In dieser Folge wird’s ehrlich, lustig und ziemlich inspirierend! Julia Finkernagel ist zu Gast – TV-Reisejournalistin, Buchautorin und bekennender Reisejunkie. Mitgebracht hat sie jede Menge Geschichten aus ihrem Leben, das früher mal ganz anders aussah: Schreibtischjob, sicherer Karriereweg und jede Menge Alltag! Schließlich brach Julia nach Nepal auf und stellte damit ihr ganzes Leben auf den Kopf! Das Reisefieber hatte sie gepackt und ließ sie nicht mehr los.
Genau darum geht es in dieser Folge: Reisefieber! Gemeinsam tauchen wir ein in das Gefühl, das viele kennen: totale Euphorie beim Planen einer Reise, die Aufregung vor der Abreise und schließlich der „Point-of-no-Return“ gefolgt vom typischen „Was zur Hölle tue ich hier?“-Gedanken kurz vor dem Abflug. Julia und Sebastian sprechen über Ängste, Zweifel, Bauchkribbeln – und warum das alles dazugehört.
Außerdem teilt sie zwei geniale 1-Minuten-Coachings gegen Stress und schlechte Laune – easy, effektiv und unterwegs sofort anwendbar.
Diese Folge ist ein Muss für alle, die vom Reisen träumen, sich aber manchmal noch selbst im Weg stehen. Hör rein – aber Vorsicht: Reisefieber ist ansteckend.
Hier erfährst du alles über Reisefieber und warum:
es dich trotz Angst zu den größten Abenteuern deines Lebens führen kann.
eine einzige Nepal-Reise Julia dazu brachte, Job, Sicherheit und Beziehung hinter sich zu lassen!
was du bei Regen, Nebel und unmarkierten Pfaden beachten musst!
selbst Reiseprofis wie Julia und Sebastian vor dem Abflug eine Packlisten-Panik kriegen – und trotzdem immer wieder losziehen!
Shownotes:
Das Buch zur Folge: Reisefieber von Julia Finkernagel
Die Reisereportage Ostwärts in der Ard-Mediathek!
Den Podcast Ostwärts – Reisen zwischen Fernweh und Fettnäpfchen findest du auf Spotify oder in der ARD Mediathek!
Werbung: Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepath
Zahl auf die Apple Art: https://www.apple.com/de/apple-pay/
Eine Unmenge an Flat White (australische Kaffeespezialität) wurde konsumiert, um diesen Beitrag zu schreiben und diesen Blog zu betreiben. Fülle unser Koffeinleben wieder auf, damit wir hier weiter machen können!