11 Island Highlights und Gründe, warum du Island lieben wirst!
Island ist einzigartig, Island ist unvergesslich, kurz: in Island wirst du dich sofort verlieben! Auch wenn das Wetter mal richtig eklig ist, dir der Wind unter die Jacke pfeift und der Regen ins Gesicht peitscht, wirst du dennoch eine super Zeit haben!
Auf Island lauern hinter jeder Ecke die schönsten Bilderbuch-Motive, seien es Orte, an denen Feuer und Eis aufeinander treffen, Jahrhunderte alte Gletscher, noch aktive Vulkane, natürliche heiße Quellen mitten in der Natur oder ein verlassenes Flugzeugwrack. Für Naturfreunde und Abenteurer ist Island ein wahres Paradies!
Aber Island ist genauso perfekt, wenn du Ruhe und Erholung suchst. Je nachdem, wo du dir deine Unterkünfte suchst, hast du teilweise kilometerweit kein anderes Haus in Sicht und bist umgeben von nichts als Natur und purer Stille. Auf der ganzen Insel verteilen sich außerdem wärmende Hot Pots, die Entspannung und unvergessliche Momente versprechen.
Hier gibt es deshalb 11 Gründe, warum du dich sofort in Island verlieben wirst!
Island Highlight Nr. 1
Jede Fahrt mit dem Auto macht Spaß!
Wenn du in einer Woche um die Insel fahren willst, hast du zwar ein straffes Programm und musst Fahrten von fünf bis sechs Stunden in Kauf nehmen, aber selbst das ist auf Island einfach nur toll und keineswegs nervig. Denn mal geht es durch und über Berge, mal am Meer entlang oder teilweise auch darüber, mal dampft und raucht es in der Ferne.
Im einen Moment scheint die Sonne, dafür lauert hinter der nächsten Ecke Regen mit einem Regenbogen, durch den du hindurchfährst. Die Landschaft und das Wetter ändern sich auf Island so schnell, dass es dir nie langweilig werden wird – egal wie lange du unterwegs bist!
9 Highlights im Süden Islands
Hier verraten wir dir, welche Island Sehenswürdigkeiten du im Süden nicht verpassen darfst!
Island Highlight Nr. 2
Atemberaubende Naturschauspiele
Hast du schon mal Berge gesehen, die in Knallgrün, Blau, Orange oder Pink schimmern? Die gibt es auf Island! Dank verschiedener Mineralien schimmern sie in nahezu surrealen Farben. Durch diese außergewöhnliche Landschaft in Landmannalaugar verläuft auch eine der schönsten Wanderrouten Islands.
In der Gegend um den Myvatn See geht es dagegen explosiv zu. Hier ist die geothermale Aktivitäten deutlich spür- und sichtbar. Blubbernde, dampfende Schlammlöcher, Erde, aus der weißer Rauch aufsteigt und pfeifende Löcher, aus denen mit voller Wucht Gase aus dem Inneren der Erde ausbrechen. Hier kommst du aus dem Staunen gar nicht mehr raus!
Leider ist mit diesen Phänomen auch der ziemlich eklige Schwefeldampf nach faulen Eiern verbunden, wie in Rotorua in Neuseeland. Wenn du einen robusten Magen hast und vielleicht nicht direkt morgens deine Nase in so ein Loch hältst, solltest du das aber durchaus aushalten können.
Im Süden Islands treffen Feuer, Eis und Meer aufeinander. Hier brechen die Wellen des Meeres an imposanten Eisbergen, von denen kleinere Exemplare eine Reihe weiter vorne auf dem schwarzen Lava-Strand liegen. Ein wahnsinniges Bild!
Island Highlight Nr. 3
Islands Einsamkeit verspricht Ruhe pur
Wenn du dir bewusst machst, dass auf Island nur 323.000 Einwohner leben und davon knapp 120.000 allein in Reykjavík, wird dir klar, wie viel freie Fläche es auf Island noch gibt. Manchmal fährst du selbst auf der Ringstraße minutenlang durch die Landschaft, ohne einem Auto zu begegnen, geschweige denn einer Tankstelle oder einem Haus.
Einige Unterkünfte liegen manchmal komplett isoliert vor einem Berghang, mit dem nächsten Restaurant oder Supermarkt eine halbe Stunde Fahrt entfernt. Aber genau das ist gerade das Besondere an Island: Hier kannst du alle Gänge mal richtig runterfahren und die Natur und Ruhe in ihrem ganzen Ausmaß genießen. Du machst die Fenster auf und alles was dir entgegen kommt, ist frische Luft – keine Abgase und kein Lärm.
4 - 7 Tage Kleingruppentour auf der Ringstraße
Island Highlight Nr. 4
Verlassene Orte wecken deine Neugier
Ein altes Bad mitten in den Bergen, dessen Umkleidekabinen schon lang niemand mehr genutzt hat oder ein Flugzeugwrack, das mitten am Strand immer weiter verfällt. Zu beiden Orten kommst du nicht bequem per Ausschilderung, sondern musst eher deiner Nase und deinem Drang nach Abenteuer folgen!
Seljavallalaug heißt das Bad im Süden Islands, das nach dem Vulkanausbruch in 2010 von Freiwilligen wieder aufgebaut wurde. Um dorthin zu gelangen, musst du ein Flusstal überqueren, nach circa 20 Minuten hast du dein Ziel erreicht: ein natürlicher Swimmingpool aus dem Jahr 1923, dessen Wasser vom Vulkan auf wunderbare 30 bis 35 Grad erwärmt wird. Reiß dir die Kleider vom Leib und ab ins warme Nass!
Das Flugzeugwrack Solheimasandur liegt nicht weit von Seljavallalaug entfernt, aber auf der anderen Seite der Straße am Meer. In den 70er Jahren musste das Flugzeug der US Navy hier aufgrund von Spritmangel notlanden. Bug und Heck sind komplett zerstört, sodass du sowohl in das Innere schauen als auch einsteigen kannst. Überall hängen Kabel raus, weit und breit nichts als schwarzer Sand. Dieser Ort ist gruselig und faszinierend zugleich, einer meiner Island Highlights!
Lesetipp: Noch mehr spannende Infos zur Geschichte des Flugzeugwracks kannst du hier nachlesen!
Island Highlight Nr. 5
Auf Island erlebst du die genialsten Abenteuer!
In den faszinierenden Landschaften Islands, egal ob auf dem Wasser, Land oder in den Bergen, gibt es zahlreiche Aktivitäten, die bei dir für Glücksmomente, aber auch für Adrenalinkicks sorgen werden!
Du hast dich zum Beispiel schon immer gefragt, wie so ein Vulkan wohl von innen aussieht? Das lässt sich auf Island ganz einfach herausfinden. Im Rahmen einer geführten Tour wirst du in das Innere des schlafenden Vulkans Thrihnukagigur gebracht, der einzige Ort auf der Welt, bei dem es empfehlenswert ist, in die Magmakammer einzudringen.
Die Tour findet ab Reykjavík statt und dauert einen halben Tag. Touren auf einem Vulkan, nämlich dem zweitaktivsten Vulkan Hekla, sind genauso möglich, wenn dich das mehr reizt. Er wird aufgrund seines Zerstörungspotentials auch das „Tor zur Hölle“ genannt. Dass diese Tour Nervenkitzel pur bedeutet, lässt der Spitzname schon vermuten!
Zudem ist die Insel zu knapp 11 Prozent der Oberfläche mit Gletschern bedeckt, die zu abenteuerlichen Besteigungen einladen. Mit Steigeisen ausgerüstet, erkundest du die Zungen und Spalten eines Gletschers und hast dabei immer wieder beeindruckende Panoramaaussichten. Die Touren gibt es ab einer Stunde, du kannst deine Zeit auf dem Gletscher aber auch voll auskosten und eine Tages-Tour buchen.
Ab Husavík kannst du zudem mit dem Boot die Giganten des Meeres aufspüren und beobachten, wie die Wale langsam auf- und abtauchen und dabei mit enormem Druck Luft auspusten.
Wandern im Inneren des Vulkans Thrihnukagigur
Wandere 120 Meter hinab in den Krater und erfahre mehr über die vulkanische Aktivität auf Island. Abgeschlossen wird die Tour mit einer traditionellen isländische Fleischsuppe!
Eine weitere tierische Aktivität ist auf der ganzen Insel möglich, nämlich auf Islandpferden zu reiten. Selbst wenn du kein Pferdenarr bist, diese Rasse ist durch und durch lieb, klein und total entspannt. Selbst Anfänger können sich hier trauen, denn auch im Trab oder Galopp sind Isländer super bequem zu sitzen. Entdecke Island also auf jeden Fall vom Sattel aus – und wenn es nur ein kurzer Ritt ist!
Ausritt auf Islandpferden
Abgeholt wirst du bei dieser Tour in deiner Unterkunft in Reykjavik. Anschließend wirst du mit den Pferden vertraut gemacht. Die Tour ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene!
Island Highlight Nr. 6
Polarlichter
Ein ganz besonderes Spektakel lässt sich in den Wintermonaten beobachten: Polarlichter. Von etwa Mitte September bis Mitte März färbt sich der Himmel in manchen Nächten in den verrücktesten Knallfarben wie Gelb, Grün oder Lila und sorgt für eine unwirkliche Stimmung wie in einem Science-Fiction-Film. Polarlichter entstehen übrigens dadurch, dass die Sonne Winde ausstößt, die mit Luftteilchen zusammenstoßen und dann von diesen zum Leuchten gebracht werden. Ein bisschen Glück musst du trotzdem haben, denn bei bewölktem Himmel sind Polarlichter leider nicht sichtbar.
Island Highlight Nr. 7
Auf Island gibt’s die schönsten Wandertouren!
Island ist ein Paradies, wenn du gerne wanderst. Aktive Vulkane, türkise Kraterseen und schwarze Lavastrände wechseln sich ab mit blau schimmernden Eisbergen, Gletscherlagunen und gigantischen Wasserfällen. Diesen Naturwundern kannst du zu Fuß ganz nah kommen und sie so noch intensiver erleben. Die Vielfalt ist groß, es gibt Wanderungen von nur einem Tag, aber genauso Touren, die mehrere Tage deine Ausdauer fordern, dir aber im Gegenzug atemberaubende Aussichten und geniale Erlebnisse schenken.
Schöne Routen bietet eigentlich jeder Teil der Insel. In Snaefellsnes kannst du zum Beispiel den Stratovulkan Snaefelljökull erklimmen. Er ist knapp 1.450 Meter hoch und eine Besteigung dauert circa fünf Stunden. Hol dir auf jeden Fall einen Führer, denn die Gletscher-Kappe hat es in sich!
In der Myvatn Gegend hast du die Qual der Wahl, denn hier gibt es viele unterschiedliche Wanderungen. Eine der schönsten ist von Reykjahlid nach Dimmuborgir. Die 11 Kilometer lange Strecke führt dich vorbei an schwarzen Lavafelsen, versteckten Höhlen, Ringwallkratern und Heißwassergrotten.
Die bekannteste Wanderung Islands und eine der schönsten weltweit liegt in Landmannalaugar. Berge in allen Regenbogenfarben, heiße Quellen, schroffe Gletscher und blaue Seen passierst du auf 55 Kilometern Länge, die du in circa vier Tagen gemeistert haben müsstest.
4-stündige Wandertour nach Landmannalaugar
Tagestour in das Südliche Hochland von Fjallabak! Wandere durch Laugahraun, Vondugil und Brennisteinsalda. anschließend darfst du dich in den heißen Quelle entspannen.
Island Highlight Nr. 8
Alles ist unwirklich und doch irgendwie wahr!
Sobald du aus Reykjavík raus bist, steckst du schon mitten in der mystischen Natur Islands, in der Elfen, Feen, Gnome und Trolle zuhause sind. Neben einer Elfenschule besitzt Island eine Elfenbeauftragte, die vom Bauamt Island des öfteren konsultiert wird, wenn ein neues Bauprojekt ansteht. Findet sie heraus, dass hier Elfen und Gnome leben, wird das Bauvorhaben abgebrochen und gewartet, bis die übernatürlichen Wesen weitergezogen sind. Straßensperrungen sind aus diesem Grund übrigens keine Seltenheit!
In Reykjavík gibt es außerdem eine Elfenschule, in der du sogar ein Diplom machen kannst. Zum Unterricht gehören Ausflüge an geheime Orte, wo diese Naturwesen in Höhlen oder hinter Steinen leben sollen. Tatsächlich ist es auch so, dass du immer wieder an Schauplätze kommst, die so mystisch und magisch sind, dass es keine Überraschung wäre, wenn hier wirklich jeden Moment ein Elf hervortreten würde.
Die Geschichten um diese Wesen wurden seit Generationen weitergegeben und so sind rund 60 Prozent der Isländer von der Existenz der übernatürlichen Wesen überzeugt. Du auch? Dann geh auf Entdeckungsjagd, aber vorsichtig!
Island Highlight Nr. 9
Entspannung in der Natur wird groß geschrieben!
Die Isländer lieben ihre Hot Pots und dafür lieben wir die Isländer! Ein Hot Pot ist eine Outdoor-Badewanne, die ganz natürlich mit heißem Vulkanwasser befüllt wird. Das Wasser ist nicht nur angenehm warm, sondern dank seiner Mineralien auch noch sehr gesund und macht deine Haut super weich!
Natürliche Hot Pots gibt es fast in allen Ecken Islands. Manchmal sind die Löcher gerade groß genug für eine Person, sodass du dich am Rand auf dem Rasen anlehnen kannst. Es gibt aber auch Bäche, in denen du dich einfach treiben lassen kannst.
Neben der beliebten Blauen Lagune verfügt Island über einige, intimere und zudem schönere Bäder, wie zum Beispiel das Myvatn Nature Baths. Hier der Sonne beim Untergehen zuzuschauen ist einfach unvergesslich!
Achte auch bei der Buchung der Unterkünfte auf Hot Pots. Manche haben ihren eigenen und es gibt nichts schöneres als abends hier drin zu sitzen, mit Blick auf die Sterne!
Ultimativer Island Reiseführer für dein nächstes Abenteuer!
In unserem ausführlichen Guide findest du 100 und mehr unvergessliche Erfahrungen und Abenteuer auf Island!
Island Highlight Nr. 10
Gigantische Wasserfälle soweit das Auge reicht
Tausende Wasserfälle ziehen sich durch das gut 100.000 km² große Island. Eine unglaubliche Zahl für so eine kleine Fläche! Wenn du aufmerksam hinsiehst, entdeckst du wirklich an jeder Ecke einen. Oft sind die kleineren Wasserfälle, die du aus der Ferne beobachten kannst, mindestens genauso schön wie die, für die Island bekannt ist, denn diese hast du ganz für dich.
Der Godafoss liegt im Norden der Insel und beeindruckt vor allem durch seine Breite. Er ist nur bescheidene 12 Meter hoch, dafür aber 30 Meter breit! Schon von weitem hörst du die Wassermassen in die Tiefe stürzen und siehst die Gischt aufsteigen, die daraus entsteht.
Einen richtig coolen Wasserfall gibt es etwas weiter Richtung Osten: der Dettifoss. Er ist der wasserreichste Wasserfall Europas. Kein Wunder, denn hier fallen die Massen aus 100 Metern Breite und 45 Meter in die Tiefe – gigantisch!
Der Skógafoss im Süden entstand wie viele seiner Kollegen erst nach dem Ende der Eiszeit. Hier ist die Perspektive eine andere, denn du kannst von unten an ihn herantreten, während dir die feinen, aufgewirbelten Wasserteilchen ins Gesicht fliegen. 62 Meter Aufstieg über zahlreiche Treppen und du bist am oberen Ende des Wasserfalls angekommen. Von hier aus wirken die Menschen unten wie aus einem Playmobil-Land.
Island Highlight Nr. 11
Die schönsten Sonnenauf- und untergänge!
Was gibt es schöneres, als mit einem Sonnenaufgang in den Tag zu starten oder ihn mit einem Sonnenuntergang zu beenden? Wunderschöne Szenerien, um unvergessliche Sonnenauf- und untergänge zu erleben, gibt es auf Island viele und sie sind wirklich absolute Island Highlights!
Ein außergewöhnlicher Ort, an dem Feuer und Eis zusammentreffen, ist der Strand vor der Eislagune Jörkulsárlón. Schwarzer Strand im Vordergrund, glitzernde Eisberge, an denen sich das Meer bricht, in der Mitte und im Hintergrund das Meer und die fast kitschigen Farben, in welche die Sonne den Himmel färbt. Den Sonnenuntergang erlebst du zum Beispiel am Myvatn See besonders schön oder auf der Halbinsel Snaefellsnes.
So oder so, frühes Aufstehen und ein bisschen Planung um den Sonnenuntergang abends lohnen sich!
Zeit, dass auch du dich in Island verliebst!
Island hat etwas Unbeschreibliches, etwas Faszinierendes, das dich vom ersten Moment an einwickeln und nicht mehr loslassen wird. Die Vielfalt der Naturschauspiele, die entspannte Lebensweise der Isländer, die genialen Aktivitäten und Abenteuer, die dort erlebst und die Ruhe, die dir Erholung bringt, machen Island zu einem der schönsten Orte der Welt!
Wenn du einmal dort warst, bist du mit dem Island-Virus infiziert und wirst dir nicht nur einmal wünschen, wieder zurückzukommen!
Warum hast du dich in Island verliebt? Schreib es uns in den Kommentaren!
3 Kommentare
Ach Island, da gerate ich sofort ins Schwärmen.
Ich habe mich in die Westfjorde verliebt. In die raue Natur, in die pure Einsamkeit, in die schöne Küstenstraße in den Bergen und entlang des Meeres, in die Klippen von Latrabjarg, in den malerischen Wasserfall Dynjandi, in den Staub hinter dem Camper auf den Schotterstrassen, in das tiefblaue Meer und die vielen Farben. Einfach herrlich und am liebsten möchte ich sofort wieder zurück.
Auf meinem Blog habe ich auch ein paar Artikel über Island veröffentlicht, unter anderem einen über meine geliebten Westfjorde:
Island steht definitiv noch immer auf meiner Reiseliste, vor allem im Winter möchte ich dieses einzigartige Land nochmals besuchen.
Die atemberaubenden Naturschauspiele sind wirklich allgegenwärtig und man kommt überhaupt nicht aus dem Staunen heraus. Ich kann deinem Artikel voll und ganz zustimmen und habe mich bei keinem einzigen Punkt gefragt: „Whaaaat?!“. Toller Artikel, der mich direkt nach Island gebeamt hat. 🙂
Viele Grüße
Dori
Ich schaue mir jetzt schon seit Monaten immer wieder Beiträge über Island an und ich bin einfach so verliebt! Ich hab jetzt einfach Bock diese krassen Naturwunder selbst zu erleben und einfach eine richtig gute Zeit zu haben. Im Mai soll es endlich losgehen (mein Urlaub ist schon eingetragen 🙂 ) Aber ich habe noch nichts gebucht, weil ich einfach mit dem Angebot überfordert bin. Im Reisebüro habe ich auch nicht die beste Beratung erhalten und bin ziemlich unsicher, was ich tun soll. Ich möchte gerne Unterstützung haben, weil ich eine 3-wöchige Reise nicht einfach aus dem Stehgreif nebenher allein planen möchte. Meine Freundin hat mir jetzt eine Seite für island erlebnisreisen empfohlen. Habt ihr vielleicht damit schon Erfahrung gemacht? Oder habt andere Tipps? Ich habe einfach Angst, dass ich wenn ich es selbst plane, viele besondere Dinge verpasse,weil ich sie einfach nicht auf dem Schirm habe.
Das ist ja richtig 🤩