Mit großer Wahrscheinlichkeit begegnen wir dabei zahlreichen Elefanten und anderen Wildtieren, und entdecken gemeinsam die älteste Wüste der Welt: die Namib!
Für unsere Reisen suchen wir nach ganz besonderen Erfahrungen. Erfahrungen, von denen man noch lange erzählt und die einem auch Jahre später noch ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Genauso eine Erfahrung erleben wir gemeinsam in Namibia: 9 Tage verbringen wir zusammen im Land der Weite auf der Suche nach den schönsten Orten und Momenten.
Unsere Tour führt uns von Windhoek in die Namib Wüste, an die Skelettküste, zur Spitzkoppe und in den berühmten Etosha Nationalpark.
Drei Tage begeben wir uns auf Selfdrive-Safari durch die riesige Salzpfanne auf der Pirsch nach wilden Tieren.
Neben wunderschönen Campingplätzen mitten in der Natur, haben wir auch eine ganz besondere Unterkunft rausgesucht und schlafen unter den Sternen.
In der ältesten Wüste der Welt, der Namib, besteigen wir Dünen und besuchen das berühmte Deadvlei.
Wir schicken dir unser 40-seitiges Booklet mit ausführlichen Informationen zur Reise!
Sobald die Eurowings Discover Maschine am Flughafen in Windhoek gelandet ist, holt unser Fahrer dich ab und bringt dich und die anderen Teilnehmer zur Mietwagenfirma, um unsere 4×4 Camper abzuholen.
Kurz vor Mittag geht es los nach Sesriem in die Namib Wüste. Schon bald erstreckt sich vor uns nichts als Weite und das Abenteuerkribbeln wird größer.
Pünktlich zum Sundowner kommen wir an. Unser Team hat bereits gekocht, so dass wir unseren ersten gemeinsamen Abend ums Lagerfeuer verbringen können und uns das erste Mal in unseren Dachzelten schlafen.
Der erste Tag in Namibia startet früh, dafür besteigen wir heute eine der höchsten Dünen der Welt und entdecken das beeindruckende Deadvlei.
Am frühen Nachmittag brechen wir auf zum Dune Star Camp, wo uns ein Ranger begrüßt und uns zum Sun Downer ins Camp mitten in der Wüste bringt.
Am Abend werden wir lecker bekocht und rollen danach unser Bett auf die Terrasse, um unter der leuchtenden Milchstraße einzuschlafen.
Wir erleben eine magische Stille und einen ebenso magischen Sonnenaufgang in der ältesten Wüste der Welt – vielleicht entdecken wir sogar ein paar Hyänen?
Nach dem Frühstück fahren wir über eine Salzstraße nach Swakopmund. Mit etwas Glück entdecken wir auf dem Weg wilde Tiere, wie Oryxantilopen oder pinke Flamingos.
Unser heutiger Campingspot liegt direkt an der berühmt-berüchtigten Skelettküste und nach dem Abendessen schlafen wir mit dem Rauschen der Wellen ein.
Auch an diesem Morgen geht es früh raus, denn ein ganz besonderes Erlebnis wartet auf uns: Wir gehen mit neugierigen Robben in der Walfischbucht kajaken!
Nach diesem tierischen Vergnügen verlassen wir die Küste wieder hinter uns und fahren zur majestätischen Spitzkoppe, wo unser Camp und Lagerfeuer auf uns warten.
Heute erwartet uns eine etwas längere Strecke, denn wir fahren in den Norden Namibias zum berühmten Etosha Nationalpark. Dafür wartet am Ende des Tages ein Wasserloch an unserer Campsite und drumherum hoffentlich ganz viele Wildtiere!
Auf dem Weg halten wir noch einmal an, um unsere Vorräte aufzufüllen, und dann begeben wir uns auch schon in den Nationalpark und entdecken die ersten wilden Tiere vom Wegesrand aus!
Unseren Sundowner genießen wir heute am Wasserloch und schauen dabei mit etwas Glück Elefanten, Giraffen, Nashörnern, Zebras und Schakalen zu, wie sie sich zum Trinken versammeln.
Heute ist Safari angesagt: Mit Ferngläsern und Walkie-Talkies fahren wir durch den Nationalpark und entdecken mit Sicherheit zahlreiche Wildtiere – vielleicht sogar Jungtiere!
Heute übernachten wir am nächsten Wasserloch, und zwar in Halali.
Wir fahren immer weiter in den Osten des Parks, rund um unsere Unterkunft, dem Namutoni Fort, gibt es eine große Geparden Population. Vielleicht haben wir ja Glück?
Vom Etosha Nationalpark fahren wir weiter zur Okonjima Nature Reserve, die bekannt für ihre große Leoparden-Population ist.
Am Abend unternehmen wir eine kleine Wanderung auf einen Hügel für unseren letzten gemeinsamen Sundowner
An diesem Morgen verfolgen wir ein ganz bestimmtes Ziel: Mit unseren Guides begeben wir uns auf die Suche nach Leoparden!
Wieder in Windhoek angekommen, ist es an der Zeit unsere 4×4-Camper abzugeben.
Nach dieser letzten einmaligen Erfahrung geht eine wunderbare Reise zu Ende. Mit unvergesslichen Erlebnissen im Kopf verabschieden wir uns am Flughafen in Windhoek als Freunde, während Namibia genauso einen festen Platz in unserem Herzen eingenommen hat.
Wir haben nur 16 Plätze! Wenn Du dabei sein möchtest, reserviere deinen Platz so schnell wie möglich! Du solltest jetzt schon wissen, ob du zur Reise frei hast oder dir frei nehmen kannst.
Jeder Teilnehmer unserer Reisen schützt 64m2 Regenwald in British Columbia. Diese 64m2 binden 3.833 KG Co2, während die Reise, inklusive des Hin- und Rückflugs nach Namibia, weniger als 2,9 Tonnen ausstoßt. Wir kompensieren mehr, als wir ausstoßen.
Du liebst unseren Blog und unsere Art zu reisen? Dann sind unsere Reisen ganz bestimmt auch etwas für dich!
Du solltest offen für neue Erfahrungen sein und dich unter fremden Menschen wohlfühlen, aber keine Angst: Diese Fremden werden ganz schnell zu richtig guten Freunden!
Grundsätzlich solltest du fit sein und auch gerne deine Grenzen überschreiten. Wir sitzen mehrere Stunden am Tag im Auto, halten nach wilden Tieren Ausschau und campen teils mitten in der Wildnis an sehr abgelegenen Orten.
Die An- und Abreise ist nicht im Preis inbegriffen.
Bitte plane deine Anreise so, dass du am Anreisetag spätestens um 08:00 Uhr morgens am Flughafen oder um 10:00 Uhr bei der Autovermietung in Windhoek bist.
Solltest du einen Tag vorher anreisen wollen, können wir dir das Hilton in Windhoek empfehlen. Es gibt ein inoffizielles Abendessen und Sundowner mit allen Teilnehmern, die einen Tag vorher anreisen.
Wir werden am Abreisetag gegen 17:00 Uhr am Flughafen in Windhoek sein.
Am besten planst du deine Rück- oder Weiterreise ab 19:00 Uhr. Eurowings/Lufthansa fliegt an diesem Tag zum Beispiel um 19:00 Uhr.
Namibia besteht größtenteils aus Schotterpisten und Salzstraßen. Aus diesem Grund haben wir extra vier Toyota Hilux als 4×4-Camper gemietet, die diese Strecken problemlos meistern. Und um dir die Fahrt so angenehm wie möglich zu machen, verfügen diese Autos nicht nur über eine gute Klimaanlage. Auch wenn Offroad-Kenntnisse für diese Selfdrive-Rundreise von Vorteil sind, sind sie nicht notwendig – auch ohne jegliche Offroad-Erfahrung wirst du auf Namibias Straßen klarkommen.
Da mehrere Teilnehmer in einem Wagen sitzen, können die Strecken untereinander aufgeteilt werden, sodass du insgesamt nur wenige Stunden selbst hinterm Lenkrad sitzt. Aber vielleicht ist es ja auch genau das, was du willst? Denn lass uns dir eins sagen: Offroad durch Namibia zu fahren macht eine Menge Spaß und ist schließlich Teil des Abenteuers!
Die Unterbringung auf der Reise ist immer im Doppelzimmer bzw. ein Dachzelt ist für zwei Personen.
Alle weiteren anfallenden Kosten wie beispielsweise fürs Visum, für die An- und Abreise von und nach Windhoek sowie für weitere Mahlzeiten und Getränke, aber auch für Trinkgelder oder Mitbringsel müssen selbst gezahlt werden. Plane ca. 100 € für Trinkgelder für die Reise ein, einerseits für unser wundervolles (Koch-) Team, andererseits aber auch für unsere Guides sowie Parkwächter und Tankwärter vor Ort.
Alle Teilnehmer werden in 4er Gruppen in die Autos aufgeteilt. Der Diesel für die Autos ist NICHT im Reisepreis inbegriffen. Dieser muss immer vor Ort von der Gruppe des jeweiligen Autos bezahlt und geteilt werden. Die Kosten hierfür lagen 2023 bei 95 € pro Person.
Vor allem eins: Lust auf Abenteuer!
Außerdem empfehlen wir dir, Folgendes einzupacken:
– feste Wanderschuhe
– gemütliche Anziehsachen für die Fahrten und Safaris
– wasserfeste Schuhe oder Sandalen zum Kajaken
– mittelgroßes Microfaserhandtuch
– kleine Drybag
– Trinkflasche
– Stirnlampe
– Fernglas
– Kamera / Action Cam & Zubehör
– Kindle oder ein Buch
– Sonnenbrille & Capy
– Anti-Insektenspray & Sonnenschutz
– Internationaler Führerschein (falls du Fahrer bist)
…und gute Laune!
Zeitnah vor der Abreise bekommst du von uns auch nochmals eine detaillierte Packliste mit Empfehlungen zugeschickt.
*Hinweis: Bitte verzichte möglichst auf parfümierte Kosmetikprodukte, damit wilde Tiere nicht angelockt werden.
Für die angebotene Reise gilt eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen. Bei Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl können wir als Reiseveranstalter in angemessener Frist vom Vertrag zurücktreten.
Abhängig von der Reisedauer sind folgende Fristen vorgesehen:
• bei Reisen von mehr als 6 Tagen mindestens 20 Tage vor Reiseantritt
• bei Reisen von zwei bis 6 Tagen mindestens 7 Tage vor Reiseantritt
• bei Reisen von weniger als 2 Tagen mindestens 48 Stunden vor Reiseantritt
Weitere Infos dazu sowie andere wichtige Hinweise findest du hier in unseren aktuellen AGBs – bitte lese dir diese sorgfältig durch.
Witterungsbedingt hervorgerufene Programmänderungen
Alle genannten Aktivitäten sind witterungsabhängig und zudem davon abhängig, was uns in der Tierwelt begegnet. Dazu zählen sowohl die Kajaktour als auch die Wanderungen, die Game Drives, Safaris und die Übernachtung unterm Sternenhimmel im Dune Star Camp. Bitte habe deshalb Verständnis, das kurzfristige Programmänderungen aufgrund der Witterung oder aufgrund von Tierbegegnungen möglich sind.
Anmeldung zur Reise
Damit wir gemeinsam sicherstellen können, dass diese Reise wirklich gut zu dir passt, läuft die Anmeldung in mehreren Schritten ab:
Schritt 1: Du fragst deinen Platz an.
Schritt 2: In einem persönlichen Gespräch mit einem unserer Reiseberater klären wir alle offenen Fragen.
Schritt 3: Wenn alles passt, bestätigen wir deine Teilnahme. Mit der Bestätigung wird eine Anzahlung von 25 % des Reisepreises fällig, um deinen Platz verbindlich zu sichern.
Schritt 4: Die restlichen 75 % werden spätestens 60 Tage vor Reisebeginn fällig.
Bitte beachte, dass die Teilnahme an der Reise erst nach dem persönlichen Gespräch und unserer Bestätigung final ist. Eine Anfrage oder Anmeldung bedeutet noch keine automatische Teilnahme.
Wichtig: Du musst zum Zeitpunkt der Reise mindestens 18 Jahre alt sein.