Die besten Reisetipps und Sehenswürdigkeiten für ein perfektes Göteborg Wochenende!
Die salzige Meeresluft füllt deine Lungen, während du auf dem Deck der Fähre stehst und dem Sonnenaufgang entgegenfährst. Aus dem orangeroten Licht tauchen vor dir die Umrisse des größten schwedischen Hafens auf. Diese markieren den Beginn deiner Göteborg Städtereise.
Die zweitgrößte Stadt des Landes hat während deines Schweden Kurzurlaub jede Menge zu bieten. Die kultigen Szenevierteln, die dich zwischen den Kanalufern mit einem ganz besonderen Vibe einladen. Aber auch die süßen Läden und Gebäude sowie die Tradition des gemütlichen Kaffeetrinkens werden dich in ihren Bann ziehen. Außerdem werden die vielseitigen Events und hippen Märkte dich voll beschäftigen. Nicht zu vergessensind auch die unzähligen Aktivitäten, die im Schärengarten, den riesigen Parkanlagen und in der Wildnis des Umlands auf dich warten!
Egal, wonach sich dein Abenteuerherz sehnt, Göteborg hat es in sich. Die Stadt hat es sich als Geheimtipp Skandinaviens zur Aufgabe gemacht deine Sehnsucht zu stillen. In diesem Beitrag findest du die besten Göteborg Reisetipps. Außerdem erfährst du welche coolen Sehenswürdigkeiten, Abenteuer und Veranstaltungen in der schwedischen Hafenstadt auf dich warten.
Veröffentlicht: 3.09.2019
Letztes Update: 5.11.2020
4 praktische Göteborg Reisetipps vorweg
Göteborg Tipp 1: Hole dir den Göteborg Pass
Für umgerechnet etwa 60 Euro erhältst du mit dem Göteborg Pass zwei Tage lang freien Eintritt in die coolsten Göteborg Sehenswürdigkeiten. Er gilt beispielsweise fürs Universeum, Stadtmuseum und sogar für einige Göteborg Aktivitäten wie Escape Rooms und einem Jump Yard.
Außerdem fährst du mit diesem Pass umsonst mit dem Hop-On/Hop-Off Bus durch das gesamte Stadtgebiet. Falls du einen längeren Göteborg Urlaub geplant hast, gibt es den Pass zudem mit einer Gültigkeit von bis zu fünf Tagen!
Göteborg Tipp 2: Mit dem Fahrrad oder E-Scooter von A nach B
Die genialsten Orte des Stadtzentrums erreichst du in Göteborg zu Fuß. Allerdings bist du mit dem Fahrrad deutlich schneller unterwegs. Das Verleihsystem der Stadt wurde in den letzten Monaten modernisiert. Es ist ab April 2020 über eine App wieder verfügbar. Dann hast du die Möglichkeit, dir an über 60 Standorten die blauen styr&ställ Räder auszuleihen.
Als coole Alternative zum Fahrrad gibt es in Göteborg zudem ein E-Scooter Verleihsystem. Am besten lädst du dir die dazugehörige Voi-App vor Reiseantritt auf dein Handy. Dann kannst du dir unterwegs schnell und einfach einen Roller organisieren.
Göteborg Tipp 3: Reise mit der Fähre nach Göteborg
Göteborg hat natürlich einen internationalen Flughafen. Du erreichst die Stadt in Westschweden von den meisten deutschen Flughäfen aus direkt oder mithilfe eines Zwischenstopps. Trotzdem lohnt sich die Fahrt mit der Fähre von Kiel nach Göteborg. Mit Stena Line geht es innerhalb von rund 14 Stunden in die schwedische Hafenstadt.
Am besten buchst du eine Überfahrt bei Nacht. Dann kannst du dich während des Sonnenaufgangs in das beeindruckende Ufer- und Hafenpanorama auch gleich verlieben. Das Beste an der Anreise mit der Fähre nach Göteborg ist, dass du dein eigenes Auto dabei hast. So wird aus einem Göteborg Wochenende eine geniale Schweden Rundreise.
Göteborg Tipp 4: Besuche Göteborg im Winter
Göteborg im Winter bedeutet fast immer jede Menge Eis und Schnee. Allerdings auch unendlich viel Gemütlichkeit und gute Laune. Außerdem versprüht Göteborg an Weihnachten Magie pur. Die Innenstadt wird von unzähligen Lichterinstallationen geschmückt, die perfekt zur leisen und verschneiten Atmosphäre passen.
Ein besonderes Highlight ist der Vergnügungspark Liseberg. Dieser verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit in ein faszinierendes Lichterwunderland. Dazu gibts auch noch einen urigem Weihnachtsmarkt für das perfekte Weihnachtserlebnis.
Die besten Unterkünfte und Hotels in Göteborg
Als die zweitgrößte Stadt Schwedens hat Göteborg nicht nur in Sachen Abenteuer einiges zu bieten. Die Stadt hält zudem auch jede Menge coole Unterkünfte für dich bereit. Egal ob du günstige Hotels in Göteborg suchst oder ein modernes Hotelzimmer wünschst. Ob du am liebsten im Hostel abtauchst oder lieber gleich in eine gemütliche Ferienwohnung einziehen, möchtest. In Göteborg wirst du mit Sicherheit fündig!
Super praktisch ist eine Unterkunft im Stadtzentrum oder auch in der Nähe einer Tramhaltestelle. Das trendige Viertel Haga, das zentrale Heden oder der gemütliche Stadtteil Majorna sind ganz besonders gute Standorte für dein Göteborg Wochenende. Falls du einen längeren Göteborg Urlaub planst, lohnt es sich eine Ferienwohnung über Airbnb zu mieten. In coolen und authentischen Unterkünften tauchst du schon fast automatisch in das typische Lebensgefühl der skandinavischen Hafenstadt ab.
Hotels & Ferienweohnungen in Göteborg
- Booking
Linnéplatsens Hotell & Vandrarhem
In dem skandinavisch eingerichtetem Boutique Hostel fühlst du dich dank der netten Leute und einer gelassenen und gemütlichen Atmosphäre sofort wohl. Obwohl es nicht direkt in der Innenstadt liegt, kommst du mit der Tram schnell zu allen sehenswerten Orten. - Booking
Backpackers Göteborg
In den bequemen Betten des Backpackers in Göteborg übernachtest du am Rand des Szeneviertels Haga. Neben der Lage punktet das Hostel zudem mit Sauberkeit, einem vielseitigen Frühstück und sogar einer Sauna zum Ausspannen! - Booking
Scandic Rubinen
Das Scandic Rubinen erwartet dich mit einem hippen und urbanen Vibe. In den modernen Zimmern findest du viel Ruhe und Komfort. Das Beste ist allerdings die Lage direkt im Zentrum der Hafenstadt. Von hier aus erreichst du die schönsten Orte in Göteborg zu Fuß oder mit den hoteleigenen Leihrädern. - Booking
Hotell Onyxen EDITORS PICK
Schon von außen ist das Onyxen ein echter Hingucker, immerhin befinden sich die großzügigen Zimmer in einem schicken Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Innen sorgen das freundliche Personal, die individuelle Einrichtung und das superleckere Essen dafür, dass du dich mitten in Göteborg wie zuhause fühlst! - Booking
Comfort Hotel Göteborg
Der coole Vibe des Comfort Hotels zieht sich von der modernen Lobby, durch die Bar und das Restaurant bis in die sehr modern eingerichteten Zimmer. Hinzu kommt die geniale und zentrale Lage direkt am Hafen Göteborgs. Außerdem hast du von der Dachterrasse des Hotels aus einen grandiosen Blick über die Dächer der Stadt! - Booking
Upper House
Riesigen Fensterfronten der großzügigen und sehr komfortablen Zimmer bieten einen der besten Blicke der Stadt. Gleiches gilt für den Infinity-Pool, der in der Skyline Göteborgs zu enden scheint. Gemeinsam mit dem hilfsbereiten Personal und dem genialen Frühstück bleiben hier keine Wünsche offen! - Airbnb
Coole Wohnung im Herzen Göteborgs
In diesem AirBnB erlebst du Göteborg wie ein Einheimischer. Dafür sorgt nicht nur die perfekte Lage im Stadtzentrum, sondern besonders die trendige Einrichtung. Du wirst mit einer Mischung aus Gemütlichkeit, Minimalismus und jeder Menge Coolness empfangen. Perfekt für einen Göteborg Kurztrip oder einen längeren Aufenthalt! - Airbnb
Schickes Apartment im Trendviertel Majorna
Editors PickWetten, dass du dieses stylische Apartment im schicken Viertel Majorna nie wieder verlassen willst? Die offenen Balken und die kreative Einrichtung in Kombination mit dem skandinavischen Charakter und jeder Menge Gemütlichkeit sorgt für pure Wohlfühlatmosphäre! Außerdem erreichst du die Innenstadt von hier aus in unter 10 Minuten mit der Tram.
Diese Göteborg Sehenswürdigkeiten warten auf dich!
Als die kleine Schwester von Stockholm erwartet dich Göteborg mit einer einzigartigen Vielseitigkeit. Hier reihen sich klassische und historische Sehenswürdigkeiten an eine moderne skandinavische Kultur. Zum Beispiel die legendäre Fischmarkthalle Feskekörka an das moderne Szeneviertel Haga. Zudem gibt es in typischer Schwedenmanier natürlich auch jede Menge Naturerlebnisse. Diese werden dich insbesondere im spektakulären Schärengarten Göteborgs zum Staunen bringen!
Dank der überschaubaren Größe der zweitgrößten Stadt Schwedens ist ein Göteborg Wochenende perfekt. Du kannst dabei die wichtigsten und coolsten Sehenswürdigkeiten der Gegend ohne Stress erkunden. Was dabei auf deiner Liste nicht fehlen darf, erfährst du jetzt.
Södra Skärgarden – der südliche Göteborg Schärengarten
Direkt vor der Küste warten die kleinen Inseln des Göteborger Schärengartens mit ihrer einzigartigen Landschaft auf dich. Mithilfe kleiner Fähren geht es von Saltholmen aus mitten durch die Ansammlung kleiner Inseln, auf denen nur knapp 4.500 Menschen leben. Anstatt vieler Autos und Straßen findest du hier Natur pur. Der perfekt Ort zum Chillen, Wandern, Entdecken und im Sommer sogar auch zum Schwimmen. Für etwas mehr Abenteuer mietest du dir in der Stadt ein Kajak und erkundest den Skärgarden, der übrigens zu den schönsten der Welt gehört, vom Wasser aus!
Szeneviertel Haga
Haga ist nicht nur das älteste, sondern zudem eines der coolsten Viertel Göteborgs. Nimm dir genug Zeit die süßen Gässchen des ehemaligen Arbeiterviertels zu erkunden. Dabei werden dir zunächst die vielen urigen Häuser auffallen, die hier im traditionellen Stil des 19. Jahrhunderts die Straßen säumen. Dazwischen versteckt findest du unzählige urige Cafés und Bistros. Außerdem auch kleine coole Läden, die voller skandinavischer Handwerkskunst stecken. Das Beste ist jedoch der gelassene und gleichzeitig kreative Hauch, der in Haga in der Luft liegt!
Die Fischmarkthalle Feskekörka
Es ist egal, ob du gerne Fisch isst oder nicht. Sobald du in Schweden unterwegs bist kommst du am Fisch genauso wenig vorbei wie an den zahlreichen Fischmärkten. Nirgendwo sieht der Fischmarkt jedoch so genial aus wie in Göteborg.
Feskekörka bedeutet wörtlich übersetzt Fischerkirche und bezieht sich auf die einzigartige Fassade der Markthalle. Diese erinnert mit ihren dreieckigen Giebeln und den großen Fenstern nämlich an eine Kathedrale. Die Atmosphäre im Inneren der Halle ist einzigartig. Auch der Fisch beziehungsweise die Meeresfrüchte, die du in einem der beiden markteigenen Restaurants probieren kannst, sind der Wahnsinn.
Der riesige Park Slottsskogen
Am südwestlichen Rand der Innenstadt wartet der Slottsskogen mit jeder Menge Platz und Natur auf dich. Der weitläufige Stadtpark Göteborgs gilt als die grüne Lunge der Stadt. Er beherbergt neben zahlreichen Spazier- und Naturpfaden zudem das Naturhistorische Museum und auch einen kleinen Tierpark. Hier bekommst du unter anderem auch Elche zu Gesicht.
Den Tieren begegnest du dabei auf riesigen Weidekoppeln fast wie in freier Wildbahn. Einem gigantischen Elchbullen gegenüber zu stehen sorgt für Gänsehaut pur.
Am Ende des Sommers findet auf den Grünflächen das chillige Musikfestival Way Out West statt. Ein absolutes Highlight für Einheimische und Besucher zugleich.
Das Hafenviertel
Göteborg ist zwar nicht die größte Stadt des Landes, beherbergt allerdings den größten Hafen in Schweden. Ein gemütlicher Bummel durch das beeindruckende Hafenviertel darf daher auf deiner Liste nicht fehlen. Den besten Überblick hast du von der Aussichtsplattform Göteborgsutkiken im 86 Meter hohen Hafenhochhaus. Es wird aufgrund seiner Form und Farbe von Einheimischen und Reisenden auch als „Lippenstift“ bezeichnet.
Richtig cool sehen die Anlegestellen vor den Umrissen der industriellen Kräne und Lagerbauten in der Dämmerung aus. Dann leuchten der Himmel und die Wasseroberfläche orange und erzeugen eine geile Stimmung. Falls du Lust auf mehr hast, lohnt sich ein Abstecher auf den Nachbau des 1745 gesunkenen Segelschiffs „Götheborg“. Außerdem lohnt sich auch ein Blick in das begehbare U-Boot des Maritiman Museums.
Göteborg Sightseeing mit der Straßenbahnlinie 3
Du kannst Göteborg natürlich zu Fuß entdecken. Alternativ gibts die Möglichkeit dich einer klassischen Göteborg Sightseeing Tour im Bus oder einem der überladenen Touristenboote anzuschließen. Am besten aber, setzt du dich in Göteborg einfach in die Straßenbahn. Die Route der Linie 3 führt dich dabei durch die schönsten Straßenzüge und Viertel der schwedischen Stadt.
Los geht’s dabei an der Haltestelle Virginsgatan im Osten des Stadtkerns.
Von hier aus nimmst du direkten Kurs auf die Stadtmitte. Hier wartet der Vasagatan mit den beeindruckenden Häuserfassaden aus der Gründerzeit und dem Universitätsgebäude auf dich. Durch den unaufgeregten Stadtteil Linnégatan, geht es durch das ehemalige Arbeiterviertel Masthugget direkt in die süßen und urigen Straßen von Majorna. Und das Beste, eine Einzelfahrkarte kostet dich umgerechnet nur knapp 3 Euro!
Der Hausberg Ramberget
Bevor du eine neue Stadt erkundest, verschaffst du dir gern erst einmal einen Überblick? Kein Problem. In Göteborg geht das besonders gut auf dem 87 Meter hohen Hausberg Ramberget. Der kleine Berg befindet sich im nördlichen Teil der Stadt. Er ist auch ein beliebter Treffpunkt und Ort zum Entspannen für die Einheimischen. Außerdem auch der Ort mit dem besten Blick über den Kanal, den Hafen und die gesamte Innenstadt Göteborgs. An klaren Tagen siehst du von hier aus sogar bis aufs Meer und die vorgelagerten Schäreninseln.
Noch mehr Göteborg Tipps bei einer Stadtführung
In einer kleinen Gruppe geht es mit einem ortskundigen Guide durch die Innenstadt Göteborgs. Dabei kommst du nicht nur an den schönsten Ecken der Stadt vorbei, sondern erhältst zudem jede Menge Hintergrundinformationen zu den Gebäuden und zur Geschichte von Göteborg!Diese Göteborg Aktivitäten kannst du erleben
Schweden bedeutet Abenteuer in der Natur. Selbst die Tatsache, dass Göteborg die zweitgrößte Stadt des Landes ist, kann daran nichts ändern. Die unberührte Natur sowie die urbanen Gebiete des skandinavischen Landes scheinen untrennbar mit purer Abenteuerlust verbunden.
Dabei gehören auch aufregende Abenteuer, wie eine Kajaktour durch den Schärengarten vor der Küste. Genauso wie die gemütlichen Erlebnisse zur Fika in Haga. Egal worauf du Lust hast, fest steht, Göteborg macht deinen Städtetrip einzigartig.
Mit dem Kajak in den Schärengarten
Die Göteborger Schären sind ein absolutes Highlight. Du kannst die unberührte Natur der vielen kleinen Inseln mit der Fähre oder zu Fuß entdecken. Außerdem natürlich auch mit dem Kajak. Dazu musst du dich auch keiner Gruppe anschließen. Bei den Leuten von Point 65 Kayak leihst du dir in Göteborg ein Kajak aus. Dann paddelst auf eigene Faust in die faszinierende Schärenlandschaft.
Falls du etwas mehr Zeit hast, lohnt es sich deinen Rucksack mitzunehmen und auf einer der Inseln zu übernachten. Dank des Jedermannsrechts musst du dir dafür keine Unterkunft buchen. Du darfst dort, wo es dir gefällt, sogar Wildzelten – Hammer.
Für dein perfektes Wildcamping-Abenteuer im Schärengarten
Mit dem Nordluchs Minigrill im Rucksack musst du unterwegs am Lagerfeuer sogar in der Wildnis Schwedens nicht auf leckeres Grillfleisch oder Gemüse verzichten!
Einen Bummel durch den Vergnügungspark Liseberg
Die Schweden lieben Vergnügungsparks und in Göteborg wartet sogar der größte Freizeitpark in Skandinavien auf dich. Schon seit 1923 geht es auf den traditionellen und modernen Achterbahnen des Liseberg in Sachen Adrenalin richtig zur Sache.
Neben den genialen Fahrgeschäften reihen sich hier zudem coole Cafés und Restaurants an weitläufige Gärten und Grünflächen. Göteborgs Winter verwandelt den Park in einen magischen Ort samt Weihnachtsmarkt. Es gibt sogar eine gigantische Eisbar. Falls du von Liseberg nicht genug bekommen kannst, übernachtest du im parkeigenen Hotel oder Hostel!
Zur Fika nach Haga
Etwas, dass bei einem Göteborg Urlaub ganz weit oben auf deiner Liste stehen sollte ist Fika. Der kurze Begriff bezeichnet die schwedische Liebe zum gemütlichen Kaffeetrinken. Allerdings gehört zur Fika weit mehr als nur eine gute Tasse Kaffee. Das echte Fika-Feeling entsteht erst durch leckeres Gebäck. Dazu gehören die legendären Zimtschnecken und ein schickes, aber dennoch entspanntes Ambiente und nette Leute.
Besonders gut geht Fika auch nach einem Bummel durch die belebten Straßen in Haga. Trete ein, in eines der gemütlichen Cafés des Szeneviertels. Zum Beispiel im Café Husaren. Hier erwarten dich jede Menge Flair und die besten Zimtschnecken, die sogenannten Hagabullen, der Stadt.
Bouldern auf der Schäreninsel Hönö
Neben der landschaftlichen Faszination findest du im Göteborger Schärengarten zudem unzählige Abenteuer. Besonders cool sind die riesigen Felsen auf der Insel Hönö, die perfekt zum Bouldern sind. Mit der kleinen Fähre geht es von Lilla Varholmen auf direktem Wege an den kleinen Hafen von Hönö. Von hier aus machst du dich zu Fuß auf den Weg in das Naturschutzgebiet Ersdalen. Es liegt an der Westküste, die du innerhalb von einer halben Stunde erreichst.
Die genialen Felsformationen erkennst du auf deinem Weg schon von Weitem. Dabei ist es übrigens egal, ob du Profi-Boulder bist oder es zum ersten Mal probierst. Hönö hat den perfekten Boulder für jeden Schwierigkeitsgrad. Beim Klettern mit Ausblick aufs Meer ist Gänsehaut vorprogrammiert.
Klettern in den Crags von Utby
Im Nordosten wartet am Stadtrand von Göteborg eines der coolsten Klettergebiete der Gegend. Die Crags von Utby erreichst du von der Stadtmitte aus in unter 20 Minuten mit dem Bus. Hier im Naturschutzgebiet Fjällbo ängar erwarten dich mehrere Kletterrouten und beliebte Bouldergebiete. Diese presentieren sich in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die du auf eigene Faust entdecken kannst. Die Aussicht von den Steilwänden über die Stadt ist dabei grandios. Selbst wenn du keine Lust auf Klettern hast, lohnt sich ein Trip nach Utby trotzdem. Einfach um die ursprünglichen Wälder bei einer ausgiebigen Wanderung zu erkunden.
Du willst noch mehr Abenteuer und Tipps?
Empfehlenswerte Ausflüge ins Göteborger Umland
Nicht nur die schwedische Stadt selbst, sondern auch die Umgebung hält einige geniale Abenteuer für dich bereit. Abenteuer, die du dir bei einem Kurzurlaub nach Göteborg nicht entgehen lassen solltest.
Schäreninsel Vrångö
Besonders cool ist ein Trip mit Übernachtung auf die einsame Schäreninsel Vrångö. Als südlichste bewohnte Insel des Schärengartens findest du hier unendliche viel Einsamkeit. Du findest auch eine der unberührtesten Landschaften der Gegend. Hier gilt: Alltag hinter dir lassen, Wanderschuhe anziehen und dich im Abenteuer verlieren!
Über Nacht auf der Insel
Falls du etwas mehr Zeit hast, bleibst du über Nacht in einer modernen und super gemütlichen Hütte auf Vrångö. Dabei solltest du dir den Sonnenaufgang über der unberührten Natur der Schäreninsel auf keinen Fall entgehen lassen!
Lygnern & Mjörn See
Für einzigartige Naturerlebnisse musst du das Festland jedoch nicht unbedingt verlassen. Mit dem Auto oder Bus erreichst du innerhalb von kurzer Zeit zahlreiche Naturschutzgebiete und Seenlandschaften.
Am See Lygnern südlich von Göteborg lohnt sich die Wanderung rund um den beeindruckenden Wasserfall Ramhultafallet. Außerdem solltest du dir für eine Tour an den Mjörn See am besten ein leckeres Picknick einpacken. Immerhin sind die einsamen Uferbänke inmitten der schwedischen Wildnis perfekt, um eine Weile die Seele baumeln zu lassen.
Aspen & Sävelången See
Das Gleiche gilt für den See Aspen, wo zudem ein genialer Naturpfad auf dich wartet. Dieser führt dich auf schmalen Pfaden und einem Bohlenweg durch die unberührte Landschaft. Für etwas mehr Abenteuer machst du dich auf den Weg in den Westen zum See Sävelången, wo du dich auf einem Wakeboard ins Wasser stürzt.
Adrenalin pur beim Kitesurfen in Halmstad
Die Küste vor Halmstad im Süden von Göteborg eignet sich perfekt, um Kitesurfen auszuprobieren!
Göteborg ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Rundreise durch Westschweden!
BlogbeitragDie coolsten Events und Museen in Göteborg
Göteborg bedeutet Vielseitigkeit. Daß zeigt dir die schwedische Stadt nicht nur durch ihre genialen Landschaften und die unterschiedlichen Stadtviertel. Sondern auch mit den vielen Abenteuern, die hier auf dich warten, sowie mit jeder Menge Kultur. Das gesamte Jahr über hast du die Chance dem Puls Göteborgs ganz nah zu kommen. Besuche dafür die grandiosen Events, in gemütlichen Markthallen oder in sehenswerten Museen und Galerien.
Empfehlenswerte Märkte in Göteborg
Salhullen Indoor Market
Schon die alte Markthalle aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein echtes Highlight. Aber auch der Markt, der von Montag bis Samstag täglich geöffnet hat, ist einen Besuch wert. Hier findest du die unterschiedlichsten Spezialitäten, von frischem Fisch über leckeres Gemüse bis hin zu Fleisch. Neben den besten Zutaten für den Wocheneinkauf gibt es im Saluhallen außerdem superleckeres Streetfood.
Von unglaublich guten vegetarischen Gerichten bis hin zu den besten Burgern der Stadt bei Burgersson wird hier alles frisch zubereitet. Während deines Göteborg Wochenendes solltest du dir mindestens eine Mahlzeit in der coolen und entspannten Atmosphäre der alten Markthalle schmecken lassen!
Lindholmen Street Food Market
Falls du im Sommer in der Stadt bist, gehört ein Bummel über den Lindholmen Street Food Market dazu. Jedes Jahr von Mitte Juli bis Mitte August schlagen die leckersten Imbissbuden und Foodtrucks hier Ihre Zelte auf. Im Göteborger Science Park findest du aber auch Mikrobrauereien sowie Kaffeeröstereien und Erlebnisküchen für deinen Genuß.
Dabei kannst du hier nicht nur traditionelle schwedische Leckereien, wie Zimtschnecken oder die süßen Sahnekrapfen Semlar probieren. Sondern du findest auch neue Kreationen sowie richtig guten Flat White.
Selbst wenn du nicht während der Marktwochen in Göteborg bist, lohnt es sich trotzdem den Platz des Street Food Markets zu checken. Viele der Marktteilnehmer veranstalten das ganze Jahr über kleinere kulinarische Events, die dich interessieren könnten!
Die coolsten Festivals und Events in Göteborg
Göteborg Comic Con
Seit 2014 trifft sich die internationale Comic und Fantasy-Fiction Gemeinde jedes Jahr in Göteborg. Die „Comic Con“ findet an einem Wochenende im Mai in Göteborg statt. Dabei heißt die Stadt mehrere Tausend Fans wilkommen. Außerde aber auch zahlreiche gefeierte Schriftsteller, Schauspieler, Produzenten und Herausgeber. Im Veranstaltungszentrum Åbymässan im südlichen Stadtteil Mölndal zeigen mehr als 60 Ausstellern die neusten Trends der Comicszene.
Wenn du kein Comicnerd bist, solltest du dir die kultige und etwas verrückte Atmosphäre, die während des Events in der gesamten Innenstadt herrscht, trotzdem nicht entgehen lassen. Dabei lässt du dich vom kreativen Vibe der vielen faszinierenden Leute in teilweise skurrilen Kostümen durch die Menge treiben!
Hammerkullen Karneval
Nördlich des Stadtzentrums findet im Viertel Hammerkullen Ende Mai der gleichnamige Karneval statt. Schon seit 1974 treffen sich die Einheimischen hier zu einem bunten Wochenende. Einem Wochende voller Musik, Verkleidungen und Festival-Gefühl. Besonders in den letzten zehn Jahren hat sich der Gute-Laune-Karneval in ganz Schweden herumgesprochen. Er gilt mittlerweile als Jahreshighlight für Einwohner und Besucher zugleich.
Neben zwei Paraden, eine für Erwachsene und eine für Kinder, wird in den Straßen rund um die Veranstaltungsbühne das gesamte Wochenende ausgelassen gefeiert.
Summerburst Festival
Hast du Lust, in die überwiegend schwedische Musikszene abzutauchen? Dann solltest du Anfang Juni nach Göteborg kommen. Hier findet das alljährliche Summerburst Festival statt. Gemeinsam mit dem Schwesterfestival in Stockholm ist das Summerburst eines der bekanntesten und größten Musikfestivals des Landes. Das Line Up bietet jedes Jahr die angesagtesten Klängen skandinavischer Musiker und DJs. Perfekt um dich in den Beats der Stadt zu verlieren!
Göteborgs Kultur Festival
Alles, was Göteborg in Sachen Kultur zu bieten hat, versammelt sich Mitte August in der Innenstadt zum Gothenburg Culture Festival. Bei einem langen Spaziergang durch die schwedische Stadt erwarten dich dabei über 1.200 Aktivitäten, Darbietungen und Veranstaltungen. Alle, rund um das Thema Kultur.
Das Beste: Die meisten davon sind kostenlos. Auch wenn Kultur und Kunst normalerweise nicht dein Thema sind, lohnt sich ein Besuch. Die hippe und kreative Atmosphäre, die während des Festivals durch die Straßen Göteborgs weht ist ein einzigartiges Erlebnis.
Way Out West Festival
Am Ende des Sommers wartet Göteborg noch mit einem besonders genialen Event auf dich. Das Way Out West Festival findet jedes Jahr Mitte/Ende August im riesigen Areal des Stadtparks Slottsskogen statt. Während des gechillten Open-Air-Events gibt es tagsüber die coolsten Klänge aufsteigender skandinavischer Singer-Songwriter. Aber auch internationale Künstler aus der Pop und Danceszene sind zu hören. Nachts geht die Party in den trendigsten Bars und Clubs der Stadt weiter. Way Out West ist eine einzige grandiose und endlose Party. Wahnsinn!
Christmas City
Kaum einer kann Weihnachten so gut wie Göteborg! Jedes Jahr zur Vorweihnachtszeit lautet das Motto der schwedischen Stadt: Christmas City! Und der Name ist an jeder Ecke Programm.
Schon allein die magische Weihnachtsbeleuchtung ist ein echter Hingucker. Dazu findest du unzählige festlichen und stimmungsvollen Veranstaltungen sowie Weihnachtsmärkte. In fast jedem Viertel und dem Vergnügungspark Liseberg wird Göteborg das perfekte Reiseziel für eine Städtereise im Winter.
Besonders cool ist das Wetter in Göteborg, denn die Chancen stehen gut eine schneereiche Vorweihnachtszeit zu erleben. Ein Erlebnis, das deine Göteborg Reise noch einzigartiger macht!
Noch mehr Kultur: Diese Museen in Göteborg lohnen sich!
Die besten Cafés und Restaurants in Göteborg
Als Hafenstadt an der Westküste Schwedens hat Göteborg eine enge Verbindung zum Meer und zum Fischfang. Dir wird auffallen, dass frischer Fisch und Meeresfrüchte ein fester Bestandteil des kulinarischen Angebots in Göteborg sind. Allerdings kommst du auch auf deine Kosten, wenn du kein Fisch-Fan bist. Besonders das Streetfood und natürlich die Süßspeisen, stehen in der Stadt hoch im Kurs. Süßspeisen, die in ganz Schweden zum Frühstück und zur Fika mit einer Tasse Kaffee serviert werden, .
Empfehlenswerte Restaurants in Göteborg
The Barn:
In diesem stylischen Burgerladen direkt im Stadtzentrum kommen superleckere und frische Burgerkreationen auf deinen Teller. Abends solltest du hier unbedingt einen Tisch reservieren!
Sjöbaren Fisk & Skaldjur Haga:
Im Sjöbaren im Szeneviertel Haga stehen grandiose und fangfrische Fischgerichte auf der Karte. Neben feinen Austern und einer genialen Meeresfrüchteplatte werden zudem hervorragende vegane Gerichte angeboten!
SK Mat & Maniskör:
In der südlichen Innenstadt Göteborgs isst du im SK Mat & Maniskör in einem gehobenen aber dennoch supergemütlichen Ambiente zu Abend. Dabei stehen traditionelle schwedische Gerichte und saisonale Lebensmittel an erster Stelle. Besonders lecker ist der Tintenfisch und der frittierte Bananenkuchen zum Nachtisch. Übrigens werden alle Gerichte in der offenen Küche direkt vor deiner Nase zubereitet!
Burgersson:
Der Burgerladen von Johan und Björn war der erste in Göteborg und ist bis heute einer der Besten. Die überragenden Burgerkreationen werden in drei Filialen serviert. Dabei wird auf beste Qualität des Bio-Rindfleisches genauso geachtet, wie auf einzigartige Geschmackskombinationen. Empfehlenswert sind allerdings nicht nur die Burger selbst, sondern zudem die Süßkartoffel Pommes!
In diesen Cafés in Göteborg gibt es den besten Kaffee
Café Husaren:
Coolstes Café in Haga und mit den leckersten und größten Zimtschnecken in Göteborg der beste Spot für eine ausgiebige Fika!
da Matteo Cafés & Rösterei:
da Matteo ist mit einer eigenen Rösterei und insgesamt sieben Cafés im Stadtgebiet das Göteborger Zuhause des Speciality Coffees. Die fein gerösteten Bohnen kannst du dir über den Online-Shop sogar nach Deutschland liefern lassen!
Roots Coffee, Food & Meetings:
In diesem hippen Laden am Götaplatsen in der Nähe der Stadtbücherei gibt es nicht nur guten Kaffee, sondern zudem ein großartiges und frisch zubereitetes Frühstück.
Kafé Magasinet:
Neben gutem Kaffee gibt es in dem trendigen Café & Bistro in Haga zudem geniale Bagels, die du dir am besten zum Frühstück oder Lunch schmecken lässt!
Nöller Espressobar:
Ebenfalls in Haga wird dir in der Nöller Espressobar dein Kaffee mit viel Leidenschaft zur Bohne zubereitet. Außerdem sind die süßen, herzhaften und überwiegend veganen Leckereien auf der Karte wirklich der Hammer!
Diese Dinge gehören für deine Göteborg Reise ins Gepäck
Da du nach Göteborg entweder mit dem Flugzeug oder per Fähre in deinem eigenen Auto anreist, können wir dir eine Duffelbag als Gepäck empfehlen. Diese passt bei maximal 40 Litern nicht nur ins Handgepäckfach vom Flugzeug, sondern auch super in den Kofferraum. Sie ist aufgrund des großen Hauptfachs perfekt für einen Städtetrip geeignet.
In deine Duffelbag gehören für deinen Göteborg Urlaub leichte Wanderschuhe. In denen kannst du nicht nur die Stadt, sondern auch die Natur im Umland entdecken. Auch funktionale Outdoorkleidung sowie eine winddichte Jacke. Falls du vorhast im Winter nach Göteborg zu reisen, sind warme Anziehsachen natürlich unabdingbar.
Duffelbag
Die Aviant Duffel Pro von Deuter bietet mit ihren 40 Litern ausreichend Platz für all deine Sachen, die du bei deiner Göteborg Reise benötigst. Neben dem großen Hauptfach warten an beiden Seiten Nebenfächer sowie ein seitliches Fach vorne an der Tasche und ein weiteres Netzfach in der inneren Deckelseite. Das Material ist zudem äußerst robust, reiß- und abriebfest sowie stark wasserabweisend.Wanderschuhe
Gerade wenn du etwas mehr Zeit mitbringst oder ein paar schöne Sommertage erwischst, lohnt sich ein Ausflug zum Wandern ins Göteborger Umland. Dafür packst du am besten leichte Wanderschuhe wie die wasserdichten Terradora Mid Wp von Keen ein, die auch deine Stadtspaziergänge zu einem bequemen Vergnügen machen!Outdoorhose
Die Vardag Lite ist ein echter Alleskönner: Ob Wanderungen, Radtouren oder ein gemütlicher Stadtbummel, mit dieser schicken Outdoorhose von Fjällräven bist du immer bequem unterwegs. Während das atmungsaktive und elastische Funktionsgewebe nicht nur für die ultimative Bewegungsfreiheit sorgt, sondern auch dafür, dass die Hose schnell trocknet. Zudem wurde sie mit dem berühmten Greenland Wax behandelt und ist somit wasserabweisend – perfekt also, für all deine Abenteuer in und rund um Göteborg!Windjacke
Mit der Greenland Jacket von Fjällräven hast du eine funktionelle Outdoorjacken im Gepäck, die dank der hochwertigen Materialmischung windundurchlässig und wasserabweisend ist. Das zeitlose Design steht dir zudem nicht nur auf deinen Abenteuern in Westscheden, sondern auch auf deinen Streifzügen durch Göteborg!Beanie
Unser Draußgänger Beanie ist aus Alpakawolle gefertigt und deshalb kuschelig weich. Die zeitlose Form und das Elastan sorgen dafür, dass die Mütze auf jeden Kopf passt und sowohl Männern als auch Frauen steht. Zudem passt sie zu deinem Outdoorklamotten genauso gut wie zu deinem Städteoutfit!Drybag
Schweden ist bekanntlich eine Paddelnation und auch rund um Göteborg kannst du dem Wassersport im Schärengarten, auf dem Meer oder auf einem der zahlreichen Seen im Umland nachgehen. Und egal, ob du dabei mit dem Kajak, dem Kanu oder dem SUP-Board unterwegs bist, deine Wertsachen verstaust du am besten in einer Drybag, sodass diese vorm Wasser geschützt sind und nicht nass werden können!Anti-Insekten-Spray
Besonders in den warmen Sommermonaten wimmelt es in Schweden und auch rund um Göteborg nur so von Mücken, weshalb ein Insektenspray unbedingt in dein Gepäck gehört! Das Spray von CARE PLUS bietet mit 40 % DEET (Diethyl-m-Toluamid) einen zuverlässigen Insektenschutz und passt dank der kleinen Größe auch in deinen Tagesrucksack.Kaffeebecher
Getreu dem Motto “All I need is coffee and adventure” kannst du die typisch schwedische Fika mit unserem Kaffeebecher aus Edelstahl auch unterwegs und auf deinen Abenteuern genießen. Dabei sorgt die doppelwandige Verarbeitung dafür, dass dein Kaffee selbst bei einem ausgedehnten Stadtspaziergang durch Göteborg lange warm bleibt!Die besten Göteborg Reiseführer
Um möglichst viel an deinem Göteborg Wochenende zu erleben, besorgst du dir am besten einen Reiseführer über Göteborg. Mit Karte und App bewaffnet entdeckst du so die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und bekommst neben spannenden Hintergrundinfos auch tolle Reisetipps von echten Insidern! Und wenn es nicht bei einem Städtetrip nach Göteborg bleiben soll, dann hol dir am besten gleich einen Reiseführer über Südschweden oder noch besser über ganz Schweden – hier sind unsere Bücherempfehlungen für dich!
- Amazon
Reise Know-How CityTrip Göteborg
Editors PickMit diesem Stadtführer entdeckst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Göteborgs. Genauso wie weniger bekannte Attraktionen der schwedischen Hafenstadt, inklusive Stadtplan und App. Dazu findest du Empfehlungen zu Restaurants und ausgewählten Unterkünften. Aber auch praktische Infos zur Anreise und zur Geschichte Göteborgs. Außerdem warten tolle Tipps für einen erlebnisreichen Schweden Kurztrip! - Amazon
MERIAN live! Reiseführer Göteborg
In diese0m Göteborg Reiseführer von MERIAN bekommst du alle wichtigen Tipps übersichtlich dargestellt. Darunter auch die Top-10 Sehenswürdigkeiten sowie Kultur- und Restaurantadressen. Auch weniger bekannte Seiten der Stadt werden vorgestellt, während zudem tolle Fototipps auf dich warten. Besonders praktisch ist die herausnehmbare Karte! - Amazon
MARCO POLO Reiseführer Südschweden
Gerade wenn du planst neben Göteborg noch mehr im südlichen Schweden zu entdecken, ist dieser Reiseführer genau der richtige für dich: Er bietet allerhand Infos zu Göteborg und Stockholm sowie weiteren Orten in Südschweden, inklusive aller Highlights und tollen Erlebnistouren zum Nachreisen! Neben einem Reiseatlas und einer herausnehmbare Faltkarte, kannst du auch die kostenlose Touren-App nutzen. - Amazon
Lonely Planet Reiseführer Schweden
Dein Göteborg Wochenende soll nicht deine einzige Schwede Reise bleiben? Dann hol dir doch gleich einen kompletten Schweden Reiseführer! Mit dem Lonely Planet bist du immer bestens bewaffnet und findest echte Insidertipps, unvergessliche Abenteuer und viele praktische Infos auf über 400 Seiten – und zwar ganz locker und witzig geschrieben, sodass du Lust auf noch mehr Schweden mehr bekommst! - Amazon
Gebrauchsanweisung für Schweden
Editors PickDiese Gebrauchsanweisung für Schweden führt dich locker und unterhaltsam in die schwedische Kultur ein, und ist dabei sehr informativ und gut geschrieben. Zudem erfährst du mehr über die Hintergründe, machst einen Ausflug nach Stockholm und Göteborg und kommst mit Sicherheit auch hier und da ins Schmunzeln – das perfekte Buch, um dich ins Land von roten Holzhäusern, Köttbullar, Ikea und Pippi Langstrumpf einzulesen und auf deine Schweden Reise vorzubereiten!
Du hast nun richtig Lust auf eine Schweden Reise bekommen? Dann lass dich von unserem Schweden Reiseführer inspirieren und entdecke die coolsten Sehenswürdigkeiten und Abenteuer des Landes!
BlogbeitragWissenswertes über Göteborg
Göteborg ist mit knapp 600.000 Einwohnern nach der Hauptstadt Stockholm die zweitgrößte Stadt Schwedens. Das Gleiche gilt für die Metropolregion Storgöteborg, in der fast eine Million Menschen zuhause sind.
Die Ursprünge der Stadt lassen sich bis in die frühe Steinzeit zurückverfolgen, aus der verschiedene Steinmalereien stammen. Über die Jahrhunderte wurde Göteborg mehrmals geplündert. Dies jedoch bevor sich die Hafenstadt zu einem strategisch wichtigen Standort für Militär und Handel entwickelte.
Dafür war zum Großteil die schwer zugängliche Lage des Hafenbeckens hinter dem Schärengarten verantwortlich. Selbst heute ist der Göteborger Hafen an der schwedischen Westküste der größte Hafen Skandinaviens. Er zählt auch zu den größten in ganz Europa.
Anreise nach Göteborg
Aus Deutschland erreichst du Göteborg entweder mit dem Flugzeug oder per Fähre mit dem Auto oder Bus. Falls du günstig und mit einer Direktverbindung in dein Göteborg Wochenende starten möchtest, buchst du am besten den Flug Düsseldorf – Göteborg. Alternative den Flug Hamburg – Göteborg, die beide mehrmals wöchentlich angeboten werden.
Superschnell und günstig nach Göteborg
Mit momondo findest du die schnellsten und besonders günstigen Flüge von Deutschland nach Göteborg!
Falls du am liebsten mit dem eigenen Auto unterwegs bist und in Norddeutschland wohnst, ist die Verbindung mit der Fähre von Kiel nach Göteborg eine praktische Option. Stena Line fährt jeden Tag über Nacht von Deutschland nach Westschweden. Die Überfahrt dauert etwa 14 Stunden. Sie hinterlässt dabei aber mit Preisen ab 65 Euro kein großes Loch in deiner Reisekasse. Zudem ist die Zufahrt auf Göteborg im Licht der Morgensonne auch der perfekte Auftakt für deinen Schweden Kurzurlaub.
Fortbewegung in Göteborg
Viele der coolsten Orte und Sehenswürdigkeiten erreichst du in Göteborg zu Fuß, mit dem Leihfahrrad oder E-Scooter. Allerdings ist auch das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt super ausgebaut. Mit dem Bus und insbesondere der Straßenbahn gelangst du außerdem in entlegenere Ecken außerhalb der Innenstadt.
Besonders cool ist, dass die verschiedenen Fährverbindungen auf die Schäreninseln zum städtischen Verkehrsnetz gehören. Das bedeutet: Deine Busfahrkarte gilt auch für die Schärenfähre. Für dein Göteborg Wochenende besorgst du dir am besten eine 24 oder 72 Stundenfahrkarte für umgerechnet 10 Euro beziehungsweise 20 Euro.
Das Wetter in Göteborg
Typisch für das Wetter in Göteborg sind milde Temperaturen im Sommer von bis zu 21 Grad und schneereiche Winter. Obwohl dich die Stadt von Dezember bis März fast unter Garantie mit verschneiten Straßen erwartet, wird es dabei selten richtig kalt. Durchschnittlich sinkt das Thermometer nur ein paar Grad unter den Gefrierpunkt.
Generell die beste Reisezeit für Göteborg ist von Mai bis August. Während Mai und Juni als besonders trockene Monate gelten. Im Juli und August wirds es schließlich am wärmsten. Allerdings lohnt sich auch ein Trip nach Göteborg im Winter, insbesondere in der Vorweihnachtszeit.
Währung: So bezahlst du in Göteborg
In Göteborg wird mit Schwedischen Kronen oder auf schwedisch Krona bezahlt. Die Preise im Land werden mit der Abkürzung Skr ausgezeichnet. Obwohl die Kronen international als SEK bekannt sind. Die Währung in Schweden ist in Kronen und Öre unterteilt, hier gilt: 100 Öre ergeben eine Krone. An den Wechselkurs gewöhnst du dich nach wenigen Stunden. Aktuell erhältst du für einen Euro etwa 10 SEK.
In Göteborg sowie im Rest des Landes wird allerdings kaum mit Bargeld bezahlt. Viele Automaten, wie zum Beispiel für Fahrkarten nehmen mittlerweile keine Münzen und Scheine mehr an. Kredit- und Debitkarten sind gefragt. Checke also vor deiner Reise unbedingt die geltenden Gebühren deiner Bank fürs Bezahlen und Geld abheben im Ausland und in einer anderen Währung!
Beste Kreditkarte für Reisesüchtige
Falls du auf der Suche nach einer neuen Kreditkarte für deine vielen Abenteuer im Ausland bist, können wir dir die N26 You empfehlen. Hier werden sämtliche Gebühren für Auslandstransaktionen mit einer monatlichen Gebühr von 9,90 Euro abgedeckt. Außerdem gibts die Allianz Reiseversicherung zu diesem Preis dazu, was besonders bei vielen Auslandsaufenthalten im Jahr superpraktisch ist!
Oft gestellte Fragen zu Göteborg
Göteborg liegt im Süden Skandinaviens, genauer gesagt an der Nordseeküste in Westschweden. Die Entfernung nach Stockholm beträgt knapp 500 Kilometer, während das dänische Festland nur etwa 100 Kilometer übers Meer entfernt liegt.
Göteborg heißt auf Schwedisch ebenfalls Göteborg, allerdings wird die Stadt im Deutschen manchmal als Gotenburg oder Gothenburg bezeichnet.
Göteborg ist im Vergleich zu Deutschland etwas teurer. Besonders wenn es ums Essengehen oder um Eintritte geht, liegen die Preise deutlich über dem deutschen Durchschnitt.
In Göteborg gibt es mit Kindern einiges zu erleben, besonders empfehlenswert sind:
- Erlebnismuseum Universeum
- Vergnügungspark Liseberg
- Abenteuerspielplatz & Tierpark im Slottsskogen
- Naturhistorisches Museum
- Hafenrundfahrt
- Ausflug in den Schärengarten
Für Göteborg braucht man mindestens zwei Tage, innerhalb von 48 Stunden kannst du die coolsten Ecken der Stadt entdecken. Allerdings hast du mit mehr Zeit die Gelegenheit komplett in das geniale Lebensgefühl einzutauchen und dir die unzähligen faszinierenden Orte außerhalb der Innenstadt anzusehen, wie beispielsweise die einsamen Schäreninseln.
Die besten Reise-Tipps auf Pinterest
Speichere diesen Beitrag und folge uns. Hier findest du alle Reisetipps von Off the Path. Entdecke die coolsten Outdoor Abenteuer , die schönsten Hotels und die besten Roadtrips.
Viele Tipps für ein perfektes Göteborg Wochenende!
7 Kommentare
Das Universeum ist wirklich super! Da war ich auch schon drin. Hat Spaß gemacht. Vor allem Familien mit Kindern lieben es, aber ich als großes Kind fand es auch fantastisch.
LG Mel
Hi Mel,
ja, hatte gehört, dass es wirklich toll sein soll!
Ich hatte total Glück mit dem Wetter, bin im T-Shirt rumgelaufen und hab eher die Parks genossen. Nächstes Mal 🙂
Liebe Grüße,
Nina
Vielen Dank für die tollen Tipps – die riesigen Kanelbulle und Kaffee mit Latte art waren nichts weniger als perfekt. Wir konnten leider nicht alle Tipps ausnutzen, dazu war das Wochenende tatsächlich zu kurz, und wir haben es nach drei Wochen Fahrradtour in Dänemark und Schweden auch genossen, uns mal nur treiben zu lassen. Ein guter Tipp für Göteborg ist es vielleicht noch, sich an einer der vielen Ausleihstationen Leihräder zu besorgen. Die Radwege sind prima, die Fahrer extrem rücksichtsvoll und tiefenentspannt. Vielleicht noch sehenswert sind der Segler Viking im Hafen sowie die Fischhallen, die so aussehen wie eine Kirche. Göteborg ist auf jeden Fall mehr als eine Reise wert.
Vielen Dank Michael. Freut mich, dass du eine so tolle Zeit hattest 🙂 Danke auch für deine Tipps 😉
Vielen Dank für die vielen Tipps! Für uns geht es nächste Woche durch Südschweden und für Göteborg fehlten uns sämtliche Ideen.
Liebe Grüße,
Sabrina
Hello! Die Cafés bei der Schärenrundfahrt machen alle beide Winterpausen. Das ist also eher was für den Herbst etc.