Das ultimative (Winter-)Abenteuer in Finnisch Lappland!
Du liebst unendliche Weiten, wunderschöne Nationalparks und bist auf der Suche nach tollen Abenteuern? Dann ist Finnisch Lappland genau richtig für dich! Wir zeigen dir unvergessliche Erlebnisse wie eine Schneeschuhwanderung und das Hinterherjagen von Nordlichtern sowie die tollsten Unterkünfte und Restaurants der Region. Denn hier oben im Norden Finnlands kannst du sowohl in den Winter- als auch in den Sommermonaten eine einzigartige Natur genießen und erlebst eine einmalige Reise!
3 Tage Hundeschlitten Safari + Schneeabenteuer in Finnisch Lappland
20. – 26.01.202427. – 02.02.2024
Highlights
Nordlichter
Beobachte wie der Himmel bunt tanzt
Schneemobiltour
Rase durch eine wunderschöne Winterlandschaft
Kajakfahren
Paddel im Sommer über einen der 3.000 Seen
Midnight Sun Film Festival
Erlebe eine entspannte Stimmung bei cooler Musik
Rentiere
Besuche Rentiere in ihrem Zuhause
Schneeschuhwandern
Stapfe durch unberührte Natur
Die besten Tipps für Finnisch Lappland vorweg
Anreise über Flughafen in Kittilä
Die einfachste Anreise nach Finnisch Lappland ist über den kleinen Flughafen von Kittilä. Vor allem in den Wintermonaten gibt es viele Verbindungen, da die Wintersportorte Levi und Ylläs von hier schnell und einfach zu erreichen sind. Insbesondere Finnair und SAS bieten regelmäßig Flüge von Helsinki an.
Entdecke Finnisch Lappland bei einem Roadtrip
Mit einem Mietwagen bist du in Finnisch Lappland gut aufgestellt und kannst die Region in deinem eigenen Tempo erkunden. Die großen Mietwagenfirmen sind ebenso vertreten wie kleine lokale Anbieter. Beachte jedoch, dass es im Winter herausfordernd sein kann mit dem Auto unterwegs zu sein. Neben einer Menge Schnee und Eis musst du hier auch mit Rentieren und Elchen auf der Straße rechnen.
Finde den besten Mietwagen für deinen Trip durch Finnisch Lappland
Finnisch Lappland entdeckst du am besten bei einem Roadtrip! Um das passende Auto oder den richtigen Camper für dich zu einem guten Preis zu finden, solltest du die verschiedenen Mietwagenanbieter mithilfe einer Metasuchmaschine vergleichen.
Lerne den Charakter der Finnen kennen und lieben
Es ist schon etwas Wahres dran, dass die Menschen eines Landes umso kälter und verschlossener werden, umso kälter das Klima im jeweiligen Land ist. Und das gilt auch für die Finnen, allerdings nur für die ersten 5 Minuten!
Denn sobald du mit ihnen ins Gespräch kommst, wärmen sie auf. Sie mögen zwar nach außen manchmal etwas finster und ernst schauen und viel Heavy Metal hören, aber unter der harten Schale befindet sich ein weicher und sehr, sehr freundlicher Kern.
Zudem lieben die Finnen ihr Land und ihre Kultur: Deshalb findest du hier auch kaum ausländische Marken, es gibt so gut wie keinen Starbucks in Finnland und sogar McDonalds hat es extrem schwer. Für uns macht es das Land und die Menschen noch sympathischer – sie sind einfach klasse!
Packe extra-warme Anziehsachen in den kalten Monaten ein
Der finnische Winter ist vor allem eines: kalt! Aber das ist natürlich kein Grund, dass du dich in deiner Unterkunft verstecken musst. Mit der richtigen Kleidung kannst du in der frostigen und weißen Jahreszeit hier richtig Spaß haben.
Die Temperaturen können auf bis zu -40 Grad runtergehen, was natürlich extrem kalt ist. Damit du keine Frostbeulen bekommst, ist das Zwiebelprinzip genau das richtige für die Region. Ziehe dir also mehrere Lagen übereinander an. Dadurch entsteht zwischen den Schichten eine kleine Luftschicht, die die Temperatur hält und dich wärmt.
Aber keine Angst: -20 Grad in Lappland fühlen sich nicht so kalt an wie du denkst. Die Luft hier ist sehr frisch und trocken und daher lässt es sich mit der richtigen Kleidung sehr gut aushalten und du kannst den Winter so richtig genießen.
Und wenn du ehrlich bist: Du bist hier, um das Wintervergnügen zu genießen. Und Schnee gibt es nur bei Temperaturen unter 0. Daher rein in die warmen Klamotten und raus in das weiße Vergnügen!
Prüfe den Wetterbericht
Je nachdem, wann du planst nach Lappland zu reisen, kann das Wetter ordentlich variieren. Im Sommer kann es bis zu 30 Grad warm werden, im Winter bis zu -40 Grad kalt. Gerade für Aktivitäten wie Nordlichter beobachten solltest du dir vorher den Wetterbericht genau anschauen.
Die schönsten Unterkünfte in Finnisch Lappland
Hübsche Ferienhäuser, meist im Blockhütten-Stil, ein gemütliches Hostel und außergewöhnliche Unterkünfte wie Schnee-Iglus sind in Finnisch Lappland nicht selten. Wir haben ein paar unterschiedliche Empfehlungen für dich.
- Modernes Ferienhaus mit SaunaBookingBei den Villas Karhunpesä handelt es sich um mehrere Villen, die super chic und modern sind. Jedes einzelne Haus ist wunderschön mit Holz ausgestattet, hat eine moderne Küche und am wichtigsten: eine eigene Sauna! Hier kannst du es dir also richtig gut gehen lassen und das winterliche Treiben aus dem warmen Bett bewundern. Einziger Wermutstropfen: Die Hütten liegen alle etwas außerhalb der Stadt Ivalo und ohne Auto erreichst du die Unterkunft nur schwer.
- Blockhütte in LeviAirbnbWie wäre es mit deiner eigenen Blockhütte umgeben von Schnee und Bäumen? Dann ist die Unterkunft von Ninni genau richtige für dich. Von der klassischen Blockhütte mit moderner Ausstattung sind es wenige Meter zur Skipiste und hier kannst du nach einem langen Tag auf der Piste perfekt entspannen.
- Kakslauttanen Editors PickBookingBei dem Kakslauttanen handelt es sich nicht um eine einzelne Unterkunft. Hier gibt es unterschiedlichste Unterkünfte, sodass für jeden das Richtige dabei ist. Neben Blockhütten warten zum Beispiel Schneeiglus und natürlich die berühmten Glasiglus. Hier kannst du im wahrsten Sinne des Wortes unter den Sternen schlafen und entdeckst mit etwas Glück sogar Nordlichter von deinem Bett – eine wirklich wunderbare Unterkunft mitten in der weißen Schneelandschaft Lapplands! Extrabonus: Hier steht die größte Dampfsauna der Welt.
- Hostel Café KotiBookingDas Hostel Café Koti ist das Richtige für dich, wenn du etwas preisbewusster bist. Das Hostel liegt direkt im Stadtzentrum von Rovaniemi und bietet neben den hosteltypischen Schlafsälen auch kleine Privatzimmer. In der gut ausgestatten Gemeinschaftsküche findest du als Alleinreisender schnell Anschluss.
Rovaniemi ist eine richtig coole Stadt in Finnisch Lappland und gilt als das Tor zum Norden. In unserem ausführlichen Beitrag zeigen wir dir neben coolen Unterkünften und Restaurants in der Stadt auch zahlreiche Abenteuer, die ringsherum in der Natur auf dich warten!
BlogbeitragEinzigartige Sehenswürdigkeiten in Finnisch Lappland
Finnisch Lappland lockt mit wunderschönen Nationalparks, süßen kleinen Orten und einem echten Goldfeld. Hier bist du der Natur ganz nah und kannst wunderbare Abenteuer erleben.
- Urho Kekkonen National Park: Direkt an das Ferienresort Saariselka angrenzend liegt eine atemberaubende arktische Fjellregion. Fjell bezeichnet eine alpine Vegetationsstufe oberhalb der Nadelbaumgrenze und ist die typische Landschaft der Region. Die abgelegenen Fjells von Korvatunturi, die sich im Nationalpark befinden, sind bei den Einheimischen besonders berühmt, denn hier wohnt schließlich der Weihnachtsmann. Für erfahrene Wanderer bietet sich eine Tour zu Fuß oder auf Skiern an. Auf der Route gibt es verschiedene Wildnishütten, die du ansteuern kannst. Für weniger Erfahrene warten zudem gut markierte Routen für kürzere Wanderungen oder Schneeschuhtouren. Im Winter kannst du hier Nordlichter entdecken und im Sommer die Mitternachtssonne genießen. Über den Flughafen Ivalo lässt sich der Park auch leicht erreichen.
- Lemmenjoki National Park: Der Lemmenjoki-Nationalpark liegt in Nordlappland und grenzt an Norwegen. Hier ist es typisch nordisch besonders karg und trotzdem hat der Park seinen ganz eigenen Charme. Hier sind einige seltene und vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten heimisch. Die vielseitige, wenn auch raue, Natur, die Kultur der Sámi und die faszinierenden Geschichten über den früheren Goldrausch machen den Park zu einem einzigartigen Ort. Ganz nebenbei: Der Lemmenjoki Nationalpark ist der größte Nationalpark Finnlands.
- Pallas-Yllästunturi National Park: Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass die Luft in diesem besonderen Teil Finnisch Lapplands die sauberste in ganz Europa ist. Hier kannst du über die Fjells auf dem ersten Wanderweg Finnlands von Bergspitze zu Bergspitze laufen. Auf dem Weg findest du in historischen lappländischen Dörfern hübsche Unterkünfte, in denen du komfortabel übernachtest. Vor Ort gibt es einige Reiseagenturen, die dein Gepäck zum nächsten Ort transportieren, sodass du mit nichts als einem leichten Rucksack unterwegs bist und den Weg voll und ganz genießen kannst. Auch hier entdeckst du in den dunklen Winternächten mit etwas Glück Nordlichter, und genießt im Sommer die Mitternachtssonne. Mit dem Flugzeug sind es von Helsinki nach Kittilä weniger als zwei Stunden und schon bist du weit weg vom Lärm der Stadt und stattdessen in Europas sauberster Luft.
- Pyhä-Luosto National Park: Im Pyhä-Luosto-Nationalpark befinden sich uralte zerklüftete Felsen, die durch tiefe Schluchten zerschnitten werden. Als Wanderer, Langläufer und Schneeschuhwanderer kannst du aus einfachen oder anspruchsvollen Routen wählen, die sich durch alte Wälder bis hinauf zu wind umtosten, kargen Fjells schlängeln. Zudem warten malerische Orte, die bei dem Ureinwohnervolk der Wald-Sámi als heilig galten. Ein großer Pluspunkt ist, dass es hier eine gut ausgebaute Infrastruktur im Tourismus gibt. Durch mehrere Flüge am Tag von Helsinki nach Rovaniemi erreichst du den Park unkompliziert.
- Riisitunturi National Park: Feuchte klimatische Bedingungen sorgen für die natürliche Schönheit von Riisitunturi. Der Park verfügt über einige der schönsten Hangmoore (es ist genau das, wonach es sich anhört: ein Moor an einem Hang) in ganz Europa. Im Winter sind die Fichten, die viele der Hänge des Riisitunturi-Nationalparks bedecken, mit einer dicken Schicht Frost und Schnee überzogen, wodurch ein schöner und sehr fotogener weißer Wald entsteht. Einladende Pfade, die sich für Tagesausflüge oder längere Wanderungen eignen, heißen dich Sommer wie Winter willkommen. Auch als Skilangläufer oder Vogelbeobachter kommst du hier auf deine Kosten.
- Oulanka National Park: Der Karhunkierros Trail im Oulanka-Nationalpark ist die beliebteste Wanderroute in Finnland. Hier warten wunderschöne Fotomotive auf dich! Darunter tosende Wasserfälle und schlängelnde Flussläufe sowie Hängebrücken, die über Schluchten hinwegführen. Während der Oulankajoki-Fluss zum Kanufahren einlädt. Hier kannst du aus zwei Routen wählen: Die eine ist etwas für dich, wenn du ein Adrenalinjunkie bist und führt durch den oberen Teil der tosenden Stromschnellen. Die andere Route führt dich durch den unteren, friedlichen Flussteil und ist sanft. Der Park liegt im Süden von Finnisch Lappland nahe der russischen Grenze. Von Helsinki hebt einmal täglich ein Flieger nach Kuusamo ab.
- Syöte National Park: Das Wahrzeichen des Syöte-Nationalparks sind die wilden, bewaldeten Hügel von Syöte. Diese bilden einen idealen Rahmen für einige Outdoor-Aktivitäten. So kannst du eine Skitour durch die zauberhaften schneebedeckten Winterwälder machen oder radelst im Sommer die schönen Mountainbike-Routen des Parks bergauf und bergab. Extratipp: Die Blockhaussauna von Ahmatupa in der Mitte des Parks ist ein wunderbarer Ort, um Körper und Seele zu beruhigen und Kraft zu tanken.
- Korouoma Nationalpark: Im Korouoma Nationalpark sind das besondere Highlight die im Winter gefrorenen Wasserfälle. Die zauberhafte Natur des Tals, das schon Hunderte von Millionen an Jahren alt ist, ist spektakulär und die Felswände ragen bis zu 10 Meter in die Höhe. Der kleine Korojoki-Fluss schlängelt sich durch die Schlucht und bietet hübsche Fotomotive. Bei einer Tour erkundest du den Park und lernst dabei noch etwas über die Flora und Fauna der Gegend. Zwischendurch werden Stopps eingelegt und du kannst die wunderbare Natur genießen oder großartige Fotos schießen. Anschließend erreichst du den gut gepflegten Wanderpfad im Korouoma Nationalpark und startest in dein 4,5 Kilometer langes Wanderabenteuer an der Schlucht entlang. Hier erfährst du mehr über die einheimischen Pflanzen und Blumen von deinem Guide und hältst Ausschau nach Rentieren, Elchen und Rotfüchsen. Danach gelangst du zu einem Waldlager, wo du dich mit leckeren Snacks am offenen Feuer stärkst.
- Sompio Strict Nature Reserve: Der Sompio Strict Nature Reserve Park ist eingebettet in den Urho-Kekkonen-Nationalpark. Das Hauptziel des Naturschutzgebietes Sompio Strict liegt darin, die Wald-, Fjäll- und Moorlandschaft für die Zukunft und für die wissenschaftliche Forschung zu erhalten. Das “strenge Naturschutzgebiet” wurde nach dem alten samischen Dorf Sompio benannt. Die Rentierzucht gehört zu den grundlegenden Lebensgrundlagen in diesem Gebiet und ist ein integraler Bestandteil der Landschaft des Reservats. Auf den markierten Wanderwegen des Naturschutzgebietes Sompio Strict kannst du einen netten Tagesausflug unternehmen oder ihn in eine längere Wanderung einbinden.
Das Naturreservat Sompio ist eng mit dem Urho-Kekkonen-Nationalpark verbunden, sodass du beide Parks einfach gemeinsam besuchen kannst. Zudem teilen sich die beiden Parks eine gute Infrastruktur.
- Pyhä-Nattanen Fell: Der Pyhä-Nattanen-Fjäll (508 Meter hoch) ist einer der erstaunlichsten Fjälls in ganz Lappland. Das liegt daran, dass sich auf dem Gipfel beeindruckend große Felsen (5 Meter hoch) befinden, die Tors genannt werden. Sie bestehen aus lokalem rotem Granit. Es handelt sich also um eine alte Kultstätte.
Später war der Fjäll Pyhä-Nattanen in vielerlei anderer Hinsicht sehr wichtig, so war er die Station einer Feuerwache. Auf dem Gipfel des Fjälls siehst du auch heute noch die Hütte der Brandwache aus dem Jahre 1946. Während des Krieges diente der Fjäll als Aussichtspunkt für Soldaten. Es war auch ein wichtiger Ort für Kartierungen, und du entdeckst immer noch einige Geräte auf einem der Tore. Die Aussicht vom Gipfel ist fantastisch und beitet eine tolle Möglichkeit, um die Mitternachtssonne zu beobachten. Nach deinem Besuch des Gipfels kannst du die gleiche Strecke (1,7 Kilometer) zurücklaufen. Oder du wählst einen längeren Rundweg, der dich nach Nalioja (alias Nalijoki, hier gibt es einen offenen Lagerfeuerplatz) bringt. Von hier läufst du anschließend zurück zur Straße Sompionjärventie laufen.
- Die Region Ylläs: Die Region Ylläs umfasst die beiden Dörfer Ylläsjärvi und Äkäslompolo, die auf beiden Seiten des 718 Meter hohen Haupt-Fjälls liegen, sowie insgesamt sieben Fjälls. Die Dörfer sind dabei durch eine 11 Kilometer lange Panoramastraße entlang der Fjälls verbunden. Das Gebiet liegt rund 150 Kilometer nördlich des Polarkreises und bietet ganzjährig coole Abenteuer. Besonders beliebt ist Ylläs bei finnischen Skifahrern, denn es ist das höchste Fjäll Finnlands mit Skiliften und hier findest du eine große Auswahl an Pisten. Die atemberaubende Landschaft und die unberührte Natur bilden die perfekte Kulisse für Schneemobilsafaris, Skilanglauftouren, Schneeschuhwanderungen und Ausflüge zum Eisfischen.
Diese Abenteuer warten in Finnisch Lappland auf dich
Neben tollen Wintersportaktivitäten wie Skifahren, Schneemobilfahren oder Langlaufen bietet dir Finnisch Lappland auch im Sommer eine hervorragende Spielwiese für deine Abenteuer! Auf über 3.000 Seen paddelst du mit deinem Kajak übers Wasser oder bestaunst bei einer Wanderung die Mitternachtssonne.
Jage Nordlichtern hinterher
Die Nordlichter mit eigenen Augen zu sehen, ist für viele Menschen ein ganz besonderes Erlebnis. Manche werden geradezu besessen von den Nordlichtern und können nie genug von den tanzenden Flammen am nächtlichen Himmel bekommen. Die Nordlichter kannst du in bis zu 200 Nächten pro Jahr zu sehen, also steht die Quote recht gut, dass du Glück hast.
Aurora Borealis, oder eben auch Nordlichter, siehst du am ehesten von Ende August bis Anfang April und zwar am besten außerhalb von Städten, da hier die Lichtverschmutzung geringer ist. Es gibt keine hundertprozentige Garantie, wann die Nordlichter erscheinen, nur ungefähre Voraussagen. In der Regel entdeckst du sie zwischen 22 und 2 Uhr nachts.
Lade dir den Aurora Alert aufs Handy!
Um deine Chancen auf die Nordlichter zu erhöhen, lädst du dir am besten den Aurora Alert auf dein Handy und wirst so sofort benachrichtigt, wenn der Himmel bunt leuchtet!
Unternimm eine Schneemobiltour
Eine Tour mit dem Schneemobil sollte auf jeden Fall auf deiner To-Do-Liste für Finnisch Lappland stehen! Hier lernst du die Natur in einer actionreichen Art und Weise kennen und kannst ordentlich durch die Gegend flitzen. Besonders spannend ist z.B. eine Kombitour mit Schneemobil und Go-Kart. Hier fährst du mit dem Schneemobil 1,5 Stunden durch die weiße Winterlandschaft und anschließend wartet ein unvergessliches Go-Kart-Rennen übers Eis auf dich – natürlich mit einer obligatorischen Siegerehrung am Ende!
Rase mit deinen Skiern die Pisten bei Levi hinunter
Wie wäre es mit Skifahren in Finnisch Lappland? Das Skigebiet in Levi ist eines der größten in Finnland und ist beliebt bei den Einheimischen. Zugegebenermaßen ist das Skigebiet mit seinen 38,4 Pistenkilometern eher klein im Vergleich zu anderen europäischen Skigebieten, aber auch hier lässt es sich gut ein paar Tage aushalten. Das Skigebiet ist besonders für Familien und Anfänger geeignet. Und da die Finnen sehr trinkfest sind, geht es hier auch beim Aprés-Ski hoch her!
Mache die Loipen in Ylläs unsicher
Im Gegensatz zu dem eher kleinen Skigebiet ist das Langlaufgebiet in Ylläs riesig: Hier befindet sich das beste und umfassendste Loipennetz Finnlands mit einer Länge von 330 Kilometern. Es bietet vom frühen Winter bis spät ins Frühjahr hervorragende Bedingungen für Langläufer mit unterschiedlichsten Ansprüchen. Hier kannst du einen entspannten Ausflug machen oder auch an deine Grenzen gehen, wenn du die anspruchsvollen Strecken hoch auf die Fjälls nimmst. Entlang des Loipennetzes gibt eine Reihe von netten Cafés, in denen du einkehren und deine Kräfte sammeln kannst.
Stapfe mit Schneeschuhen durch die Winterlandschaft
Schneeschuhwandern ist genau das Richtige für dich, wenn du die unberührten Weiten von Finnisch Lappland ganz in Ruhe erkunden möchtest. Du bewegst dich fernab von der Zivilisation und musst dich nicht an fest vorgeschriebene Wege halten. Besonders praktisch: Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse und auch die Technik ist super leicht und schnell zu lernen – du kannst also direkt loslegen und dich ins Abenteuer stürzen! In der Region Ylläs warten viele Routen von unterschiedlichster Länge rund um die Fjälls, entlang gefrorener Seen oder durch zugeschneite Wälder auf dich. Zahlreiche Anbieter verleihen das Equipment oder nehmen dich mit auf eine Schneeschuhtour durch die Wildnis.Besuche Rentiere
Neben Elchen streifen auch zahlreiche Rentiere durch die weiten Wälder Finnisch Lapplands. Schließlich ist hier Santa Claus Zuhause und seine Helfer wohnen deshalb ebenfalls hier. In der Region befinden sich mehrere Farmen auf denen Rentiere gezüchtet werden. Bei einer geführten Tour kannst du dir nicht nur das finnische Farmleben anschauen, sondern auch Rentiere füttern und tolle Fotos von den Tieren schießen.
Erlebe die Mitternachtssonne
Der finnische Sommer ist eine bezaubernde Jahreszeit. Falls du dich im Sommer auf die Reise nach Finnisch Lappland machst, geht die Sonne während einiger Monate überhaupt nicht unter für dich. Weiter im Süden scheint die Sonne im Juni und Juli fast 24 Stunden am Tag! Diese Naturerscheinung wird als Mitternachtssonne bezeichnet. Wenn die Nächte fast taghell sind, kannst du also alles, was du tagsüber erleben möchtest, auch nachts unternehmen. Der größte Unterschied ist dabei die bemerkenswert andere Lichtqualität. Die ganze Welt ist in ein atemberaubend warmes, helles Licht getaucht – perfekte Bedingungen zum Fotografieren.
Paddel mit deinem Kajak über einen der 3.000 Seen
Insgesamt stehen dir in Finnisch Lappland 56 verschiedene Kajaktouren zur Auswahl. Du hast die freie Wahl zwischen unterschiedlichsten Paddelabenteuern, je nach deinen Vorlieben und auch deines sportlichen Ehrgeizes. Es gibt kürzere in der Nähe von Ortschaften, sehr ruhige Touren auf einsamen Seen oder auch actionreiche in reißenden Flüssen.
Unternimm einen Ausflug zur Schneeburg Kemi
Die Schneeburg Kemi oder auch “Das Schloss aus Eis und Schnee” ist ein meisterhaftes Beispiel finnischer Schneearchitektur. Es handelt sich hierbei um ein Luxushotel aus Schnee und Eis, das ganz nebenbei der Gewinner der World Luxury Hotel Awards 2016 ist. Zudem ist es die größte aus Schnee gebaute Burg der Welt! Das Design und die Themen der Schneeburg variieren jährlich und du kannst in der Schnee-Iglu-Suite übernachten, sofern du das richtige Kleingeld hast. Das Schneeschloss in Kemi ist je nach Wetterbedingungen von Ende Januar bis Anfang April geöffnet und wunderschön beleuchtet und dekoriert.
Events, Märkte und Museen in Finnisch Lappland
Arktis Museum „Artikum“
Das Arktikum ist kein reines Museum, sondern eine Kombination aus klassischem Museum und Science Center. Neben Exponaten zur Kultur und Geschichte Finnlands warten hier auch jede Menge interaktive Stationen – perfekt also für einen Ausflug für das kleine Kind in dir! Außerdem befindet sich im Artikum das Northern delights, in dem du neben leckerem Gepäck auch guten Speciality Coffee serviert bekommst.
Musikfestival Ijahis Idja in Inari
Ein Festival oberhalb des Polarkreises ist auf jeden Fall ein besonderes Highlight. Ijahis idja bedeutet in etwa “nachtlose Nächte” und ist ein Festival bei dem die indigene Kultur der Samen im Vordergrund steht. Das Festival findet in der Nähe eines 500 Seelen Dorfes weit entfernt von der Zivilisation statt. Aber davon solltest du dich nicht abschrecken lassen: Denn neben allerlei Musik warten Workshops, traditionelles Essen und jede Menge gute Laune auf dich!
Midnight Sun Film Festival
Das Midnight Sun Film Festival, oder auf Finnisch Sodankylän elokuvajuhlat, findet in Sodankylä 120 Kilometer nördlich des Polarkreises statt. Hier geht während des Festivals im Sommer die Sonne nie unter, und für 5 Tage laufen Mitte Juni rund um die Uhr Filme. Durch die Mitternachtssonne ergibt sich dabei eine einzigartige Atmosphäre. Auf dem Festival werden Retrospektiven bekannter Filmregisseure, aktuelle Filme und Stummfilme mit Live-Musik gezeigt. Jedes Jahr besuchen 15.000 bis 20.000 Menschen das Festival!
Siida – Sámi-Museum und Naturzentrum
Das Siida – Sámi-Museum und Naturzentrum ist ein der Geschichte und Kultur der Samen (Eigenbezeichnung: Sámi) und der Natur im nördlichen Finnisch Lappland gewidmetes Museum in Inari. Hier erhältst du einen tollen Eindruck vom alltäglichen Leben und der kulturellen Traditionen der Samen.
Im Podcast erfährst du von René tolle Tipps über Finnland!
BlogbeitragRestaurants & Cafés in Finnisch Lappland
Um ehrlich zu sein, die finnische Küche ist nicht unbedingt weltbekannt. Aber dennoch überrascht sie mit ihrer reichen Vielfalt. „Local Food“ und „Slow Food“ sind Begriffe, die im ganzen Land verbreitet sind. Frische und saisonale Produkte stehen auf der Speisekarte, und das von den Küstengebieten und Städten im Inneren des Landes bis hin zu Städten im Süden und Dörfern im Norden.Empfehlenswerte Cafés und Restaurants in Finnisch Lappland
- DeatnuWebseiteDas Restaurant Deatnu im Holiday Village ist schön eingerichtet und besticht durch seine leckere finnische Küche. Zudem kannst du hier auch internationale Klassiker auf der Tageskarte finden. Alles in allem ein nettes Restaurant mit einladendem Design.
- KauppayhtioWebseiteDieses Restaurant beansprucht für sich die besten Burger, die besten Pizzen und den besten Espresso der Stadt zu haben. Und was sollen wir sagen: Es stimmt! Die Burger sind sehr saftig und lecker, die Pizza kommt frisch aus dem Holzofen und auch der Espresso kann sich sehen lassen. Darüber hinaus ist das Interieur sehr ansprechend und lädt zum Verweilen ein.
- Aurora EstateWebseiteDas Restaurant des Hotels Aurora Estate ist etwas gehobener und bietet authentische finnische Küche in einem wunderschönen Ambiente. Die Karte ist klein und übersichtlich und die Speisen sind wirklich köstlich. Abgerundet wird das Erlebnis durch ein wunderbares Ambiente und gutem Service – definitiv ein Ort zum Wohlfühlen für den Abend!
- Well - kitchen & northern cafeEditors PickWebseiteDas Well - kitchen & northern cafe ist ein wunderbarer Ort für einen Burger. Die Einrichtung ist modern und stylisch und die Burger und das Bier schmackhaft. Hier kannst du beispielsweise auch einen Burger mit Rentierfleisch probieren.
- Vintage-Café KorpihillaWebseiteFalls du ein Feinschmecker bist, empfiehlt sich ein Besuch des liebevoll eingerichteten Vintage-Café Korpihilla in der Nähe von Posio. Neben originellen und vielfach ausgezeichneten Rezepten rund um die Moltebeere (eine Verwandte von Rosen und Himbeeren) werden hier auch andere lappische Köstlichkeiten serviert, zum Beispiel gibt es hier einen spritzigen alkoholfreien Sekt mit Fichtennadeln und Kräutern aus der Region, süße Beeren-Liköre oder milde Ginsorten.
Deine Packliste für Finnisch Lappland
Deine Reise nach Finnisch Lappland wird im Winter von Temperaturen bis -40 Grad und im Sommer mit Temperaturen von bis zu +30 Grad begleitet. Darauf musst du dich einstellen.
Im Sommer kommst du also mit leichter Kleidung gut zurecht. Vergiss jedoch nicht, dass es viele Mücken gibt. Daher solltest du unbedingt lange “stichfeste” Kleidung und Mückenspray einpacken.
Im Winter wird es empfindlich kalt und du solltest dich daher gut mit Winterklamotten ausstatten. Ziehe dir am besten mehrere Lagen übereinander an, da der kleine Luftfilm zwischen den Schichten für zusätzliche Isolation sorgt und dich am besten wärmt.
Mückenspray
Gerade im Sommer sind viele Mücken unterwegs und du solltest daher unbedingt Mückenspray einpacken. Spätestens sobald es dämmert (was ja sehr spät sein kann), sprühst du dich am besten von Kopf bis Fuß damit ein.
Beanie aus Alpakawolle
Mit unserem super weichen Beanie aus Alpakawolle hast du immer einen warmen Kopf, ob bei Winterwanderungen durch die wunderbare Natur oder bei Streifzügen durch die vielen coolen Ortschaften in Finnisch Lappland. Dabei passt die Mütze auf nahezu jeden Kopf uns steht sowohl Männern als auch Frauen!
Daypack
Egal, ob im Sommer oder Winter, ein praktischer Tagesrucksack sollte bei deinen Abenteuern in Finnsich Lappland nicht fehlen! Mit dem KEB HIKE 20 von Fjällräven hast du einen bequemen Wanderrucksack, in dem neben deinen Wertsachen und deiner Kamera auch ein Fernglas, eine Trinkflasche und ein extra Pulli Platz finden.
Warmer Parka
Gerade im Winter darf ein warmer Parka nicht fehlen. Hiermit überstehst du selbst die arktischen Temperaturen ohne Probleme und genießt deine Abenteuer im Schnee und Eis ohne zu frieren. Der Yupik Parka von Fjällräven sieht dabei nicht nur cool aus, sondern ist auch wind- und wasserdicht, bietet ausreichend Stauraum und Bewegungsfreiheit!
Warme Handschuhe
Die Etip Glove Handschuhe von The North Face sind vor allem für Wanderungen in der Kälte praktisch, da sie deine Hände und Finger warm halten und gleichzeitig atmungsaktiv sind. Zudem kannst du dank der speziellen Beschichtung mit diesen Handschuhen praktischerweise auch den Touchscreen deines Smartphones bedienen.
Buff Multifunktionstuch
Das Multifunktionstuch von Buff ist für dein Abenteuer in Finnisch Lappland genau das richtige: Die leichte Merinowolle wärmt dich nicht nur an Kopf und Hals, sondern ist auch besonders atmungsaktiv und geruchsabweisend – und hat sogar eine kühlende Funktion. So kannst du das Tuch als Schal, Stirnband oder sogar als Sonnenschutz tragen.
Lesenswerte Bücher & Reiseführer für Finnisch Lappland
Du suchst noch mehr Infos und Inspiration für dein Abenteuer in Finnsich Lappland? Dann haben wir hier ein paar coole Bücher und Reiseführer für dich rausgesucht: von einer kleinen Gebrauchsanweisung über tolle Empfehlungen für Wanderungen bis hin zu einem umfangreichen Reiseführer über Finnland!
- Gebrauchsanweisung für FinnlandEditors PickAmazonDa die finnische Kultur ganz besonders ist, empfehlen wir dir vor deiner Reise dieses Buch zu lesen. Es ist kurzweilig, lustig geschrieben und klärt dich über die Besonderheiten der Finnen auf – die perfekte Einstimmung auf den Norden!
- Finnisch-Lappland: 20 Wanderungen und SpaziergängeAmazonFalls du vorhast in Finnisch Lappland viel zu wandern, ist dieses Buch genau das richtige für dich: Insgesamt werden hier 20 Routen detailliert beschrieben, sodass du die atemberaubende Natur Finnisch Lapplands ganz nach deinem Geschmack gemütlich oder abenteuerlich in deinen Wanderstiefeln erkundest.
- DuMont Reise-Handbuch Reiseführer FinnlandAmazonGerade wenn du noch mehr von Finnland entdecken willst, bietet sich ein Reiseführer übers gesamte Land an. So hast du alle wichtigen Infos auf einen Blick und verschaffst dir schnell einen praktischen Überblick über alle Orte, Regionen und ihre Sehenswürdigkeiten sowie Abenteuer verschaffen!
Wissenswertes rund um Finnisch Lappland
Lage & Einwohner
Finnisch Lappland befindet sich im äußersten Norden von Finnland und hier leben rund 180.000 Menschen.Einreise
Die Einreise ist unkompliziert, da Finnland und damit auch Finnisch Lappland zum Schengenraum gehören. Du benötigst kein Visum und kannst mit deinem Personal- oder Reisepass einreisen.Impfung
Für Finnland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben, du solltest jedoch die Standardreiseimpfungen bekommen haben.Sprache
In Finnland spricht man Finnisch. Die meisten Leute können jedoch sehr gut Englisch, sodass du dich ganz unkompliziert verständigen kannst.
Währung
In Finnland ist die Währung ebenfalls der Euro, wodurch du im Kopf nicht ständig nachrechnen musst.Häufige Fragen rund um Finnisch Lappland
Am besten kommst du mit dem Flugzeug nach Lappland. Von Helsinki heben beispielsweise mehrmals täglich Flüge nach Rovaniemi ab. Darüber hinaus kannst du auch mit dem Auto anreisen, was allerdings sehr lange dauert, oder du nimmst den Zug von Helsinki. Die Züge in Finnland sind zuverlässig und fahren häufig.
Die beste Reisezeit für Finnisch Lappland hängt ganz davon ab, was du erleben willst: Möchtest du viel Zeit draußen in der Natur verbringen, wandern oder kajaken, und die Mitternachtssonne erleben, eignen sich die Monate Juni und Juli perfekt für eine Reise nach Finnisch Lappland. Für Abenteuer im Schnee und die Nordlichter besuchst du Finnisch Lappland am besten in den Wintermonaten.
Von Ende August bis Anfang April ist die beste Zeit für Polarlichter in Lappland.
Schnee liegt zwischen November bis Anfang Mai in Lappland.
Finnisch Lappland liegt ganz im Norden von Finnland und grenzt an Russland, Schweden und Norwegen.
Im Sommer gibt es viele Mücken in Lappland und du solltest dich mit langer Kleidung und Mückenspray schützen.
Die schönsten Orte in Finnisch Lappland sind Rovaniemi, Levi, Saariselkä und Ivalo sowie die zahlreichen Nationalparks.
2 Kommentare
Argh, das wäre so toll :-/ Wär sofort dabei wenn ich nicht bis März noch in Ausbildung wär. Ja, in meinem Leben gibt es momentan noch zuviele Konjunktive. Wird sich nach der Ausbildung definitv ändern 😀
Meinst du nicht, dass dein Chef das versteht? 😀 Einfach mal bewerben! 🙂