fbpx

Kielder Forest Northumberland Nationalpark

Sebastian liebt Orte, an denen die Natur den Takt vorgibt – und der Kielder Forest ist genau so ein Ort. Als Reiseblogger und Outdoor-Fan ist er ständig auf der Suche nach besonderen Momenten abseits der klassischen Routen.

Icon RechtsMehr lesen
Icon UntenWeniger lesen

Gemeinsam mit seiner Familie reist er durch Europa, entdeckt dabei versteckte Pfade, klare Seen, wilde Wälder – und sammelt Geschichten, die inspirieren sollen.

Kielder war für ihn nicht nur eine Überraschung, sondern ein Ort zum Ankommen. Ein bisschen rau, ziemlich still und unendlich weit. Genau richtig.

Kalendersymbol
Aktualisiert am 28.03.2025

Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links. Wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine Provision. Du zahlst dadurch nicht mehr, kannst so aber unsere Arbeit unterstützen – danke!

ÖffnenAlle Inhalte dieses Artikels auf einen BlickAlle Inhalte
SchließenAlle Inhalte dieses Artikels auf einen BlickAlle Inhalte
Twitter/X Icon Facebook Icon Pinterest Icon WhatsApp Icon E-Mail Icon

Wenn man sich Northumberland vorstellt, denkt man an Burgen, Küsten und den Hadrianswall. Aber kaum jemand weiß, dass sich ganz im Westen der Grafschaft ein Ort versteckt, der wirkt wie ein anderes Universum: der Kielder Forest – Englands größter zusammenhängender Wald.

Wir waren selbst überrascht, wie wild, abgelegen und gleichzeitig einladend es hier ist. Keine überlaufenen Wege, kein Lärm – nur Wald, Wasser, Weite und Rehe die vors Auto springen wollen, wahrlich Wild!

Ein Ort, an dem man plötzlich langsamer wird, die Stille genießt und nachts unter einem der dunkelsten Sternenhimmel Europas steht.

Und das Beste: Kielder Forest ist nicht nur für Wanderer und Naturfans ein Highlight – auch für Familien, Hundebesitzerinnen und Mountainbikerinnen gibt es hier jede Menge zu entdecken. Ganz besonders in Kombination mit dem benachbarten Kielder Water, einem riesigen See, der für jede Menge Outdoor-Abenteuer sorgt.

Für uns war es ein Ort, der sich so ganz anders angefühlt hat als der Rest der Reise. Ruhiger. Weiter. Freier. Und genau deshalb gehört Kielder für uns zu den größten Überraschungen in ganz Northumberland.

Was ist Kielder Forest?

Kielder Forest ist nicht einfach nur ein Wald – es ist der größte von Menschen angelegte Wald in ganz England. Mit einer Fläche von über 650 Quadratkilometern (das ist mehr als doppelt so groß wie Berlin!) erstreckt sich dieses grüne Paradies über den abgelegenen Westen Northumberlands, direkt an der Grenze zu Schottland.

Hier gibt’s keine Städte, keine Schnellstraßen – nur endlose Wälder, sanfte Hügel, Moore, Wildtiere und mittendrin ein riesiger See: Kielder Water.

Der Kielder Forest wurde ursprünglich in den 1920er Jahren angelegt, um einen nachhaltigen Holzbestand für Großbritannien aufzubauen. Heute ist er viel mehr als nur ein Wirtschaftswald: ein Naturparadies, ein Erholungsraum und sogar ein offizieller Dark Sky Park, also ein geschützter Ort zur Sternenbeobachtung.

Kielder Water – Großbritanniens größter künstlicher See

Mitten im Wald liegt der über 40 Kilometer lange Kielder Water Reservoir, der größte künstlich angelegte See des Landes.

Ursprünglich für die Trinkwasserversorgung gebaut, ist er heute ein Zentrum für Freizeit, Wassersport und Naturerlebnisse – vom Stand-Up-Paddling bis zum entspannten Spaziergang am Ufer.

Entlang des Sees und durch den Wald ziehen sich ein Netzwerk aus Wanderwegen, Radtrails und Aussichtspunkten – mit immer neuen Blicken auf das Wasser, die Landschaft und den Himmel.

Die schönsten Aktivitäten im Kielder Forest

Der Kielder Forest ist ein echtes Outdoor-Paradies – egal, ob du zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Fernglas unterwegs bist. Die Region ist perfekt für alle, die raus wollen, ohne Gedränge, und Natur in ihrer pursten Form erleben möchten. Und das Beste: Es gibt Wege und Angebote für jedes Alter und jedes Fitnesslevel.

Wandern: Zwischen Wald, Wasser und Aussicht

Rund um Kielder Water gibt es eine Vielzahl an gut ausgeschilderten Wanderwegen, von kurzen Spaziergängen bis zu mehrstündigen Routen mit Ausblick. Besonders schön:

Lakeside Way: Der 42 km lange Rundweg um den gesamten See. Perfekt in Etappen – oder als Herausforderung für sportliche Wanderer*innen.

Kielder Forest

Kielder Viaduct Trail: Ein gemütlicher Spazierweg über eine alte Eisenbahnbrücke mit tollen Ausblicken.

Skyspace Trail: Kurze Runde zu einer beeindruckenden Kunstinstallation in der Landschaft, perfekt zum Sonnenuntergang.

Tipp: Viele Wege sind familienfreundlich und gut begehbar – aber festes Schuhwerk und eine Regenjacke solltest du immer dabeihaben.

Radfahren & Mountainbiken: Von entspannt bis abenteuerlich

Kielder Forest ist ein echter Geheimtipp für Biker*innen. Es gibt sowohl einfache Radwege als auch richtig spannende MTB-Trails – teilweise durch dichte Wälder, über Hügel oder entlang des Wassers.

Lakeside Way: Auch mit dem Rad traumhaft zu fahren – ideal für Tagesetappen.

Deadwater Trail: Anspruchsvoll, aber mit epischer Aussicht bis nach Schottland.

Blue & Red MTB Loops: Für sportlichere Fahrer*innen mit Lust auf Abwechslung.

An mehreren Stellen kannst du auch Fahrräder mieten, z. B. in Kielder Castle Visitor Centre.

Nachthimmel und Sternebeobachten Kielder Forest

Sternenhimmel & Kielder Observatory

Kielder ist nicht nur schön – es ist einer der besten Orte in Europa für Sternenbeobachtung. Der Himmel ist hier so dunkel, dass du mit bloßem Auge die Milchstraße sehen kannst.

Das Kielder Observatory liegt etwas erhöht mitten im Wald – erreichbar über eine schmale Straße.

Es gibt regelmäßig Abendveranstaltungen, z. B. “Moon Watch”, “Aurora Night” oder “Family Star Party” – unbedingt vorab buchen!

Auch ohne Besuch im Observatorium lohnt sich ein nächtlicher Blick in den Himmel.

Wildlife Watching: Mit etwas Glück…

Rote Eichhörnchen sind hier heimisch – ein echtes Highlight, da sie in Großbritannien selten geworden sind.

Otter, Rehe, Hasen und viele Vögel kannst du mit etwas Geduld ebenfalls entdecken.

Es gibt mehrere Hideouts & Beobachtungspunkte rund um den See – perfekt für ruhige Tierbeobachtungen.

Off-the-Path Logo
Du willst noch mehr Abenteuer und Tipps?

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an erhalte exklusive Einblicke und jede Menge Inspiration!

Kielder mit Kindern & Hund

Kielder Forest ist wie gemacht für kleine Entdecker*innen und vierbeinige Begleiter – viel Platz, sichere Wege, wenig Verkehr und jede Menge zu sehen und zu erleben.

Mit Kindern unterwegs

Familien finden in Kielder eine Mischung aus Abenteuer und Entschleunigung. Viele Wege sind leicht begehbar und gut ausgeschildert, es gibt interaktive Stationen, spannende Kunstinstallationen entlang der Wege und sogar ein paar Spielplätze am Besucherzentrum.

Highlights für Familien:

Minotaur Maze beim Kielder Castle – ein Holzlabyrinth für kleine und große Abenteurer

Gruffalo Spotters Trail – ein interaktiver Spazierweg mit App-Unterstützung für Kinder

Wichtig: Viele Wege sind mit Kinderwagen machbar, aber nicht alle. Eine Kraxe oder Trage ist auf unbefestigten Strecken definitiv die bessere Wahl.

Mit Hund im Kielder Forest

Hunde sind im Kielder Forest herzlich willkommen – an der Leine versteht sich. Die vielen Wander- und Radwege bieten perfekte Auslaufmöglichkeiten, es gibt Wasserstellen am See, und auch viele Unterkünfte in der Umgebung sind hundefreundlich.

Tipp: In den Sommermonaten unbedingt an Zeckenschutz denken – durch das hohe Gras und den dichten Wald ist das Risiko hier höher.

Ob beim Spaziergang entlang des Ufers, beim Wandern durch den Wald oder einfach beim Entspannen auf einer Picknickdecke: Kielder ist ein Traum für Naturhunde und ihre Menschen.

Unterkünfte rund um Kielder – Schlafen unter Sternen

Wenn du die Ruhe und Dunkelheit des Kielder Forest wirklich erleben willst, lohnt es sich, direkt vor Ort zu übernachten. Ob gemütliche Lodge, naturnahes Glamping oder ein klassisches Zimmer – hier findest du garantiert einen besonderen Schlafplatz.

Kielder Waterside

Direkt am See gelegen bietet Kielder Waterside komfortable Lodges mit Whirlpool, einen Campingplatz für Zelte und Wohnmobile sowie einen kleinen Shop und Spielplatz.
Ideal für Selbstversorger, Sternengucker und Familien.

→ Frühzeitig buchen – besonders in Ferienzeiten sehr beliebt!

The Pheasant Inn

Ein liebevoll geführtes Gasthaus mit gemütlichen Zimmern, Pub und Restaurant, nur wenige Minuten vom Kielder Water entfernt.

Perfekt für alle, die es rustikal, herzlich und bodenständig mögen.

👉 Jetzt buchen auf Booking.com

Tarset Tor Bothies

Stylishes Eco-Glamping mitten im Grünen – mit modernen Bothies (kleine Hütten), Gemeinschaftsraum und Lagerfeuerplatz.

Eine tolle Mischung aus Naturerlebnis und Komfort – ruhig, nachhaltig und besonders.

👉 Jetzt buchen auf Booking.com

 

Anreise & Parken

Der Kielder Forest liegt abgelegen – im besten Sinne. Genau das macht den Reiz aus. Doch wer hierher möchte, sollte wissen: Ohne Auto wird’s schwierig.

Mit dem Auto

Am besten erreichst du Kielder über die A68 oder A69 – je nachdem, ob du von Osten (Newcastle, Hexham) oder Süden (Carlisle) kommst. Die letzten Kilometer führen über kleine, kurvige Landstraßen, aber sie sind gut ausgebaut und landschaftlich wunderschön.

  • Ab Newcastle fährst du etwa 2–2,5 Stunden, je nach Startpunkt und Route.
  • Ab Hexham sind es knapp 1,5 Stunden bis Kielder Waterside.

Tipp: Tanke vorher nach/voll – es gibt keine Tankstellen direkt in Kielder!

Parken

Rund um Kielder Water und im Wald gibt es mehrere ausgeschilderte Parkplätze – z. B. beim Kielder Castle Visitor Centre, am Minotaur Maze, an den verschiedenen Trails und natürlich bei den Unterkünften.

Teilweise ist Parken kostenpflichtig (z. B. £2–5 für den Tag) – das geht oft kontaktlos oder über App.

Öffentliche Verkehrsmittel?

Theoretisch gibt es einzelne Busverbindungen – aber praktisch ist die Anreise ohne eigenes Fahrzeug nicht empfehlenswert. Wer mit Bahn oder Bus reist, kann z. B. bis Hexham oder Haltwhistle fahren und dort einen Mietwagen nehmen.

Fazit: Warum sich ein Abstecher in den Kielder Forest lohnt

Der Kielder Forest ist einer dieser Orte, die man leicht übersehen könnte – und die gerade deshalb so besonders sind. Kein Touristen-Hotspot, keine lauten Sehenswürdigkeiten, sondern ein Ort, an dem du einfach nur Natur spürst.

Weite, Wald, Wasser – und nachts ein Himmel, den man sonst nur aus Wüsten oder Hochgebirgen kennt.

Ob du wandern möchtest, mit dem Rad um den See fährst, am Lagerfeuer sitzt oder einfach nur in den Sternenhimmel starrst – hier findest du Ruhe, wie sie anderswo längst selten geworden ist.

Für uns war Kielder die perfekte Ergänzung zu Burgen, Küste und Hadrianswall. Ein Platz zum Durchatmen, zum Entschleunigen, zum Staunen.

Für wen ist Kielder ideal?

  • Für Outdoor-Fans, die es wild, aber nicht extrem wollen
  • Für Familien mit Kindern, die Natur spielerisch entdecken möchten
  • Für Paare auf der Suche nach einem ruhigen Rückzugsort
  • Für alle, die nachts mal wieder die Milchstraße sehen wollen

Und ganz ehrlich: Nach einem Tag im Wald, einer Nacht im Whirlpool und einem Himmel voller Sterne wussten wir – hierher kommen wir wieder.

Pinterest IconPin

Noch mehr Reisetipps auf Pinterest

Speichere diesen Beitrag und folge Off The Path auf Pinterest. Entdecke noch mehr besondere Aktivitäten für deine Reiseziele, schöne Wanderungen und jede Menge Reisetipps für dein nächstes Abenteuer.

Folge uns auf Pinterest