fbpx

Die neue Baltic Princess von Tallink Silja Lines im Hafen von Turku

Sebastian ist Reiseblogger, Abenteurer und Fan von entspannten Fährverbindungen quer durch Europa. Ob Ostsee, Nordsee oder Mittelmeer – er hat schon viele Routen getestet.

Icon RechtsMehr lesen
Icon UntenWeniger lesen

Die Strecke zwischen Stockholm und Turku mit der Baltic Princess ist er selbst gefahren und teilt hier seine ehrlichen Eindrücke und Tipps für alle, die mit Auto, Kind oder Hund unterwegs sind.

Kalendersymbol
Aktualisiert am 07.04.2025

Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links. Wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine Provision. Du zahlst dadurch nicht mehr, kannst so aber unsere Arbeit unterstützen – danke!

ÖffnenAlle Inhalte dieses Artikels auf einen BlickAlle Inhalte
SchließenAlle Inhalte dieses Artikels auf einen BlickAlle Inhalte
Twitter/X Icon Facebook Icon Pinterest Icon WhatsApp Icon E-Mail Icon

Wenn du mit dem eigenen Auto oder Camper unterwegs bist und vom schwedischen Festland entspannt nach Südfinnland übersetzen möchtest, ist die Tagesverbindung mit der Baltic Princess eine der angenehmsten Möglichkeiten.

Die Fähre bringt dich in rund 11 Stunden von Stockholm (Hafen: Värtahamnen) direkt nach Turku, Finnlands ältester Stadt – vorbei an unzähligen Schäreninseln und durch eine der schönsten Wasserstraßen Europas.

Für Roadtripper, die lange Autofahrten durch den Norden umgehen wollen, ist diese Route ein echter Geheimtipp: Du reist entspannt durch den Tag, sparst über 1.000 Kilometer Landweg – und kommst mit deinem eigenen Fahrzeug direkt in Südfinnland an.

Baltic Princess Tallink Silja Lines im Hafen von Stockholm

Vergleiche die Preise für deine Überfahrt

Die Preise für die Überfahrt mit der Baltic Princess variieren je nach Saison, Fahrzeuggröße und Kabinentyp. Es lohnt sich, frühzeitig zu buchen – vor allem in der Ferienzeit oder wenn du mit Hund unterwegs bist.

Preise vergleichen

Die Route: Von Stockholm nach Turku – kurz, praktisch & landschaftlich einmalig

Die Baltic Princess fährt auf der klassischen Linie von Tallink Silja:

  • Abfahrt in Stockholm (Värtahamnen): meist gegen 07:10 Uhr
  • Ankunft in Turku (via Mariehamn auf Åland): gegen 19:15 Uhr (finnischer Zeit)
  • Zwischenstopp: Halt in Mariehamn auf den Åland-Inseln – hier können Passagiere an Bord gehen oder das Schiff verlassen. Besonders im Sommer steigen viele Reisende hier zu oder aus.

🔁 Umgekehrt geht’s über Nacht:

  • Abfahrt in Turku: ca. 20:15 Uhr
  • Ankunft in Stockholm: ca. 06:10 Uhr (schwedischer Zeit)

Besonders schön: Die Fahrt durch die Stockholmer Schären am Morgen und die Annäherung an Turku über die Åland-Route am Nachmittag – beides Naturkino pur.

Gerade im Sommer lohnt es sich, früh an Bord zu sein, sich einen Platz am Fenster oder auf dem Außendeck zu sichern und die Ruhe der Ostsee zu genießen.

Besonders genial für Roadtrips:

Du sparst dir rund 1.000 Kilometer Fahrt über Nordschweden oder Norwegen – und viele Stunden hinterm Steuer.

Der neue Empfangsbreich der Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Das Fast Lane Restaurant Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Fast Lane auf der Baltic Princess von Tallink Silja Lines
The Grill House auf der Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Happy Lobster auf der Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Happy Lobster auf der Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Happy Lobster Menü Baltic Princess von Tallink Silja Lines
The Grill House auf der Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Duty Free auf der Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Liebe im Detail auf der Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Piano Room Baltic Princess von Tallink Silja Lines

Die Baltic Princess: Das Schiff & was sich 2025 verändert hat

Die Baltic Princess gehört zur Tallink Silja Line und ist auf der Route zwischen  Stockholm und Turku unterwegs – also genau zwischen Schweden und Südfinnland. Im Frühjahr 2025 wurde das Schiff für rund acht Millionen Euro umfassend renoviert, und das merkt man sofort, wenn man an Bord geht.

Für Roadtripper ist die Fähre vor allem eines: eine praktische und komfortable Möglichkeit, nachts von A nach B zu kommen, ohne auf Schlaf, gutes Essen oder eine angenehme Atmosphäre verzichten zu müssen. Und genau das liefert die Baltic Princess jetzt noch besser als zuvor.

✨ Was ist neu?
Die Passagierbereiche wurden komplett überarbeitet – darunter Lounges, Restaurants, Shops und Aufenthaltsbereiche.

Die Shops wurden modernisiert und bieten jetzt Self-Checkout und Tasting-Bereiche – ideal, wenn du schnell noch Mitbringsel oder Snacks für die Weiterreise brauchst.

Das Grill House wurde komplett neu gestaltet – heller, gemütlicher und mit besserer Menüführung.

Eine neue Piano Bar bringt stylische Lounge-Vibes an Bord – auch wenn du nur für einen Sundowner vorbeischaust.

Das neue Design stammt von mehreren finnischen Designbüros – und das spürt man: Skandinavisch klar, gemütlich und trotzdem funktional.

🚗 Für Roadtripper besonders angenehm:

  • Einfache Auffahrt mit dem Fahrzeug, klare Einweisung an Bord
  • Kurze Wege vom Fahrzeugdeck zur Kabine
  • Ruhige Atmosphäre am Abend (unter der Woche) – besonders in den Kabinenbereichen
  • Du kannst dich komplett zurücklehnen: keine langen Fahrten, keine Staus, keine Suche nach Unterkünften

Die Baltic Princess ist kein Luxusliner – und will es auch gar nicht sein. Aber sie ist genau das, was man auf einem Roadtrip zu schätzen lernt: Zuverlässig, komfortabel, unkompliziert.

🌱 Nachhaltig unterwegs

Die Baltic Princess wird seit dem Refit 2025 nicht nur moderner, sondern auch deutlich umweltfreundlicher betrieben: Sie fährt mit einem Hybridantrieb – rund 80 % Strom und 20 % Diesel – und wird im Hafen per Landstrom geladen, ganz ohne laufenden Motor.

Ein echter Fortschritt in Sachen nachhaltiges Reisen auf der Ostsee. Die Zeiten wo eine schwarze Wolke hinter Fährschiffen zu sehen war, sind hier auf jeden Fall vorbei.

Deluxe Room Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Suite Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Suite Baltic Princess von Tallink Silja Lines

Kabinen & Ausstattung an Bord

Die Baltic Princess bietet verschiedene Kabinenkategorien, die für Roadtripper, Familien, Paare – und auch Hundebesitzer – genau das Richtige bereithalten.

Egal, ob du einfach nur die Nacht überstehen willst (auf dem Rückweg) oder Wert auf mehr Komfort legst: Hier findest du eine passende Option für deinen Reise-Stil.

🛏️ Welche Kabinen gibt es?

  • Innenkabinen – schlicht, günstig, ohne Fenster. Ideal für alle, die einfach schlafen und ankommen wollen.
  • Außenkabinen mit Fenster – mit Blick auf die Ostsee oder die Schären. Perfekt, wenn du Tageslicht und Weite magst.
  • Familienkabinen – mit Etagenbetten oder Schlafcouch für bis zu vier Personen – praktisch, wenn du mit Kindern reist.
  • Deluxe- oder Suite-Kategorien – mehr Platz, oft mit Doppelbett, Minibar und zum Teil Frühstück inklusive.
  • Haustierfreundliche Kabinen – speziell für Reisende mit Hund. Robuster Bodenbelag, gute Lage nahe der Fahrzeugdecks, leicht zu reinigen.

Alle Kabinen verfügen über:

  • Eigenes Bad mit Dusche & WC
  • Frische Bettwäsche, Handtücher & Seife
  • Ruhige Lage – je nach Kategorie auch weiter weg vom Trubel

Meine Erfahrung:

Ich hatte eine Außenkabine mit Doppelbett im Bug des Schiffes – Weit weg vom ganzen Trubel und ein wunderschöner Blick auf das Meer während der ganzen Überfahrt.

🐾 Mit Hund an Bord?

Auch das ist kein Problem. Die haustierfreundlichen Kabinen bieten ausreichend Platz und sind so gelegen, dass du schnell wieder beim Auto oder im Auslaufbereich bist.

Wichtig: Die Plätze sind begrenzt – also am besten frühzeitig buchen.

Essen The Grill House Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Essen The Grill House Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Essen The Grill House Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Happy Lobster auf der Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Happy Lobster auf der Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Das Fast Lane Restaurant Baltic Princess von Tallink Silja Lines

Essen & Trinken an Bord – gute Auswahl für jeden Geschmack

Auch wenn für viele die Überfahrt eher ein praktisches Mittel zum Zweck ist, lohnt sich ein Blick auf das kulinarische Angebot an Bord der Baltic Princess. Denn: Essen gehen ist hier nicht nur bequem – sondern teilweise auch ziemlich gut.

🍽️ Grande Buffet – Klassiker mit großer Auswahl

Das Buffetrestaurant ist die unkomplizierteste Lösung für ein Abendessen oder Frühstück an Bord. Es gibt eine große Auswahl an warmen und kalten Speisen, viele vegetarische Optionen, Desserts und eine gute Getränkeauswahl – Wasser, Softdrinks, Bier und Wein inklusive.

Ideal, wenn du satt werden willst, ohne lange auf dein Essen zu warten – oder mit Kind unterwegs bist.

🥩 Grill House – neu gestaltet & modern

Nach der Renovierung 2025 gehört das Grill House zu den modernsten Restaurants an Bord. Es bietet herzhafte Fleischgerichte, Burger, vegetarische Alternativen und Beilagen, serviert in einem entspannten Ambiente mit viel Holz, skandinavischem Design und Blick aufs Meer.

🍝 Tavolàta Ristorante Italiano

Für alle, die Lust auf Pizza, Pasta oder ein Glas Rotwein haben: Die Tavolàta serviert klassische italienische Gerichte – einfach, lecker, und genau das Richtige nach einem langen Fahrtag.

🦞 Happy Lobster – Fisch & Meeresfrüchte

Wenn du auf frischen Fisch oder Meeresfrüchte stehst, ist das Happy Lobster die gehobenere Option an Bord. Hier gibt’s fangfrischen Lachs, Muscheln, Garnelen – oder auch mal ein klassisches britisches Afternoon Tea-Angebot.

☕ Snacks & Drinks

  • Fast Lane: Die Cafeteria für alle, die einfach nur einen schnellen Snack oder ein Sandwich brauchen – rund um die Uhr geöffnet.
  • Piano Bar: Für ein Glas Wein oder einen Cocktail mit Livemusik.
  • Sea Pub: Gemütlicher, rustikaler Pub mit Bier und unkomplizierter Atmosphäre.
  • Starlight Palace: Bar, Tanzfläche, Shows – falls du abends doch noch Lust auf ein bisschen Programm hast.

🧺 Darf man eigene Snacks mitbringen?

Ja, das ist problemlos möglich. Du kannst deine eigenen Snacks und Getränke in der Kabine oder auf dem Außendeck verzehren – perfekt, wenn du unterwegs schon eingekauft hast oder auf spezielle Ernährung achtest.

Duty Free Shop auf der Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Duty Free Shop auf der Baltic Princess von Tallink Silja Lines
Duty Free Shop auf der Baltic Princess von Tallink Silja Lines

Shopping, Unterhaltung & Aktivitäten an Bord

Auch wenn du die Fähre vor allem als Verbindung zwischen zwei Etappen deines Roadtrips nutzt, lohnt sich ein kurzer Rundgang an Bord. Nach der umfassenden Renovierung 2025 zeigt sich die Baltic Princess in neuem Look – auch abseits der Kabine.

🛍️ Shopping an Bord – modern & mit Selbstbedienung

Selbst wenn du wie wir sonst eher an Bord nichts im Duty-Free-Shop kaufst, gehört das Stöbern für viele einfach dazu. Die Shops wurden komplett neugestaltet, sind heller, moderner und bieten jetzt Self-Checkout-Kassen und kleine Tasting-Bereiche, z. B. für Spirituosen oder Süßigkeiten.

Du findest hier:

  • Duty-Free-Angebote (Parfüm, Kosmetik, Alkohol, Schokolade)
  • Regionale Spezialitäten – ideal als Mitbringsel
  • Snacks & Getränke für die Weiterreise

Wenn du also vor Ankunft in Turku noch schnell einen Vorrat auffüllen oder ein Geschenk besorgen willst, bist du hier richtig.

Piano Bar Baltic Princess Tallink Silja Lines

🎶 Live-Musik, Shows & Abendprogramm

Wer den Abend nicht nur in der Kabine verbringen möchte, kann zwischen mehreren Optionen wählen:

  • Piano Bar mit Live-Musik – entspannt, stilvoll, ruhig
  • Starlight Palace – zweistöckiger Show- und Tanzbereich mit Bar, oft mit Live-Shows oder Bingo
  • Sea Pub – rustikal und gemütlich, perfekt für ein Bier zum Tagesausklang

🧒 Für Kinder

Auch für kleine Passagiere wird einiges geboten: Ein Indoor-Spielbereich lädt zum Toben ein, und je nach Saison gibt’s ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, besonders auf den Abendverbindungen. Für Eltern definitiv entspannend.

📶 WLAN & Offline-Tipps

Aktuell ist das WLAN an Bord kostenlos – ein echter Pluspunkt, vor allem wenn du schnell noch die Route für den nächsten Tag checken oder mit der Familie zu Hause telefonieren möchtest.
Ob das dauerhaft so bleibt, ist unklar – also lieber auf Nummer sicher gehen und trotzdem ein paar Offline-Downloads parat haben: Podcasts, Hörbücher oder Serien für den Abend auf See.

Hundefreundlich reisen mit der Baltic Princess – unsere Tipps für Vierbeiner an Bord

Wer mit dem eigenen Auto oder Camper reist, hat oft auch den Hund dabei. Und das Schöne: Auf der Baltic Princess ist das überhaupt kein Problem – im Gegenteil. Die Überfahrt ist sogar erstaunlich unkompliziert für alle, die mit Vierbeiner unterwegs sind.

🐶 Haustierfreundliche Kabinen

Die Baltic Princess bietet spezielle Haustierkabinen, die robust ausgestattet sind (z. B. mit leicht zu reinigendem Boden) und meist in der Nähe der Fahrzeugdecks liegen – also praktisch für das Ein- und Ausschiffen. Dein Hund schläft hier mit dir in der Kabine, allerdings nicht auf dem Bett oder Sofa – das solltest du bei der Buchung beachten.

Wichtig: Diese Kabinen sind begrenzt! Frühzeitig buchen lohnt sich, besonders in der Ferienzeit.

🚶‍♀️ Mit Hund an Bord unterwegs

Das Besondere an der Baltic Princess: Hunde dürfen – außer in den Restaurants – fast überall mitgeführt werden.

Egal ob Lounge, Außendeck oder Flur: Solange du deinen Hund an der Leine führst und Rücksicht nimmst, kannst du dich mit ihm ganz normal bewegen.

Auf Deck 6 gibt es sogar einen speziellen Auslaufbereich – ein kleiner Teil des Außendecks, wo dein Hund sein Geschäft erledigen kann und ein bisschen frische Luft schnappen darf. Erwarte aber nicht zu viel!

🦴 Unser Tipp:
Packe Wasser, Futter und vielleicht einen Kauartikel fürs Abendessen ein, damit dein Hund entspannt bleibt, während du isst. Und wenn dein Vierbeiner nervös auf neuen Untergründen ist: Eine Decke oder Matte von zu Hause kann Wunder wirken.

Nordlichter
Auf dem Weg nach Stockholm haben wir Ende März tatsächlich die Nordlichter von Board aus gesehen

Übrigens: Nordlichter und Mitternachtssonne inklusive

Auf der Strecke zwischen Stockholm und Turku hast du – je nach Jahreszeit – die Chance auf ganz besondere Naturmomente: Im Winter kannst du mit etwas Glück Nordlichter am Himmel tanzen sehen, im Sommer bleibt es die ganze Nacht hell. Ein echtes Bonus-Highlight für alle, die mehr als nur eine Verbindung suchen.

Was du vor der Abfahrt wissen solltest

Auch wenn die Überfahrt mit der Baltic Princess unkompliziert ist, gibt es ein paar Dinge, die du vorab wissen solltest – gerade wenn du mit dem eigenen Auto, Kind oder Hund unterwegs bist.

🕓 Boarding & Check-in

  • Der Check-in öffnet in der Regel 90 Minuten vor Abfahrt – egal ob in Stockholm oder Turku.
  • Boarding startet ca. 60 Minuten vor Abfahrt. Es geht zügig, aber pünktlich da zu sein lohnt sich – besonders mit Fahrzeug.
  • Die Fahrzeuge werden nach Größe und Kategorie eingewiesen – Wohnmobile, Vans und normale Pkw haben jeweils eigene Spuren.

⏰ Zeitumstellung nicht vergessen

Wenn du zwischen Schweden und Finnland unterwegs bist, gilt:
Finnland ist eine Stunde voraus.

Die Bordzeit entspricht dabei immer der Zeit des Abfahrtshafens – also:

  • Abfahrt in Stockholm → Bordzeit = schwedische Zeit (CET)
  • Abfahrt in Turku → Bordzeit = finnische Zeit (EET)

Tipp: Die meisten Handys stellen sich automatisch um – trotzdem am besten die Weckzeit doppelt prüfen, damit du nicht versehentlich zu spät dran bist.

🧳 Was du in die Kabine mitnehmen solltest

Du hast während der Fahrt keinen Zugang zum Auto – also nimm alles Wichtige mit nach oben:
Kleidung, Zahnbürste, Ladegerät, Snacks, Unterhaltung für Kinder, ggf. Hundefutter etc.

Besonders nützlich: eine kleine Tasche oder Rucksack für alle Overnight- oder Tagesbedarfe.

💡 Spartipp: Kombiticket mit der Stena Line

Falls du eine längere Skandinavien-Route planst:
Es gibt ein Kombiticket von Tallink Silja und Stena Line, z. B. für die Strecke Kiel–Göteborg und dann weiter über Stockholm–Turku.

In der Regel sparst du dabei rund 30 % gegenüber der Einzelbuchung der beiden Fähren.

Kombiticket

Unser Fazit: Für wen sich die Überfahrt mit der Baltic Princess lohnt

Die Route Stockholm–Turku mit der Baltic Princess ist keine klassische Kreuzfahrt, sondern vor allem eines: eine praktische, angenehme und landschaftlich beeindruckende Verbindung zwischen Schweden und Finnland – besonders für alle, die mit dem eigenen Auto, Camper oder Hund unterwegs sind.

Für wen lohnt sich die Strecke besonders?

  • Roadtripper, die sich lange Fahrten durch den Norden sparen und entspannt über die Ostsee setzen möchten
  • Familien, die gerne mit Kabine und eigenem Rhythmus reisen
  • Hundebesitzer, für die eine haustierfreundliche und ruhige Alternative zum Flug wichtig ist
  • Alle, die nachhaltig unterwegs sein möchten – dank Hybridantrieb und Landstromnutzung ein umweltfreundlicheres Reisen als viele andere Optionen

Besonders schön ist die Kombination aus der Tagesfahrt mit Weitblick durch die Schären und der Nachtfahrt mit entspannter Abendatmosphäre – samt Piano Bar, beleuchtetem Außendeck und vielleicht sogar Nordlichtern.

Wer Skandinavien erleben möchte, beginnt mit dieser Überfahrt nicht nur entspannt – sondern bekommt gleich eine ordentliche Portion Weite, Wasser und Ruhe mit auf den Weg.

Pinterest IconPin

Noch mehr Reisetipps auf Pinterest

Speichere diesen Beitrag und folge Off The Path auf Pinterest. Entdecke noch mehr besondere Aktivitäten für deine Reiseziele, schöne Wanderungen und jede Menge Reisetipps für dein nächstes Abenteuer.

Folge uns auf Pinterest