen und unsere SiebtrĂ€ger ist aus unserer KĂŒche nicht mehr wegzudenken.
Ich liebe es morgens die Kaffeebohnen aus Guatemala, Peru oder Costa Rica durch den Grinder zu jagen, die gemahlenen Bohnen zu tampern und zuzusehen, wie der doppelte Ristretto in die Tasse flieĂt. Sobald mir der Kaffeeduft in die Nase steigt und ich den Espresso mit der aufgeschĂ€umten Milch in einen Flat White verwandle, kann der Tag beginnen.Â

5 Blogger verraten ihre jeweils 5 Lieblingscafés weltweit!
Bester Kaffee der Welt: 5 Off The Path Lieblingscafés
Köln, Deutschland: The Coffee Gang
Mein wirklich absolutes Lieblingscafé befindet sich nicht etwa im Kaffeeland Australien, sondern tatsÀchlich in Deutschland, um genauer zu sein in Lines Heimatstadt Köln: The Coffee Gang! Hier bekommst du wirklich einen der besten Flat Whites der Welt und noch dazu sitzt du hier in echt cooler AtmosphÀre: dunkle Holztische, helle WÀnde und immer eine Vase mit frischen Blumen auf dem Tisch.
Du bekommt hier aber auch richtig leckere Kleinigkeiten, wie zum Beispiel Croissants oder selbstgemachtes Granola. Ich bestell hier fast immer das Ham & Cheese Sandwich und nachmittags dann den Cheesecake, der ebenfalls super lecker ist! Noch dazu gibt es hier richtig schnelles Internet, weshalb Line und ich hier oftmals unser BĂŒro aufschlagen, wenn wir mal zu Besuch in Köln sind.Â
Lissabon, Portugal: Copenhagen Coffee Lab
Auch in Lissabon gibt es ein CafĂ© mit richtig guten Flat Whites: die Copenhagen Coffee Lab Lisbon. Das CafĂ© wurde von zwei MĂ€dels gegrĂŒndet, die zunĂ€chst nur mit einem mobilen Kaffeewagen in Lissabon unterwegs waren und nun ein richtiges CafĂ© aufgemacht haben. Eine der beiden ist DĂ€nin und hat frĂŒher im Original, in der Copenhagen Coffee Lab in Kopenhagen gearbeitet und sich mit ihrer portugiesischen Freundin zusammengetan.
Neben wirklich gutem Kaffee, bekommst du hier auch leckere Zimtschnecken, Möhrenkuchen, Schuko-Hefe-GepĂ€ck und leckere, belegte Brote. Die Einrichtung ist typisch skandinavisch: sehr helle, weiĂe Tische und hier und da ein paar kleine Töpfe mit Kakteen. Da dies das einzige CafĂ© mit Speciality Coffee und schnellem Internet in Lissabon ist, triffst du hier auf sehr viele Leute mit Laptops, was die Copenhagen Coffee Lab schon fast zu einer Art Coworking Space macht.Â
Off The Path Lieblingscafés
- The Coffee Gang in KölnEditors Pickzur Webseite
- Copenhagen Coffee Lab in Lissabonzur Webseite
- Origin Coffee in Kapstadtzur Webseite
- Brew Lab in Edinburghzur Webseite
- Ristr8to Coffee in Chiang Maizur Webseite

Edinburgh, Schottland: Brew Lab
Schottland gehört neben SĂŒdtirol zu meinen Lieblingsregionen in Europa und besonders cool finde ich Edinburgh! Die Stadt ist mit ihren vielen Studenten relativ jung geblieben, es gibt viele nette Pubs und in manchen Restaurant richtig leckeres Essen aus regionalen Zutaten. Auch in Edinburgh gibt es ein richtig cooles CafĂ©: das Brew Lab!
Mitten im Studentenviertel gelegen, bekommst du in diesem wirklich gemĂŒtlichen CafĂ© ebenfalls richtig gute Flat Whites und leckeren Kuchen. Mit ein bisschen GlĂŒck, kommst du gerade, wenn das groĂe, braune Ledersofa frei geworden ist und kannst hier mit einer Tasse Kaffee in der Hand perfekt relaxen. Aber Achtung, an manchen Tagen und besonders am Wochenende ist es im Brew Lab oft ziemlich voll! Kein Wunder, denn das CafĂ© ist wirklich cool und der Kaffee super gut!
Chiang Mai, Thailand: Ristr8to Coffee
Auch in Asien bekommst du mittlerweile richtig guten Kaffee, besonders in Bangkok und in Chiang Mai im Norden des Landes. Gerade rund um die Nimman Road reiht sich ein Café neben das andere, aber keins serviert so guten Kaffee wie Ristr8to Coffee!
Das Coole an diesem Laden ist, dass du hier nicht die gewöhnlichen Kaffeearten wie Kaffee Latte oder Cappuccino auf der Karte findest, sondern eigene Kreationen. Diese sind sogar so gut, dass ich hier auch mal auf meinen Flat White verzichte und eine andere Kaffeekombination bestelle. Probier dich hier am besten durch, bis du deine Lieblingskreation gefunden hast. Auf der Karte steht auch zu jedem Kaffee, woher die Idee dazu kommt und wie er sich zusammensetzt – sehr cool!
Der Besitzer hat sein Handwerk ĂŒbrigens bei den Meistern in Australien gelernt und wurde schon zum Weltbesten Barista gewĂ€hlt wurde!Â
Du willst noch mehr Abenteuer und Tipps?
Kapstadt, SĂŒdafrika: Origin Coffee
Line und ich haben letzten Winter drei Monate in SĂŒdafrika verbracht, waren unter anderem eine Woche in Johannesburg und haben einen Roadtrip entlang der Garden Route gemacht, und den Rest der Zeit hauptsĂ€chlich in Kapstadt gelebt. Und ich liebe diese Stadt! Nicht nur, weil du hier super schnell in der Natur bist und sie direkt am Meer mit super Wellen zum Surfen liegt, sondern eben auch, weil du in Kapstadt richtig guten Kaffee bekommst!
Mein LieblingscafĂ© ist das Origin Coffee im Viertel De Waterkant, nur ein paar Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Der Flat White schmeckt hier wirklich lecker, die AtmosphĂ€re ist mega relaxed und die Baristas, die hier arbeiten, einfach super cool! Line und ich sind hier mehr als einmal gewesen, da du hier auch Internet hast und mit dem Laptop arbeiten kannst. Am Wochenende wird das Origin Coffee allerdings gerne mal von, denn du kannst hier leckere Sandwiches, Bagels, Salate, MĂŒsli oder Kuchen essen. Und wenn du mehr ĂŒber Kaffeeherstellung lernen willst, kannst du dir die Rösterei im ersten Stock zeigen lassen oder einen Barista-Kurs machen – richtig cool!Â
Da wir in den letzten Jahren schon einige Male in Kapstadt waren, kennen wir uns dort mittlerweile sehr gut aus. In unserem Beitrag findest du unsere besten Tipps fĂŒr Kapstadt!
BlogbeitragJasmin von Elbmadame
Ăber Elbmadame:
Auf dem Blog elbmadame.de der Interior Designerin Jasmin Tschechne geht es seit Anfang 2012 um Interior- & Lifestyle-Themen. AuĂergewöhnliche Reiseziele und -tipps ergĂ€nzen das Themenportfolio des Hamburger Blogs.
Hamburg, Deutschland: Playground Coffee
Bei Playground Coffee im schönen Hamburger Grindelviertel werden alle KaffeespezialitĂ€ten angeboten, die das Herz begehrt â mein Favorit in unserer schönen Hansestadt! Die Micro Roasters rösten ihre eigenen Kaffees und kennen sich bestens aus. Das Playground Coffee befindet sich in den RĂ€umlichkeiten von Ottos Burger, wer mag kann hier leckere Burger zum HeiĂgetrĂ€nk genieĂen oder das fantastische FrĂŒhstĂŒck am Wochenende. SitzplĂ€tze gibt es sowohl im verwinkelten Innenraum des im knalligen Industrial-Diner-Stil gehaltenen Laden als auch im AuĂenbereich. Die AtmosphĂ€re ist persönlich, die Kaffees werden mit viel Liebe und Ruhe zubereitet.
Ăbrigens: Neuerdings brĂŒht Playground Coffee auch To Go in Hamburgs wohl stylischster Kaffeeklappe in der Rathauspassage in der Innenstadt am Eingang Bucerius Forum!Â
New York City, USA: DevocĂon Brooklyn
Noch ziemlich frisch am Markt und mit viel Hipster-Anteil unter den GĂ€sten: DevocĂon Coffee & Roastery in Brooklyn. Ein schönes CafĂ© in toller Lage, in dem nicht nur viele Kaffee-Fans ihr Tages-BĂŒro aufzuschlagen scheinen, sondern wo auch der Flat White besonders gut schmeckt.
Die RĂ€ume sind rustikal-amerikanisch eingerichtet und durch die Decke fĂ€llt viel Tageslicht in den Raum, der sogar eine vertikal begrĂŒnte Wand vorzuweisen hat. Es gibt viele SitzplĂ€tze im groĂen Gastraum des CafĂ©s, das hier mit dem frischesten Kaffee – kolumbianischer Direktimport, der innerhalb von 14 Tagen nach der Ernte in NYC eintrifft – wirbt. AuĂerdem empfehlenswert: die fluffigen Croissants!Â
Elbmadame Lieblingscafés
- Playground Coffee in Hamburgzur Webseite
- DevocĂon in New York Cityzur Webseite
- Full City Coffee Roasters in Buenos Aireszur Webseite
- Café Pergamino in MedellinEditors Pickzur Webseite
- Five Elephant Coffee & Cake in Berlinzur Webseite

Buenos Aires, Argentinien: Full City Coffee Roasters
Das Viertel Palermo in der argentinischen Hauptstadt lĂ€dt sehr zum ausgiebigen Schaufensterbummel ein, aber auch die Gastronomie-Szene hat einige Highlights zu bieten. Die Full City Coffee Roasters bieten einen der besten Kaffees der Stadt an.Â
Das kleine CafĂ© hat auch einige AuĂenplĂ€tze, drinnen sind die SitzplĂ€tze mit Steckdosen ausgestattet. Sehr angenehm fĂŒr arbeitswillige GĂ€ste. Alle anderen können sich in der BĂŒcherecke spannenden Lesestoff zum Kaffee holen.
Medellin, Kolumbien: Café Pergamino
Ein echtes Highlight in der „Stadt des ewigen FrĂŒhlings“, wie Medellin auch gennant wird, ist das Pergamino Coffee. Nicht nur das moderne Interior und die zahlreichen SitzplĂ€tze drinnen und drauĂen sind auffĂ€llig schön gestaltet und einladend. Nein, auch an den KaffeespezialitĂ€ten und kleinen Happen kommt man bei einem Besuch nicht vorbei.
Besonders empfehlenswert: der Iced CafĂ© Latte ist der Knaller, dazu am besten das hauseigene Granola mit Joghurt und FrĂŒchten probieren! Doch auch die heiĂen Kaffees und der Iced Tea können einiges und hinterlassen besonders bei digitalen Nomaden und den anwesenden Studenten einen bleibenden Eindruck. Hier lĂ€sst es sich fĂŒr Stunden entspannt arbeiten â oder Kraft tanken fĂŒr den weiteren Bummel durch das wohl schönste Viertel der Stadt.Â
Berlin, Deutschland: Five Elephant Coffee & Cake Berlin
Das hippe Berlin verfĂŒgt selbstverstĂ€ndlich ĂŒber eine entsprechende Kaffeeszene. Bei einem Wochenendbesuch in der Hauptstadt solltest du unbedingt bei Five Elephant Coffee & Cake in Kreuzberg einkehren. Neben den leckeren KaffeespezialitĂ€ten ist besonders der Kuchen zu empfehlen. Wenn du im Inneren des gut besuchten Coffeeshops mit Altbau-Charme keinen freien Stuhl mehr findest, dann vielleicht an einem der Tische im AuĂenbereich. Ein perfekter Ort, um gemĂŒtlich und ungestört inmitten der entspannten Besucher des Berliner Viertels PlĂ€ne fĂŒr den weiteren Tagesverlauf zu schmieden.Â
Theresa von The Way to Coffee
Ăber The Way to Coffee:
The Way to Coffee ist ein Kaffeeblog auf Weltreise mit dem Ziel, den besten SpezialitÀtenkaffee und die schönsten Cafés ausfindig zu machen.
Antwerpen, Belgien: Caffénation Antwerpen
CaffĂ©nation ist der Pionier der SpezialitĂ€tenkaffee-Szene in Antwerpen. Die Bohnen werden vom zweimaligen Aeropress Champion Jeff Verellen geröstet. Ein Muss fĂŒr Filterkaffee-Liebhaber ist die Sorte ‚Kenya Ken Nyeri Igutha AA‘. FĂŒr Espresso ist ‚Mister LGB‘ immer eine gute Wahl, eine Mischung, die je nach Saison zusammengestellt wird.
Sevilla, Spanien: Virgin Coffee Sevilla
Virgin Coffee ist ein kleiner, weiĂer Schuhkarton voller Kaffeebohnen in der hippen Calle Regina. Hier hat man die Qual der Wahl zwischen sechs verschiedenen Single Origin Kaffees, die eigens vom EigentĂŒmer Pedro geröstet werden.
The Way to Coffee Lieblingscafés
- Caffénation in Antwerpenzur Webseite
- Virgin Coffee in Sevillazur Webseite
- Macallum George Town in PenangFacebook
- Brave Roasters in BangkokEditors PickFacebook

Penang, Malaysia: Macallum George Town
Macallum ist CafĂ©, Rösterei und Barista Akademie zugleich. Das riesige, ehemalige FabrikgebĂ€ude ist seit seiner Eröffnung in 2015 zum Mittelpunkt der Kaffeeszene in Penang geworden. Die Inneneinrichtung orientiert sich an den UrsprĂŒngen mit industriellem Design und weitlĂ€ufigen RĂ€umlichkeiten.
Bangkok, Thailand: One Ounce for Onion x Brave Roasters
Ein ruhiges PlÀtzchen zu finden, ist in Bangkok nicht so einfach. One Ounce for Onion liefert eine entspannte AtmosphÀre in einer kleinen Seitenstrasse, die fast dörflich wirkt, obwohl mitten im Stadtzentrum. Neben einem Café und Concept Store sind hier auch Brave Roasters zu Hause und rösten vor Ort hochwertigste Kaffeebohnen aus dem Norden von Thailand.
Reni und Marcel von Swiss Nomads
Ăber Swiss Nomads:
Reni und Marcel bloggen auf Swiss Nomads ĂŒber ihre Langzeitreisen. Die beiden Schweizer sind seit 2007 unterwegs, am liebsten im eigenen Fahrzeug. Nach 19 Monaten Roadtrip durch Australien kennen sie Down Under besser als die Schweiz.Â
Fremantle, Westaustralien: Moore & Moore Café
Das Moore & Moore befindet sich im historischen West End von Fremantle. Im alten FabrikgebĂ€ude trifft alt auf modern. Der Innenhof ist schlicht gestaltet. Die Sitzecken sind gemĂŒtlich und die groĂen Sonnenschirme geben dir das perfekte Urlaubsfeeling. Hier trifft sich ganz Fremantle, vom Baby bis zur Urgrossmutter. Der eigene Kaffeeblend wird in Fremantle geröstet. Zur Auswahl stehen Arabica und Robusta in verschiedenen Röstgraden. Super lecker ist der Latte.
Unser Tipp: Moore Kick in your Mac (triple shot long mac) fĂŒr AUD 4.80 / EUR 3.20!
Geraldton, Westaustralien: The Jaffle Shack Geraldton
Suchst du ein hippes CafĂ©? Dann ist The Jaffe Shack in Geraldton das perfekte CafĂ© fĂŒr dich! Besonders empfehlenswert ist es am Samstagmorgen, dann gibt es FrĂŒhstĂŒck in ausgelassener AtmosphĂ€re und exzellenten Cappuccino, Flat White oder eine super leckere Latte.
Kuala Lumpur, Malaysia: Espresso Lab
Die Kaffeeszene hat auch Malaysia erreicht. An der geschÀftigen Sentral Station haben wir im Espresso Lab wirklich guten Kaffee getrunken. Das Café wird vor allem von Businessleuten und Studenten besucht. Die meisten holen sich den Cappuccino, Latte oder Flat White an der Theke. Das lokale Café hebt sich mit der eigenen Rösterei von anderen Cafés ab.
Chiang Rai, Thailand: Nangnon Coffee
Chiang Rai ist an der Quelle fĂŒr besten Kaffee. Das Nangnon Coffee, in zentraler Lage von Chiang Rai, verwendet fĂŒr den leckeren Kaffee den hauseigenen Arabica. Die eigene Kaffeeplantage befindet sich in den umliegenden Bergen in Maesai. Die Barista weiĂ, wie man guten Kaffee macht. Sie hat ihr Können beim bekannten Barista des Ristr8to in Chiang Mai gelernt. Ein Cappuccino kostet THB 45 / EUR 1.15.Â
Swiss Nomads Lieblingscafés
- Moore & Moore Café in Fremantle, Australienzur Webseite
- The Jaffle Shack in Geraldton, Australienzur Webseite
- Espresso Lab in Kuala LumpurEditors Pickzur Webseite
- Nangnon Coffee in Chiang RaiFacebook
- Kopi Kiosk Sanur in BaliFacebook
- Kaffeehaus Mitte in Baselzur Webseite

Bali, Indonesien: Kopi Kiosk Sanur
Ob Take-away oder nur fĂŒr einen kurzen Kaffeestopp, der Kopi Kiosk an der belebten Jalan Tamblingan hat unseren Geschmack getroffen. Die Kaffeebohnen sind aus Kintamani, im Nordosten von Bali. Der Cappuccino mit Latte Art kann sich sehen lassen. Schmecken tut er vorzĂŒglich und kostet IDR 25â000 / EUR 1.70.
Basel, Schweiz: Kaffeehaus Mitte
Inmitten von Basel treffen alle Generationen im Kaffeehaus Mitte aufeinander. Der Treffpunkt fĂŒr eine leckere Tasse Kaffee zwischen der Arbeit oder dem Lernen, dem Einkaufen oder der Stadtbesichtigung. Der Garant fĂŒr guten Kaffee in der Mitte ist die Kaffee Akademie, die dem Unternehmen angeschlossen ist.
Vale & Tobi von Globetourists
Ăber Globetourists:
Wir sind Valérie & Tobi vom Reiseblog globetourists.ch. Auf unserer Seite findest du Tipps & Inspirationen zum Thema Weltreise und verschiedenen Reisedestinationen rund um den Globus.
Salento, Kolumbien: Cafe Jesus Martin
Das Cafe Jesus Martin ist ein echtes SchmuckstĂŒck in Salentos hĂŒbschen Gassen. Die verschiedenen Kaffeekreationen sind natĂŒrlich aus kolumbianischen Bohnen hergestellt und wirklich gut! Die SpezialitĂ€t des Hauses ist Kaffee mit „Schuss“ sprich mit Alkohol, haben wir aber nie probiert. Die Location ist chillig, wobei der Service etwas aufmerksamer sein könnte. Anzutreffen sind dort praktisch nur Reisende aus aller Welt, die sich zum gĂŒnstigen Preis leckere KaffespezialitĂ€ten gönnen.
Koh Phangan, Thailand: Bubba's Coffee Bar
Den besten Flat White gibtâs auf Koh Phangan definitiv im Bubba's. Das Lokal eines jungen, freundlichen HollĂ€nders ist hip und zu gut, um wahr zu sein. Das Hauptpublikum besteht vor allem aus Reisenden. Wlan ist auch vorhanden. Auf der MenĂŒkarte stehen diverse köstliche Snacks, FrĂŒhstĂŒck sowie verschiedene geniale Kaffeekreationen, alles regional. Preis fĂŒr einen Kaffee ca. 2,50 Euro.
Globetourists Lieblingscafés
- Cafe Jesus Martin in Salento, Kolumbienzum Webseite
- Bubba's Coffee Bar in Koh PhanganFacebook
- Devocion in BogotĂĄEditors Pickzur Webseite
- Sister Srey in Siem Reap, Kambodschazur Webseite
- Flipboard Café in Melbournezur Webseite

BogotĂĄ, Kolumbien: Devocion
Das Devocion CafĂ© in BogotĂĄ wurde 2006 eröffnet, in 2014 kam die Filiale in New York dazu. Hier gibt es besten kolumbianischen Kaffee, frisch geröstet und auf alle erdenklichen Arten zubereitetet (French pressed, Mokapot, Aeropress⊠usw). WĂ€hrend es im Ableger in New York cool und stylisch zugeht, ist die AtmosphĂ€re in Bogota eher gemĂŒtlich, aber dennoch einzigartig, denn das Interior erinnert an eine alte Apotheke aus dem 19. Jahrhundert. Die QualitĂ€t und der Geschmack des Kaffees sind hier wirklich ausgesprochen gut!
Siem Reap, Kambodscha: Sister Srey
Mit Liebe eingerichtetes CafĂ©. Im Obergeschoss befindet sich eine kleine Boutique, welche auch zum Lokal gehört. Unser Lieblingsplatz ist im Erdgeschoss am groĂen offenen Fenster. Publikum: Vor allem Backpacker. An Kaffee wird dir fast alles geboten, Flat White, Cappuccino, Espresso, Americano⊠ca. 2-3 Euro pro Tasse. Das Beste daran ist, das alles organic ist und die Menschen vor Ort unterstĂŒtzt werden.
Melbourne, Australien: Flipboard
Sehr geiles, kleines Cafe mitten in Melbourne. Bist du auf der Suche nach etwas Einzigartigem, dann findest du's hier! Die Location ist voll aus Holz und ĂŒberall gibt es kleine Nischen, welche zum Verweilen oder Arbeiten einladen. Am liebsten sitzen wir in einer der Boxen auf der StraĂe und beobachten die vorbeigehenden Leute. Der Besitzer ist sehr freundlich und bietet alle möglichen Arten von Kaffee mit schöner Latte Art an. Die kleinen Backwaren sind ĂŒbrigens auch der Hit.Â
Anja von Weltentdeckerin
Ăber Weltentdeckerin:
Anja wohnt derzeit in Wien und schreibt auf weltentdeckerin.com ĂŒber das Entdecken der Welt, die grenzenlose Freiheit und ĂŒber ihre Liebe zum Orient.
Paris, Frankreich: Café Lomi
Das Café Lomi stellt seine eigenen Röstungen her und bezaubert mit etwas rustikalem Industrie-Charme. Hohe Decken mit Rohren erinnern an eine Lagerhalle, das Interieur ist jedoch stilvoll und modern eingerichtet. Es liegt etwas versteckt im 18. Bezirk von Paris.
Zu Besuch sind hier oft Familien, Studenten und Freelancer, die an ihren Laptops arbeiten. Reisende findest du hier selten. Trotzdem steckt hinter dem CafĂ© internationales Flair. Die EigentĂŒmer sind ein Franzose und ein Australier. Die Röstungen aus dem CafĂ© Lomi sind in Paris bekannt und die Kaffeebohnen stammen aus der ganzen Welt und werden extra fĂŒr das CafĂ© Lomi ausgewĂ€hlt. Du kannst die Röstungen auch online kaufen.
Salzburg, Ăsterreich: 220 Grad
Das 220 Grad ist Rösthaus und CafĂ© in Einem. Das CafĂ© ist klein und fein, hier gibt es nicht nur frisch gerösteten Kaffee, sondern sogar hausgemachte Marmelade. Alles ist frisch und aufeinander abgestimmt. Nach dem Kaffee-Genuss kannst du deine Lieblings-Röstung gleich fĂŒr zuhause mitnehmen oder die Rösterei besichtigen. Hier werden auch regelmĂ€Ăige Kaffee-Seminare abgehalten.
Das Café befindet sich in der Altstadt, gleich in der NÀhe des Residenzplatzes und wird von Salzburgern und Kaffee-Liebhabern immer gern besucht.
Weltentdeckerin Lieblingscafés
- Café Lomi in Pariszur Webseite
- 220 Grad in Salzburgzur Webseite
- Lilla Kafferosteriet in Malmözur Webseite
- Cosmitto Coffee in Tuniszur Webseite
- Café Balthasar in WienEditors Pickzur Webseite

Malmö, Schweden: Lilla Kafferosteriet
In diesem schönen, schwedischen CafĂ© in der Mitte von Malmö fĂŒhlst du dich ein bisschen wie in der Villa Kunterbunt. Die freche, rustikale und altmodische Einrichtung des alten Hauses auf zwei Stöcken ruft zumindest bei mir ein Astrid Lindgren-Flair hervor. Da sind wir in Schweden auch genau richtig.
Im Sommer kannst du auch im Innenhof sitzen. Wlan gibt es hier jedoch keines, das Cafe hat sich einzig und allein dem Kaffeegenuss verschrieben. An der Bar kannst du die jeweiligen Kaffeeröstungen kaufen und bekommst auch leckeren Kuchen. Besonders bezaubernd ist die Weihnachtsröstung.
Tunis, Tunesien: Cosmitto Coffee
Hier findest du Kaffee in allen Geschmacksrichtungen, der auch mit Sirup verfeinert werden kann. Es ist ein kleines und modernes Kaffee, was sehr gut besucht ist, jedoch preislich etwas ĂŒber den durchschnittlichen CafĂ©s in Tunesien liegt. Das CafĂ© ist international und man spricht hier Englisch. Da es in Tunesien sehr wenige, wirklich moderne KaffeehĂ€user gibt, ist dieses hier eine rare und beliebte Ausnahme. Das CafĂ© verkauft seine eigenen Röstungen.
Wien, Ăsterreich: CafĂ© Balthasar
Im CafĂ© Balthasar, in der NĂ€he des Praters, wird nachhaltig und fair gehandelter Kaffee in den hauseigenen Balthasar-Röstungen angeboten. Trotz Selbstbedienung wirst du hier von einem sehr freundlichen Barista erwartet. Besonders die blaue Mosaik-Theke, die im Kontrast zur industriellen Einrichtung steht, verzaubert mit ihrem Design-Konzept. Noch mehr entzĂŒckt der Kaffee mit seiner krĂ€ftigen Röstung. Hier ist alles perfekt aufeinander abgestimmt. Hier kriegst du nicht nur guten Kaffee, sondern auch guten Wein.
Bester Kaffee der Welt: Ăberall warten coole CafĂ©s auf dich!
Mittlerweile gibt es an vielen Orten der Welt richtig guten Kaffee. Zwar ist der Hotspot fĂŒr leckere Flat Whites immer noch Australien, aber auch in Asien, SĂŒdamerika und Europa bekommst du immer öfter richtig guten Kaffee! Ich finde diese coolen CafĂ©s ĂŒbrigens entweder ĂŒber Instagram oder ĂŒber Apps wie Foursquare. Oder ich frage wie jetzt andere Blogger nach ihren besten Tipps, denn ohne Kaffee und Abenteuer geht es bei mir auf Reisen nicht mehr!
Bist du auch so ein Kaffeefreak wie ich? Was sind deine weltweiten Lieblingscafés? Her damit!
Die besten Reise-Tipps auf Pinterest
Speichere diesen Beitrag und folge uns. Hier findest du alle Reisetipps von Off the Path. Entdecke die coolsten Outdoor Abenteuer , die schönsten Hotels und die besten Roadtrips.
13 Kommentare
Schöner Beitrag geworden mit ein paar coolen Tipps die wir unbedingt Testen mĂŒssen… đ
Danke das wir dabei sein dĂŒrfen!
DANKE, dass ihr dabei wart đ Eure CafĂ©s mĂŒssen wir unbedingt mal auschecken đ
Wahnsinn! Da sind ganz coole CafĂ©s zusammen gekommen. Am liebsten wĂŒrden wir gleich los und alle ausprobieren. Das eine oder andere CafĂ© werden wir auf unserem Roadtrip um die Welt bestimmt besuchen.
Vielen Dank, dass ihr unsere Tipps mit in den Bericht genommen habt. Ist super geworden.
Liebe GrĂŒsse,
Reni
Danke das ihr dabei wart đ
The Coffee Gang! <3
Dazu kÀmen bei mir:
Stumptown Coffee in Portland, Oregon
Revolver in Vancouver
Tim Wendelboe in Oslo
My Little Cup in BrĂŒssel
The Coffee Gang ist der Hammer! đ
Die anderen merke ich mir – Dankeschön! đ
Das Origin in Cape Town ist wirklich gut, aber noch besser find ich das im Steampunk Style gestaltete Truth in der Buitenkant Street,Cape Town. Es wurde bereits mehrfach international fĂŒr sein Design ausgezeichnet und vom „The Telegraph“ UK zum besten Coffee Shop weltweit gekĂŒrt.
Cool, dass kennen wir noch gar nicht. Wahrscheinlich, weil das Origin einfach so nett war, dass wir nicht mehr weiter gesucht haben đ
Das nĂ€chste Mal gehen wir dann dorthin! đ
In you are in Singapore, these cafes are worth going the extra miles:
Compound Coffee Co.
https://m.facebook.com/compoundcoffee
Dutch Colony Coffee
https://m.facebook.com/Dutch.Colony.Coffee
Cheers,
Lia
Hallo, Vielen Dank dass ich mitmachen durfte đ
Da habt ihr noch eine ganze Reihe an Inspirationen, die ich mir merken werde.
Viele GrĂŒĂe, Anja
Ich liebe schöne CafĂ©s mit gutem Kaffee und leckeren Kuchen. Leider kannte ich noch kein einziges CafĂ© auf der Liste. FĂŒr kommende Reisen hab ich mir definitiv schon ein paar vorgemerkt. Eines meiner LiebslingscafĂ©s in MĂŒnchen ist das Kaffee Espresso Barista in Neuhausen http://www.kaffee-espresso-barista.com/. Es ist ein Mix aus CafĂ©, Laden und Museum. Der Cappucchino ist fĂŒr mich einer der besten in MĂŒnchen und der extraschwere Schokoladenkuchen macht seinem Namen alle Ehre.
Hey Sonya, der Schokokuchen hört sich gut an đ
Auf reisememo.ch empfehlen wir das Rare Street Coffee in Rapperswil, Schweiz. Neben dem besten Kaffee der Gegend bieten sie auch einen spektakulĂ€ren Sonntagsbrunch…