fbpx

Fernwandern Mallorca: Natur und Kultur auf dem GR221 mit Christopher Derra!

Naturlandschaft auf Mallorca
Sebastian Canaves Safari Nature Guide

Sebastian Canaves ist ein erfahrener Abenteurer und Weltenbummler, der sein Wissen und seine Leidenschaft für Reisen und Abenteuer in beeindruckender Weise teilt. Mit über 13 Jahren Erfahrung in der Reisebranche hat er bereits mehr als 100 Länder bereist und unzählige Abenteuer auf der ganzen Welt erlebt.

 

Icon RechtsMehr lesen
Icon UntenWeniger lesen

Sebastian hat seine Leidenschaft für die Natur und die Tierwelt des südlichen Afrikas in einer abgeschlossenen Ausbildung bei der FGASA (Field Guides Association of Southern Africa) und der BQA Nature Guide Ausbildung vertieft. Diese umfassenden Ausbildungen haben ihm ein tiefgehendes Verständnis für die Flora und Fauna dieser faszinierenden Region vermittelt und ihn zu einem kompetenten Safari Guide gemacht.

Sein umfangreiches Wissen und seine Begeisterung für die Natur teilt Sebastian nicht nur in seinem Podcast, sondern auch auf seinem Blog, den er seit über 13 Jahren betreibt. Hier können Leser von seinen Reiseerlebnissen und Abenteuern in den entlegensten Winkeln der Welt erfahren. Seine inspirierenden Geschichten und praktischen Reisetipps machen seinen Blog zu einer wertvollen Informationsquelle für Reiseliebhaber.

Sebastians Engagement für die Erkundung unserer Welt und seine Fähigkeit, diese Erlebnisse mit anderen zu teilen, machen ihn zu einem herausragenden Abenteurer und Autor. Seine Reisen und Abenteuer sind nicht nur eine Quelle der Inspiration, sondern auch eine Bildungsreise für alle, die die Wunder der Natur und die Vielfalt der Welt entdecken möchten.

Kalendersymbol
Aktualisiert am 15.04.2025
ÖffnenAlle Inhalte dieses Artikels auf einen BlickAlle Inhalte
SchließenAlle Inhalte dieses Artikels auf einen BlickAlle Inhalte
Twitter/X Icon Facebook Icon Pinterest Icon WhatsApp Icon E-Mail Icon

In dieser Podcast-Folge nimmt Christopher uns mit auf eine Reise durch die malerische Landschaft des GR221 auf Mallorca. Im Dezember 2021 und erneut im Februar 2023 war er dort unterwegs, und jede seiner Wanderungen erzählt eine eigene Geschichte voller Herausforderungen und Entdeckungen.

Die erste Wanderung im Dezember 2021 führte ihn von Port d'Andratx nach Port de Pollenca. Diese Route, die bei vielen Wanderern beliebt ist, offenbarte ihm die Schönheit der mallorquinischen Natur und die Ruhe der Refugios, in denen er übernachtete. Diese erste Fernwanderung war für ihn ein Test, um herauszufinden, wie er mit der Übernachtung auf Hütten zurechtkommt, da er bisher noch keine Erfahrungen damit gesammelt hatte. Seine Gedanken und Gefühle als Anfänger, die Unsicherheiten und die freudigen Momente beim Wandern, all das teilt er in dieser Folge mit dir.

Auf dem GR221 durch die malerischen Landschaften Mallorcas!

Im Februar 2023 setzte Christopher seine Wanderung auf dem GR221 fort und wählte eine andere Route. Er wanderte dieses Mal auf alternativen Routen von Es Capdella nach Orient und erlebte die Insel wieder aus einer neuen Perspektive. Dabei entdeckte er alternative Wege und neue Einblicke in die Natur Mallorcas. Nicht nur die Natur, aber auch malerische Dörfer wie Valdemossa lagen dieses Mal auf seiner Route.

In dieser Podcast-Folge teilt Christopher nicht nur seine Erfahrungen und Erlebnisse, sondern gibt auch wertvolle Tipps für diejenigen, die mit dem Fernwandern beginnen möchten. Er schildert, wie es ist, auf Mallorca zu wandern, und welche Aspekte dabei zu beachten sind. Lasst euch von Christophers Abenteuer inspirieren und hört unbedingt rein! Seine Erzählungen werden euch Lust auf eigene Wanderungen machen und die Schönheit des GR221 auf Mallorca erleben lassen.

Erfahre in dieser Folge alles über Fernwandern auf dem GR221 und außerdem:

  • wie Christoph sich als Anfänger an die Wanderung wagte!

  • warum diese Wanderung besonders gut für Fernwander-Anfänger geeignet ist!

  • welche tollen Eindrücke dich dort erwarten!

  • welche Tipps und Tricks du bei der Planung beachten solltest!

Shownotes:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert