fbpx

Abenteuer Snowdonia: Mit Hund & Zelt durch die wilden Berge von Wales mit Marei und Jan

Mann und Frau in Wanderkleidung mit Hund auf einem Aussichtspunkt in den Bergen
Sebastian Canaves Safari Nature Guide

Sebastian Canaves ist ein erfahrener Abenteurer und Weltenbummler, der sein Wissen und seine Leidenschaft für Reisen und Abenteuer in beeindruckender Weise teilt. Mit über 13 Jahren Erfahrung in der Reisebranche hat er bereits mehr als 100 Länder bereist und unzählige Abenteuer auf der ganzen Welt erlebt.

 

Icon RechtsMehr lesen
Icon UntenWeniger lesen

Sebastian hat seine Leidenschaft für die Natur und die Tierwelt des südlichen Afrikas in einer abgeschlossenen Ausbildung bei der FGASA (Field Guides Association of Southern Africa) und der BQA Nature Guide Ausbildung vertieft. Diese umfassenden Ausbildungen haben ihm ein tiefgehendes Verständnis für die Flora und Fauna dieser faszinierenden Region vermittelt und ihn zu einem kompetenten Safari Guide gemacht.

Sein umfangreiches Wissen und seine Begeisterung für die Natur teilt Sebastian nicht nur in seinem Podcast, sondern auch auf seinem Blog, den er seit über 13 Jahren betreibt. Hier können Leser von seinen Reiseerlebnissen und Abenteuern in den entlegensten Winkeln der Welt erfahren. Seine inspirierenden Geschichten und praktischen Reisetipps machen seinen Blog zu einer wertvollen Informationsquelle für Reiseliebhaber.

Sebastians Engagement für die Erkundung unserer Welt und seine Fähigkeit, diese Erlebnisse mit anderen zu teilen, machen ihn zu einem herausragenden Abenteurer und Autor. Seine Reisen und Abenteuer sind nicht nur eine Quelle der Inspiration, sondern auch eine Bildungsreise für alle, die die Wunder der Natur und die Vielfalt der Welt entdecken möchten.

Kalendersymbol
Aktualisiert am 27.05.2025
ÖffnenAlle Inhalte dieses Artikels auf einen BlickAlle Inhalte
SchließenAlle Inhalte dieses Artikels auf einen BlickAlle Inhalte
Twitter/X Icon Facebook Icon Pinterest Icon WhatsApp Icon E-Mail Icon

Ein kaum bekannter Pfad, ein treuer Hund, zwei Rucksäcke und ein Zelt – mehr brauchten Marei und Jan nicht für ihr Abenteuer durch das walisische Hochland. In dieser Folge erzählen die beiden von ihrer einzigartigen Fernwanderung auf dem Snowdonia Way, einem Weg, der auf keiner klassischen Bucket List steht, aber genau deshalb zum perfekten Ziel wurde. Dieser abenteuerliche Fernwanderweg, führte sie in neun Tagen über 200 Kilometer durch steile Gebirgszüge, mystische Täler und weite Schafswiesen.

Die Reise beginnt mit einer Entscheidung gegen das Flugzeug und für den Eurotunnel – aus Liebe zum Hund und zur Langsamkeit. Schon die Anreise wird zum Erlebnis. Und dann: grüne Hügel, Schafe in der Abendsonne, einsame Campspots und Gipfel, die atemlos machen – nicht nur wegen der Höhe. Doch das Idyll bekommt schnell Risse. Am zweiten Tag: ein schmerzhafter Umknick-Moment, der alles in Frage stellt. Aufgeben? Oder weitermachen?

Zwischen Wildcampen, Walisisch und Wetterumschwüngen

Im Gespräch erzählen Marei und Jan, wie sie die Route geplant haben, warum der Hund immer dabei sein muss und wieso Regenhosen in Wales absolute Pflicht sind. Dabei wird klar: Es braucht Abenteuerlust, gute Ausrüstung und eine Portion Improvisationstalent, wenn der Weg durch hüfthohes Gras, unmarkierte Pfade und überraschend viele Höhenmeter führt.
Ein ehrliches, sympathisches Gespräch über das Wandern mit Hund, die Herausforderungen einer eher unbekannten Route – und die kleinen und großen Glücksmomente auf dem Weg durch die wilden Berge von Wales.

Hier erfährst du alles zum Weitwandern auf dem Snowdonia Way durch Wales und außerdem:

  • wie du mit Hund und Zelt durch die wilde Natur Großbritanniens reist!

  • warum der Eurotunnel die bessere Wahl für Vierbeiner ist!

  • was du bei Regen, Nebel und unmarkierten Pfaden beachten musst!

  • wie sich ein Bänderriss mitten in der Wildnis auf das Abenteuer auswirkt!

Shownotes:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert