Du bist das erste Mal auf Safari im südlichen Afrika, und plötzlich taucht ein Löwe in der Savanne auf. Du bist fasziniert von der Art und Weise, wie das Raubtier durch die Natur streift und sich anmutig bewegt. Doch es gibt einen Haken: Neben dir und deinem Safari-Guide stehen noch 15 andere Jeeps am Wasserloch, deren Insassen das einsame Wildtier ebenso gespannt beobachten wie du.
So oder so ähnlich erging es Jana Lange, die bereits mehrfach in Tansania war und beschlossen hat, das Land individueller kennenzulernen. Nach einer organisierten Safari steht für sie fest: Bei ihrer nächsten Reise nach Tansania will sie das Land auf eigene Faust entdecken!
Jana kann ihren Augen kaum trauen: Blut trinken? Bei den Massai in Tansania ganz normal!
Zurück in Tansania schnappt sich Jana einen Fahrer und stürzt sich ohne große Vorbereitung ins Abenteuer. Ihr Ziel: die indigenen Stämme Tansanias entdecken! Sie besucht die Chagga, Datoga, Hadzabe und natürlich die Massai – und staunt nicht schlecht, wie unterschiedlich die Lebensweisen der Stämme sind. Doch als weiße Frau mit langen Haaren ist sie für die Stammesbewohner mindestens genauso eine Attraktion wie der über dem Lagerfeuer garende Affe für sie selbst.
Im Podcast berichtet Jana von ihren Erlebnissen mit der indigenen Bevölkerung Tansanias und erzählt, warum sie sich unsterblich in das Land verliebt hat. Hör am besten direkt rein und finde heraus, ob Tansania auch für dich eine Reise wert ist!
Erfahre mehr über Janas Abenteuer in Tansania und außerdem:
wie die indigenen Stämme in Tansania leben!
warum Jana so begeistert von Tansania ist!
warum Sansibar ein ideales Anschlussziel nach einer Safari ist!
ob Jana den gegrillten Affen probiert hat oder nicht!
Shownotes:
Schau doch mal auf Janas Youtube-Kanal vorbei! Dort erhältst du spannende Einblicke in ihre Reisen!
Mehr Infos zu Janas Reisen findest du außerdem auf ihrer Webseite!
Werbung: Hier geht’s zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepath
Werbung:
20% Rabatt auf BIO Fertiggerichte von Löwenanteil mit dem Code “OTP”: Hier gehts zum Shop
Eine Unmenge an Flat White (australische Kaffeespezialität) wurde konsumiert, um diesen Beitrag zu schreiben und diesen Blog zu betreiben. Fülle unser Koffeinleben wieder auf, damit wir hier weiter machen können!