Leserreise

8 Plätze

Nordlichter, Abenteuer & Wildlife in Schwedisch Lapland

Datum
28.02.-07.03.2021

Dauer
8 Tage

Teilnehmer
8 Personen

Ort
Jokkmokk, Schweden

2.520 €

inkl. MwSt.

Bereit für dein nächstes Abenteuer?

Sehe zum ersten Mal die Nordlichter über deinem Kopf tanzen, während du in einem beheizten Tippi schläfst. Erlebe wie viel Kraft Huskies haben, während sie dich in einem Hundeschlitten auf einem gefrorenen See ziehen. Genieße die Gastfreundschaft der Sami, der Ureinwohner Laplands, und schließe neue Freundschaften am Lagerfeuer mit anderen Teilnehmern!

Für unsere Reisen suchen wir nach ganz besonderen Erlebnissen: Erlebnisse, von denen man noch lange erzählt und die einem auch Jahre später noch ein Lächeln auf die Lippen zaubern.

Genauso ein Erlebnis machen wir gemeinsam rund in Schwedisch Lapland: 7 Tage verbringen wir im dichten Schnee über dem Polarkreis und erleben unvergessliche Abenteuer miteinander. Dabei übernachten wir unter anderem in beheizten Tipis mitten im Schnee während über uns hoffentlich die Aurora Borealis tanzt. Gehen auf Elch & Rentiersafari und lernen tolle Samis kennen, die uns zu sich einladen und für uns kochen werden. 

Die Highlights unserer Leserreise

Übernachtung in Tipis

Ein absolutes Highlight sind unsere zwei Nächte in einem beheizten Tipi während über uns die Nordlichter Tanzen. 

Hundeschlitten Tour

Ein unglaubliches Gefühl zu erleben, was für eine Freude Huskys haben, wenn sie dich durch verschneite Wälder und gefrorene Seen ziehen. 

Elch & Rentiersafari

Wir begeben uns auf die Suche nach Herden von Elchen und Rentieren, die in einem versteckten Tal auf Futtersuche sind. 

Vereiste Landschaft

7 Tage nur Schnee und Eis. Das ist ein ganz besonderes Gefühl zu erleben, wie das Leben oberhalb des Polarkreises mit diesem Element umgeht! 

Ab ins Abenteuer! 

Gemeinsam mit anfangs Fremden stürzt du dich in ein einmaliges Abenteuer aus dem du mit neuen Freunden herauskommst! Dabei wirst du eine der wildesten Gegenden Schwedens von der besten Seite erleben. 

Wildtier Safari

Wir begeben uns auf Wildtier Safari und suchen Rentiere und Elche in einem versteckten Tal, während die Tiere auf Futtersuche im dichten Schnee sind!

Hundeschlitten Tour

Ein unglaubliches Erlebnis zu sehen, wie diese Hunde dich auf dem Hundeschlitten durch Wälder und über Seen ziehen. Das wirst du niemals vergessen!

Die besten Abenteurer

Was Off The Path Reisen ausmacht? Wir sprechen mit jedem Bewerber und wählen eine tolle Gruppe an Abenteurern aus. Es sind schon richtig viele Freundschaften auf unseren Reisen entstanden!

Die Reise war super abwechslungsreich und man hat jeden Tag Dinge erlebt, die man im normalen Urlaub nicht erleben würde. Die OTP Leserreise ist super, um aus der Comfortzone herauszukommen und auf Gleichgesinnte zu treffen.

Anja B. 

Teilnehmerin Leserreise Zugspitze 2020

Ich finde diese Reise in Worte zu beschreiben ist sehr schwierig, einfach unbeschreiblich schön! Definitiv meine abenteuerlichste Reise meines Lebens. Wer Abenteuer, Grenzenüberwinden, innige Gespräche am Lagerfeuer, qualitativ gutes Essen & Wein, wunderschöne Natur und Aktivurlaub und das noch mit lieben und unkomplizierten Menschen sucht, ist für eine Off The Path Leserrreise genau der Richtige!!!

Kerstin R.

Teilnehmerin Südafrika Leserreise 2018, Österreich 2019 &  Unplanned 2019

Was macht unsere Leserreisen so besonders?

Symbol - Tragbare Netzwerkgrafiken
Einzigartig

Unsere Reisen kannst du so nirgendwo sonst buchen und sie finden auch jeweils nur einmal statt.

Tefal - Tefal Ingenio 5 Second Chopper
Sicher 

Keine Angst: Du begibst dich mit Profis in den Schnee. 

Tragbare Netzwerkgrafiken - Bild
Kleine Gruppen

Unsere Reisen haben zwischen 8 und 12 Teilnehmer, die sowohl weiblich als auch männlich und im Durchschnitt zwischen 24 und 38 Jahre alt sind.

Produktdesign - Linie
Auswahlverfahren

Unsere Weiterempfehlungsquote liegt bei  100%. Warum? Weil wir viel Zeit in die Planung unserer Reise und Auswahl der passenden Teilnehmer stecken.

Die Abenteuer unserer Leserreise im Überblick

Das genaue Programm

Damit Du einen Überblick hast, was dich erwartet.

  • So. 28.02.2021
  • 18:00 – Treffen im Hotel Savoy in Luleå
    Wir treffen uns in unserem Hotel und laufen gemeinsam zum Abendessen
  • 18:30 – Abendessen - TBA
    Wir verbringen den Abend gemeinsam beim Abendessen in einem Restaurant in Luleå und lernen uns alle kennen.
  • Mo. 01.03.2021
  • 08:00 – Frühstück
    Wir frühstücken gemeinsam im Hotel und lernen unseren Guide kennen, bevor wir Luleå verlassen.
  • 09:00 – Abfahrt nach Jokkmokk
    Wir checken aus unserem Zimmer aus und verlassen Luleå Richtung Jokkmokk
  • 10:00 - verschiedene Stopps
    Auf dem Weg nach Jokkmokk werden wir verschiedene Stopps auf dem Weg haben und uns zum Beispiel den wilden Pike River anschauen mit Europas größten ungebundenen Stromschnellen
  • 15:00 - Kaffee
    Nach der Ankunft in unserer Unterkunft in Jokkmokk gibt es Kaffee und unser Guide erzählt uns den Plan für die nächsten Tage.
  • 18:00 - Abendessen
    Nachdem wir unsere Zimmer eingenommen haben, treffen wir uns zum Abendessen.
  • 20:00 - Nordlichter suchen
    Wenn das Wetter mitspielt und es keine Wolken gibt, dann sind die Chancen groß in der Gegend Nordlichter zu sehen.
  • Di. 02.03.2021
  • 07:00 – Frühstück
    Wir müssen früh raus, da wir in ein verstecktes Tal fahren müssen, um die Elche und Rentiere zu suchen
  • 07:40 - Abfahrt
    Wir werden den gesamten Tag draußen im Tal verbringen. Denk dran mindestens zwei volle Akkus für deine Kamera oder eine Powerbank mitzunehmen. In der Kälte hält die Batterie nicht so lange.
  • 08:00 - Rentier- & Elchsafari
    Die Tiere suchen im Tal nach Futter und wir beobachten sie aus der sicheren Enfernung.
  • 12:00 - Mittagessen über dem Lagerfeuer am See
    Wir machen ein Feuer am See und werden draußen ein Mittagessen vorbereiten. Hoffentlich spielt das Wetter mit, um noch mehr Zeit draußen zu verbringen.
  • 16:00 - Besuch Anna und ihre Rentierherde in der nähe von Jokkmokk
    Wir besuchen am Nachmittag Anna und ihre Rentierherde. Sie führt uns in die Welt der Sami ein.
  • 18:00 - Abendessen im Lávuu (traditionellen Samizelt)
    Wir sitzen auf Rentierfellen auf dem Boden und Anna kocht für uns traditionelle Samigerichte auf dem offenen Feuer.
  • Mi. 03.03.2021
  • 08:00 - Frühstück im Gästehause
  • 08:30 - Check-out & Abfahrt
  • 09:30 - Hundeschlitten fahren
    Wir treffen Matti & Stina und ihre 50 Huskies zum Hundeschlittenfahren durch den Wald und über den gefrorenen See. Wir machen zwischendurch auch mal eine Pause am Lagerfeuer und wärmen uns mit einem heißen Getränk.
  • 14:00 - Freizeit in Jokkmokk
    Wir haben nun etwas Zeit, um den Ort über dem Polarkreis uns anzuschauen.
  • 18:30 - Abendessen & Nordlichter
    Wie jeden Abend nutzen wir die Gelegenheit und werden uns auf die Suche nach Nordlichtern machen. Die Stärke der Lichter ist von Solarstürmen abhängig.
  • Do. 04.03.2021
  • 09:00 - Frühstück & Morgen zur freien Verfügung
    Nach dem Frühstück steht der morgen zur freien Verfügung. Im Wald ist eine Futterstation für Vögel, wo man seltene Vögel beobachten kann, du kannst im Zelt entspannen, Spazieren gehen etc.
  • 13:00 - Abfahrt nach Unna Tjerusj Sami Community
    Nach dem Mittagessen verlassen wir Jokkmokk und fahren in den Norden zu Lennart
  • 16:00 - Ankunft bei Lennart
    Nach einer gemütlichen Fahrt in unserem beheizten Van, kommen wir bei Lennart an, der uns eigeladen hat in seinen Zelten zu übernachten.
  • 18:00 - Abendessen
    Wir Essen heute wieder rund ums Feuer aber diesmal ein einer urigen Holzhütte.
  • 20:00 - Nachtlichter bestaunen
    Hoffentlich ist der Himmel wieder klar und die Nordtlichter tanzen über unseren Köpfen. Falls nicht, dann ist der Blick auf die beleuchteten Zelte auch ein Foto wert.
  • Fr. 05.03.2021
  • 09:00 - Frühstück
    Heute starten wir entspannt in den Tag. Und nehmen uns etwas mehr Zeit zum Frühstücken.
  • 10:00 - Schneechuhwanderung
    Wir laufen die Wälder und Seen rund um unsere Zelt ab und suchen nach Tierspuren, genießen die Natur und die Ruhe des Schwedischen Winters.
  • 15:00 - Sauna am See
    Lennart wird die Sauna am gefrorenen See anschmeißen, damit wir uns richtig aufwärmen können.
  • 18:00 - Abendessen
  • 20:00 - Nordlichter bestaunen
    Wir werden jede Chance nutzen, um Nordlichter anzuschauen. Wer weiß, wann wir es das nächste Mal machen können?
  • Sa. 06.03.2021
  • 08:00 - Frühstück
  • 09:00 - Abfahrt nach Luleå
    Wir verabschieden uns von Lennart und verlassen den Arktischen Kreis, um zurück nach Luleå zu fahren.
  • 12:00 - Mittagessen in Jokkmokk
    Noch ein kurzer Stopp an dem Ort, der für kurze Zeit unser Zuhause war
  • 15:00 - Check-In im Hotel
  • 19:00 - Abendessen in Luleå
    Wir gehen noch einmal gemeinsam Essen und freuen uns über die tollen Erfahrungen, die wir in Lapland erleben durften.
  • So. 07.03.2021
  • Frühstück
  • Individuelle Abreise
    Flüge gehen über den Tag verteilt über Stockholm und Kopenhagen zurück nach Deutschland. Je nach Flugzeit, kannst du den Tag noch in Luleå verbringen.
Line & Sebastian schaffen es immer wieder ganz besondere Erlebnisse zu erschaffen, die in Erinnerung bleiben. Wer auf Natur & Abenteuer steht und vor einer ordentlichen Portion Anstrengung nicht zurückschreckt, ist hier genau richtig.

Hella H.

Teilnehmerin Garmisch Winter 2020 & Zugspitze 2020 

Gruppe Menschen Nordlichter Schweden

Leserreise

8 Plätze frei

Nordlichter, Abenteuer & Wildlife in Schwedisch Lapland​

2.520 €

inkl. MwSt.

FAQ

Für diese Reise brauchst du eine gute Kondition. Wenn du regelmäßig Sport treibst, solltest du kein Problem haben. Wir haben einen VDBS zertifizierten Bergwanderführer sowie einen staatlich geprüften Bergführer dabei, damit du immer abgesichert bist!

Du liebst unseren Blog und unsere Art zu reisen? Dann ist unsere Leserreise ganz bestimmt auch etwas für dich!

Du solltest offen für neue Abenteuer und Erfahrungen sein und dich unter fremden Menschen wohl fühlen, aber keine Angst: Diese Fremden werden ganz schnell zu richtig guten Freunden!

Grundsätzlich solltest du fit sein und auch gerne deine Grenzen überschreiten. Wir werden mehrere Stunden am Tag wandern. Außerdem ist ein kleiner Klettersteig mit dabei. Entsprechend solltest du auch schwindelfrei sein. 

Schau dir das Programm noch einmal in Ruhe an: Wir treffen uns am 14.09.2020 um 10 Uhr am Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen!

Die An- und Abreise ist nicht im Preis inbegriffen.

Bitte plane deine Anreise so, dass du am 14. September spätestens um 10:00 Uhr am Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen bist. 

Du kannst am 17. September vorraussichtlich gegen 13:30 Uhr von Ehrwald wieder abreisen. 

Am besten planst du deine Rück- oder Weiterreise ab 14 Uhr von Garmisch-Partenkirchen. 

Im Preis inbegriffen sind:

a) Transfer
– Gondelfahrt von der Ehrwalder Almbahn Bergstation nach Ehrwald
– Hin- und Rückfahrt zum Canyoning
– Zugfahrt von Ehrwald nach Garmisch-Partenkirchen

b) Aktivitäten, Equipment & Betreuung
– 3-tägige Hüttenwanderung auf die Zugspitze
– Leihequipment für den Klettersteig
– Eintritt in die Partnachklamm
– Canyoning am Fuße der Zugspitze inkl. Ausrüstung
– zertifizierte Guides
– 1x Überraschung

c) alle Übernachtungen
– 1x Übernachtung in der Reintalangerhütte
– 1x Übernachtung in der Knorrhütte
– 1 x Übernachtung im Hotel Der Grüne Baum in Ehrwald

d) folgende Mahlzeiten & Getränke
– tägliches Frühstück (3x)
– 1x Lunchbox für Mittagessen

Alle weiteren anfallenden Kosten wie beispielsweise für die An- und Abreise von und nach Garmisch-Partenkirchen sowie für weitere Mahlzeiten und Getränke, aber auch für Trinkgelder oder Mitbringsel müssen selbst gezahlt werden. 

Vor allem eins: Lust auf Abenteuer!

Außerdem empfehlen wir dir, Folgendes einzupacken:
– Mund-Nase-Schutz
– 1x Paar feste Wanderschuhe der Kategorie B, B/C oder C  (schau dir hier unseren Beitrag mit Tipps zur Wahl der richtigen Wanderschuhe an)
– 1x Paar normale Schuhe
– 1x Paar Schuhe oder Sandalen, die nass werden dürfen
– Hüttenschuhe
– Wanderanziehsachen für 3 Tage
– normales Outfit für die Zeit im Tal
– Badesachen
– ggf. Wanderstöcke
– leichter Schlafsack (und wer mag auch einen Hüttenschlafsack)
– leichtes Bettlaken
– leichter Kissenbezug
– mittelgroßes Microfaserhandtuch
– Trinkflasche(n)
– Stirnlampe
– Kamera / Action Cam & Zubehör
– Kindle oder ein Buch
– Sonnenbrille & ggf. Capy
– ggf. leichter Schal, Mütze/Stirnband und Handschuhe (oder ein Multifunktionstuch)
…und gute Laune!

Zeitnah vor der Abreise bekommst du von uns auch nochmals eine detaillierte Packliste mit Empfehlungen zugeschickt. 

Anmeldung zur Reise

Da wir sicherstellen wollen, dass die Leserreise etwas für dich ist, musst du dich zunächst verbindlich anmelden. Erst nach Prüfung deiner Angaben sowie einem persönlichen Gespräch über Telefon geben wir die Buchung der Reise für dich frei.

Wir behalten uns das Recht vor, die Buchung nicht frei zu geben, sollten wir der Meinung sein, dass die Leserreise nichts für dich ist. Eine Anmeldung zur Leserreise bedeutet also nicht, dass du auch automatisch teilnimmst. Bitte beachte außerdem, dass du das 18 Lebensjahr bereits erreicht haben musst, um an der Reise teilnehmen zu können.

Buchung & Zahlung

Nachdem deine Teilnahme an der Reise von uns bestätigt wurde, kannst du sie offiziell buchen. Dazu bekommst du von uns eine E-Mail mit einem Buchungsformular geschickt. Anschließend musst du eine Anzahlung in Höhe von 20% des Gesamtreisepreises leisten. Der restliche Betrag ist spätestens 30 Tage vor Abreisedatum fällig.

Unsere aktuellen AGBs mit allen wichtigen rechtlichen Informationen findest du hier!

Witterungsbedingt hervorgerufene Programmänderungen

Alle genannten Aktivitäten sind witterungsabhängig, dazu zählen sowohl die Wanderung auf die Zugspitze als auch die Canyoning-Tour am Fuße der Zugspitze. Bitte habe deshalb Verständnis, dass kurzfristige Programmänderungen aufgrund der Witterung möglich sind. 

Auf der Reise müssen wir selbstverständlich die Hygiene- und Abstandsregeln, die vom Bund vorgegeben werden, einhalten.

So sind alle Duschen auf den Hütte aufgrund von Covid-19 gesperrt und dürfen nicht benutzt werden. Zudem stellen die Hütten kein Bettzeug bereit, weshalb wir unsere eigenen Schlafsäcke sowie Bettlaken und Kissenbezüge mitbringen müssen – das Gleiche gilt für die Hüttenschuhe.

Grundsätzlich sind wir auch bei dieser Reise jedoch die meiste Zeit draußen in der Natur unterwegs, wo das Ansteckungsrisiko gering ist. 

Solltest du vor der Reise Krankheitssymptome zeigen, informiere uns und deinen Arzt bitte rechtzeitig.

Du hast noch offene Fragen? Kein Problem!
Schreibe uns gerne eine E-Mail an mail@off-the-path.com oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Du kannst uns alternativ auch gerne im Büro anrufen unter 08821 708 7002.

So funktioniert's:

1.
Melde dich zur Reise an

Wir haben nur 8 Plätze frei – melde dich also so schnell wie möglich zur Reise an! Du solltest jetzt schon wissen, ob du zur Reise frei hast oder dir frei nehmen kannst.

Achtung: Die Anmeldung ist noch keine verbindliche Buchung der Reise!

2.
Warte auf unsere Rückmeldung

Wir melden uns so schnell wie möglich bei dir und sagen dir Bescheid, ob du mit kannst. 

3.
Willkommen im OTP-Abenteuerteam

In unserer WhatsApp Gruppe geht's direkt rund und alle freuen sich dich dabei zu haben! 

4.
Organisiere deine An- und Abreise

Egal, ob du mit dem Fahrrad, Zug, Auto oder Flugzeug anreist, freue dich auf das Abenteuer gemeinsam mit uns und den anderen Teilnehmern!

Anmeldung

Leserreise

8 Plätze frei

Nordlichter, Abenteuer & Wildlife in Schwedisch Lapland​

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.

Inhalt laden

Du hast noch offene Fragen? Kein Problem!
Schreibe uns gerne eine E-Mail an mail@off-the-path.com oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Du kannst uns alternativ auch gerne im Büro anrufen unter 08821 708 7002.