Swakopmund sollte unbedingt auf deinem Reiseplan für Namibia stehen. Erlebe den Ferienort aus der Kolonialzeit mit allen seinen aufregenden Facetten und Abenteuern.
Du denkst, in Namibia kannst du vor allem Safaris unternehmen? Kannst du auch hervorragend, allerdings bietet vor allem Swakopmund und seine Umgebung tolle alternative Erlebnisse und Sehenswürdigkeiten.
Wir waren schon oft in Swakopmund, schließlich unternehmen wir auch als Reiseveranstalter Gruppenreisen durch Namibia. In diesem Beitrag verraten wir dir, was du in der Stadt am Atlantik nicht verpassen solltest.
Als Reiseveranstalter organisieren wir tolle Rundreisen zu den Highlights von Namibia, darunter dem Deadvlei, der Spitzkoppe und dem Etosha Nationalpark. Bewirb dich jetzt und sicher dir deinen Platz!
Die Küstenstadt Swakopmund ist eine der beliebtesten touristischen Destinationen in Namibia. Das Klima ist milder als im Rest des Landes und die Stadt bietet neben den eigenen Attraktionen auch einen guten Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung.
Alle Informationen zur Anreise, der Geschichte von Swakopmund und der besten Reisezeit bekommst du hier.
Die Küstenstadt Swakopmund, Namibia, findest du an der Mündung des Swakop-Flusses in den Atlantik. Die Stadt ist umgeben von Wüstenlandschaften und Dünen. Außerdem liegt sie am Rande der Namib-Wüste.
Die Stadt wird auch Swakop genannt und befindet sich in der Region Erongo in Namibia. Swakopmund ist die größte Küstenstadt des Landes.
Swakopmund liegt etwa 360 Kilometer von der Hauptstadt Namibias, Windhoek, entfernt. Deine Reise nach Swakopmund solltest du unbedingt mit einem Besuch in der Namib verknüpfen.
Wenn du in Namibia unterwegs bist, empfehlen wir dir immer einen Mietwagen. Den leihst du am besten direkt bei deiner Ankunft am Flughafen von Windhoek. In circa 4 Stunden erreichst du Swakopmund.
Swakopmund verfügt zwar über einen Sportflughafen, Linienflüge gibt es aber nur in das circa 30 Kilometer entfernte Walvis Bay. Von hier starten Direktflüge nach Johannesburg oder Kapstadt, aber auch aus namibischen Städten.
Auch hier mietest du dir am besten einen Mietwagen oder fährst mit dem Taxi nach Swakopmund.
Von Windhoek gelangst du außerdem mit dem Zug nach Swakopmund. Du musst dafür zwar gute 8 Stunden einplanen, dafür genießt du schöne Ausblicke auf die Landschaft.
Neben hübschen Kolonialbauten, breiten Sandstränden und tollen Aktivitäten erwarten dich in Swakopmund das beste Museum Namibias und viel Kolonialgeschichte.
Swakopmund wurde im Jahr 1892 gegründet. Kapitän Curt von Francois war der Gründer und es wurde von den deutschen Architekten viel Wert darauf gelegt, alles möglichst deutsch aussehen und wirken zu lassen. Den Einfluss merkst du auch heute klar und deutlich.
Für Deutsch-Südwestafrika war Swakopmund ein wichtiger Hafen für den Export von Fleisch, Häuten und Schafswolle. In den 1900ern wurde zudem der Diamantenabbau groß in der Region.
Kurz nach Beginn des Ersten Weltkrieges gaben die Deutschen Swakopmund auf. Anschließend wurde die Stadt von Südafrikanern besetzt und 1990 im Zuge der Unabhängigkeit des Landes Teil von Namibia.
Swakopmund hätte eventuell ein ähnliches Schicksal wie Kolmannskuppe ereilt, doch die Attraktivität der Stadt sowie die Outdoor-Aktivitäten machten sie zu einem der beliebtesten Reiseziele Namibias. Heute ist die Stadt häufig Teil der Rundreise durch das Land.
Namibier schätzen die Lage am Wasser und das Klima in Swakopmund ungemein. Ein Blick auf die Klimadiagramme lässt erahnen, dass sich das sonst sehr heiße Namibia hier von einer anderen Seite zeigt.
Verantwortlich für die rund 10 Grad weniger in Swakopmund sind der Südwestwind und der Benguela Strom, der kühleres Wasser an die Küste bringt. Charakteristisch für Swakopmund ist auch der Nebel.
Das trockene Wüstenklima zeigt sich mit wenigen Regentagen – am meisten Regen fällt im Februar und März. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei angenehmen 22 Grad.
Swakopmund kannst du das ganze Jahr lang bereisen. Offiziell ist die beste Reisezeit von Mai bis September, da die Temperaturen angenehm warm und nicht zu heiß sind.
Du findest optimale Witterungsbedingungen für Outdoor-Aktivitäten vor. Sogar Wale können sich vor der Stadt tummeln. Der Niederschlag ist das ganze Jahr sehr gering.
Im Sommer, das heißt in Namibia von November bis Februar, ist es größtenteils sehr warm und trocken. Wenn dir das nichts ausmacht und du gerne Wassersportaktivitäten ausübst, bist du aber auch während dieser Monate richtig in Swakopmund.
Swakopmund zeigt sich aber auch im Frühling oder Herbst von einer charmanten Seite. Es sind weniger Touristen in der Gegend und du kannst das Wetter genießen.
Egal, ob in der Stadt, auf dem Wasser, in der Wüste oder in der Luft, in Swakopmund erlebst du vielfältige Abenteuer. Wir haben dir hier ein paar der besten herausgesucht.
Wenn du in Swakopmund ankommst, empfehlen wir dir zunächst einen Spaziergang durch die Stadt. Vielleicht warst du einige Tage in der Wüste unterwegs und gefühlt ganz weit weg von Deutschland – das bist du in Swakopmund nicht mehr.
Die Kolonialbauten, die deutsche Architektur und teilweise auch die Einwohner, die dich auf Deutsch begrüßen: Vieles erinnert dich an deine Heimat. Spaziere vom alten Bahnhof zur Evangelisch-Lutherischen Kirche von Swakopmund und schau dir das Woermannhaus genauer an.
Deine Tour geht mit Sicherheit auch an Jetty vorbei: der südlichsten deutschen Seebrücke. Hier treffen sich Einheimische und Touristen gern zum Sonnenuntergang. Hier findest du tolle Restaurants für deinen Sundowner.
Der Pelican Point in der Walvis Bay Lagune bietet hervorragende Bedingungen für deine Kajaktour. Du besuchst mit deinem Kajak die freundlichen Robben beim Pelican Point und bist circa zwei Stunden auf dem Wasser.
Bei dieser Tour fährst du zusätzlich entlang der Lagune vorbei an Flamingos, Pelikanen und hast die Chance, weitere Wildtiere zu beobachten.
Du liebst Radfahren, kannst dir aber nicht vorstellen, dass die Wüste dafür geeignet ist? Falsch gedacht: Ab Swakopmund kannst du eine Radtour durch die älteste Wüste der Welt unternehmen.
Auf 12-14 Kilometern düst du die Dünen hoch und runter und genießt kilometerweite Ausblicke über die Wüste bis hin zum Meer. Perfekt für den sportlichen Ausgleich nach einer langen Fahrt durch die Wüste.
Bist du bereit für einen Ausflug zur Spitzkoppe? Sie gehört zu den spannendsten Sehenswürdigkeiten Namibias und bietet dir schöne Wandermöglichkeiten in der sonst eher flachen Wüste.
Bei dieser Tour hast du außerdem die Möglichkeit, ein altes Schiffswrack zu bewundern oder die Henties Bay zu erkunden. Du bist circa 7 Stunden unterwegs und solltest Sonnenschutz und bequeme Schuhe einpacken.
Wenn du schon länger von einem Fallschirmsprung träumst, kannst du den Traum in Swakopmund wahr werden lassen. Es ist eine echte Bereicherung für deinen Urlaub, von bis zu knapp fünf Kilometern Höhe in die Wüste zu springen.
Dein Erlebnis startet in Swakopmund und ist nur einer unserer vielen Tipps für außergewöhnliche Abenteuer in Namibia.
Du hast Lust auf eine Halbtagestour, bei der du viele Wildtiere siehst und die verschiedenen Landschaften bewunderst? Dann solltest du die Wüstentour zur Sandwich Harbour Bay ausprobieren.
Es gibt die Option, dich einfach an der Walvis Bay abzuholen und mit dem Allrad-Fahrzeug durch die Landschaft fahren zu lassen. Zu dieser Tour gehört auch ein Picknick auf einer Sanddüne.
Alternativ erlebst du die Schönheit der Namib aus deinem eigenen Jeep. Nach kurzer Einweisung genießt du eine einzigartige Autofahrt mit einem kleinen Bisschen Nervenkitzel.
In Namibia gibt es einige Museen, die sich mit der Geschichte des Landes auseinandersetzen. Als Deutsche interessieren wir uns meistens von Natur aus für die Historie des Landes. Eines der besten Museen Namibias steht zufällig auch in Swakopmund.
Hier lernst du nicht nur etwas über den Ort an sich und die Kolonie, sondern auch über die Umgebung und die Tier- und Pflanzenwelt der Wüste.
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an erhalte exklusive Einblicke und jede Menge Inspiration!
Du möchtest ein bisschen Safari-Feeling, gepaart mit Komfort und guter Lage? Dann übernachte unbedingt in der Lodge The Stiltz. Du genießt von den schönen Bungalows einen direkten Blick aufs Meer.
Im charmanten Delight Hotel in Swakopmund fühlst du dich direkt wohl. Farbenfroh empfängt es dich in guter Lage. Das Personal ist sehr freundlich und du genießt ein hier ein leckeres Frühstück.
Wenn du gern direkt am Wasser aufwachst, ist das Strand Hotel das Richtige für dich. Du genießt umfangreichen Komfort in den sehr gemütlich eingerichteten Zimmern. Zum Hotel gehört ein gutes Fischrestaurant sowie sehr nettes Personal.
In Swakopmund findest du, auch aufgrund des relativ hohen Tourismusaufkommens, einige hervorragende Restaurants und coole Cafés. Hier befindet sich unter anderem unser absolutes Lieblingscafé in ganz Namibia.
Wir geben dir Tipps für das leckerste Seafood und den besten Kaffee im Seebad. Außerdem erfährst du, wo du in Namibia Schwarzwälder Kirschtorte genießen kannst.
Morgens den ersten Kaffee des Tages genießen oder nachmittags mit Kuchen auftanken: Im Slow Town Coffee Roasters geht das wunderbar. Die entspannte Atmosphäre und wirklich leckerer Kaffee machen es zum Place to be in Swakopmund. Außerdem kannst du dich hier mit Kaffee für deine weitere Reise eindecken, sodass du dich auch während deiner Safari im Etosha gern an Swakopmund erinnerst.
Schwarzwälder Kirschtorte in der Hitze Namibias? Ja, bitte. Die Torte ist berühmt und die Bewohner Swakopmunds sowie Touristen fühlen sich im Café Anton wie in Süddeutschland. Wenn du also noch ein wenig mehr Heimatgefühl haben möchtest, solltest du hier eine Pause einlegen.
Zu Deutschland gehört natürlich auch deutsch-deftiges Essen. Wenn dann noch die regionale Note mit Wildfleisch (Game) hinzukommt, hast du die perfekte Deutsch-Namibische Mischung. Frisch gezapftes Bier und sehr freundliches Personal gibt es im Swakopmund Brauhaus natürlich auch.
The Tug liegt, zusammen mit weiteren Restaurants, am Fuß der Landungsbrücke Jetty. Du genießt hier neben dem leckeren Fisch einen wunderschönen Sonnenuntergang und den uneingeschränkten Blick auf das offene Meer. Der Service ist aufmerksam, wir empfehlen dir eine Reservierung im Voraus.
Swakopmund ist ein sicheres Reiseziel in Namibia. Wie immer solltest du aber deinen Verstand nutzen und beispielsweise keine Wertsachen offen herumliegen lassen.
Für die Erkundung des Ortes Swakopmund reicht ein Tag völlig aus. Die direkte Umgebung bietet allerdings sehr viele Outdoor-Aktivitäten, sodass du in Swakopmund auch mehrere Tage verbringen kannst.
Speichere dir diesen Beitrag und folge Off The Path auf Pinterest. Entdecke so noch mehr Tipps rund um Afrika, aber auch viele weitere Reisetipps und Ideen für dein nächstes Abenteuer.
Eine Unmenge an Flat White (australische Kaffeespezialität) wurde konsumiert, um diesen Beitrag zu schreiben und diesen Blog zu betreiben. Fülle unser Koffeinleben wieder auf, damit wir hier weiter machen können!