Dein Abenteuer in Rovaniemi
Rovaniemi ist die Hauptstadt der nordfinnischen Region Lappland und nicht nur das Zuhause des Weihnachtsmannes, sondern auch von unglaublichen Landschaften und unvergesslichen Abenteuern: Hier rast du im Winter mit dem Hundeschlitten oder dem Schneemobil durch den Schnee und beobachtest die faszinierenden Nordlichter oder kajakst im Sommer über wunderschöne Seen und streifst in deinen Wanderstiefeln durch unendliche Wälder.
Die Stadt wird auch als das Tor zum Norden bezeichnet und wurde nach dem zweiten Weltkrieg in Form eines Rentiergeweihs wieder aufgebaut. Neben coolen Cafés und Bars sowie erstklassigen Restaurants, warten hier auch zahlreiche moderne und super gemütliche Unterkünfte. Wir verraten dir, welche Sehenswürdigkeiten und Abenteuer du in Rovaniemi nicht verpassen darfst!


Highlights
Hundeschlitten-Safari
Rase mit dem Hundeschlitten durch den Schnee
Rentier-Farm
Lerne die Helfer des Weihnachtsmanns kennen
Arctic River Rafting
Paddel mit dem Raft einen wilden Fluss hinunter
Simerock
Tanz dich aus beim Simerock Festival
Jedermannsrecht
Genieße die Wildnis beim Zelten
Wanderung auf den Ounasvaara
Erklimme den Hausberg Rovaniemis
Die besten Tipps für deine Reise nach Rovaniemi
1. So kommst du nach Rovaniemi
Am schnellsten ist die Anreise per Flugzeug: Finnair und Norwegian bieten tägliche Verbindungen über Helsinki an, die ca. 2 Stunden dauern. Während du von Deutschland ebenfalls 2 bis 2,5 Stunden bis nach Helsinki mit dem Flieger unterwegs bist. Außerdem gibt es zwischen Helsinki und Rovaniemi eine gute Zugverbindung, die allerdings 8,5 Stunden in Anspruch nimmt – pack dir also am besten ein gutes Buch ein!
Besorge dir eine Kreditkarte zum Bezahlen
Eine gute und günstige Kreditkarte sollte bei deinem Ausflug nach Rovaniemi auf keinen Fall fehlen! Bei manchen Banken bekommst du bereits eine komplett kostenlose Kreditkarte, kannst weltweit Geld abheben und überall in Fremdwährung (alles außer Euro) zahlen, ohne dass zusätzliche Gebühren fällig werden.
2. Wähle die richtige Reisezeit für deine Abenteuer
Welche Reisezeit für dich die beste ist, kommt sehr darauf an, was du in Rovaniemi erleben möchtest: Wenn dir insbesondere milde Temperaturen wichtig sind und du viel draußen unternehmen möchtest, sind die Monate Juni bis August perfekt. In dieser Zeit gibt es außerdem kaum Niederschlag und du kannst tolle Abenteuer in schöner Landschaft erleben.
Dezember und Januar sind hingegen Schneemonate ohne viel Sonne und Tageslicht, dafür herrscht dann natürlich eine weihnachtliche Stimmung in der Heimat des Weihnachtsmanns. Zu dieser Jahreszeit ist die Reise nach Rovaniemi allerdings nicht für jeden etwas, da du aufgrund der fehlenden Helligkeit nicht viele Abenteuer erleben kannst.
Im Februar kommt die Sonne langsam wieder zum Vorschein, sodass jetzt die richtige Zeit für Winteraktivitäten wie Snowmobil oder Rentierschlitten fahren und Wintersport ist. Während du im März gute Chancen hast, Nordlichter zu sehen!
3. Genieße das Jedermannsrecht
In ganz Finnland und somit auch in Rovaniemi herrscht das Jedermannsrecht: Es bedeutet, dass jeder Mensch das Recht hat, die Natur zu genießen und ihre Früchte zu nutzen. Du kannst also nicht nur überall Beeren und Pilze sammeln, sondern auch überall dein Zelt zum Übernachten aufschlagen – sofern es nicht ausdrücklich verboten ist wie beispielsweise in einigen Naturschutzgebieten oder Nationalparks.

Diese Unterkünfte warten in Rovaniemi auf dich
Da Rovaniemi das Tor zum Norden ist und zahlreiche Abenteuer im finnischen Lappland bietet, findest du hier eine tolle Auswahl an Hotels. Viele der Unterkünfte haben eine moderne und gemütliche Einrichtung und sind mit riesigen Glasfronten versehen, sodass du in die Wildnis blickst und die Nordlichter perfekt beobachten kannst!
In der folgenden Übersicht findest du eine Auswahl an coolen Unterkünften!
- Arctic TreeHouse HotelEditors PickBookingDieses Hotel bietet modern eingerichtete Zimmer im nordischen Stil. Hier kannst du dir eine Suite mit oder ohne Küchenzeile mieten oder dich im Arctic Glass House mit Freunden vor den Kamin kuscheln oder in der Sauna entspannen. Dabei genießt du immer einen Blick ins Grüne und kannst mit etwas Glück die Nordlichter durch die großen Panoramafenster beobachten!
- Glass ResortBookingWie es der Name bereits erahnen lässt, schläfst du im Glas Resort in deiner eigenen kleinen Glashütte mit einem riesigen Fenster – perfekt, um die Nordlichter zu bestaunen und den Blick in die Natur zu genießen. Jede Hütte hat neben einer Küche auch eine eigene Sauna sowie einen Whirlpool im Freien!
- Lapland Hotels Sky OunasvaaraEditors PickBookingHier übernachtest du in super gemütlichen und eleganten Zimmern und kannst in deiner eigenen Sauna schwitzen. Zum Hotel gehört auch das ausgezeichnete Restaurant Sky Ounasvaara, in dem du Spezialitäten aus Lappland und internationale Gerichte von höchster ualität genießt. Dank der riesigen Fensterfronten blickst du in die umliegende Natur, während in der Lobby ein Kamin und flauschige Sitzplätze auf dich warten.
- SchneeigluAirbnbDu wolltest schon immer einmal in einem Iglu übernachten? In Rovaniemi kann dein Traum im Schneeiglu von Antti wahr werden. Es handelt sich um ein echtes Schneeiglu mit ebenso echten Betten darin. Die LED-Lichter zaubern ein wunderschönes Licht auf die weißen Wände und mit etwas Glück kannst du Nordlichter sehen! Beachte: Im Iglu herrschen immer Minusgrade. Es gibt warme Schlafsäcke, aber du solltest Thermoschichten, eine warme Mütze und dicke Socken mitbringen.
- Hostel Café KotiBookingFalls du etwas preisbewusster bist, ist das Hostel Café Koti das Richtige für dich. Das Hostel liegt direkt im Stadtzentrum und bietet neben klassischen Schlafsälen auch kleine Privatzimmer. Die Gemeinschaftsküche ist gut ausgestattet und als Alleinreisender findest du hier schnell Anschluss.


Die schönsten Sehenswürdigkeiten Rovaniemis
Auch wenn Rovaniemi besonders für seine unvergesslichen Abenteuer und die Nordlichter bekannt ist, kannst du hier einige schöne Sehenswürdigkeiten besuchen – unter anderem sogar das Zuhause von Santa Clause!
- Santa Claus Village: Santa Claus kleiner Park, wo er und seine Elfen das tägliche Geschäft erledigen, liegt direkt am Polarkreis. Wusstest du, dass der Weihnachtsmann jedes Jahr über 500.000 Briefe aus der ganzen Welt bekommt? Die Finnische Post hat hier deshalb auch eine Poststation eröffnet und man mag es kaum glauben, aber auf fast jeden Brief wird auch geantwortet, sofern die Handschrift lesbar ist. Vier Angestellte kümmern sich darum – jeden Tag!
- Jätkänkynttiläsilta: Diese sehenswerte Holzfällerkerzenbrücke namens Jätkänkynttilä wurde 1989 im Nordwesten von Rovaniemi fertiggestellt.
- Architektur der Hallituskatu Straße: Wenn du dich für Architektur interessiert, ist ein Besuch in der Hallituskatu Straße, dem administrativen und kulturellen Zentrum Rovaniemis, eine gute Idee. Hier findest du das Rathaus, die Stadtbibliothek und die Stadthalle Lappia. Alle Bauten wurden vom berühmten finnischen Architekten Alvar Aalto entworfen.
- Das Arctic Snow Hotel: Das Arctic Snow Hote ist für Schnee-Fans unbedingt einen Besuch wert. Du musst hier nicht gleich übernachten, sondern kannst auch in einem der drei Restaurants essen oder dich an die Eisbar setzen.
- Amethyst-Bergwerk von Lampivaara: Nach eineinhalb Stunden Fahrt von Rovaniemi bist du beim Amethyst-Bergwerk von Lampivaara angekommen. Es ist ein noch in Betrieb befindliches Bergwerk und bei Bergwerksführungen kannst du die 2 Millionen Jahre alten Schätze bewundern!
Finnland fasziniert uns! Deswegen haben wir einen ganzen Reiseführer dieses Land und all seine Abenteuer für dich zusammengestellt. Text zur Klickaufforderung: Lass dich für noch mehr Abenteuer inspirieren!
BlogbeitragDiese Abenteuer kannst du in und um Rovaniemi erleben
Rovaniemi ist umgeben von wilder Natur und bietet allerhand Möglichkeiten, dem Nervenkitzel hinterher zu jagen. Während du hier im Sommer wunderbar wandern oder kajaken kannst, wartet der Winter mit zahlreichen Erlebnissen wie Hundeschlittenfahrten oder den atemberaubenden Nordlichtern auf dich!
Schneemobil-Tour
Bei einer Schneemobil-Tour rast du durch die weiße Winterlandschaft und über zugefrorene Seen. Dabei erfährst du zudem Spannendes über Lappland und erlebst auch den ein oder anderen Adrenalinkick. Auch wenn die Winter kurz sind und die Touren häufig nur ab 10 Uhr bis ca. 14 Uhr stattfinden können, kannst du als Belohnung die wunderschöne Wintersonne untergehen sehen.
Hundeschlitten-Safari
Du liebst Hunde genau wie wir? Auf einer Hundeschlittenfahrt mit Huskys kannst du die Hunde aus der Nähe erleben – und insbesondere ihre Stärke! Es ist wirklich beeindruckend, wenn sechs Hunde den Schlitten mühelos durch die weiße Landschaft ziehen. Wir empfehlen dicke Winterkleidung, wenn du in den Wintermonaten unterwegs sein solltest. In den wärmeren Monaten werden übrigens auch Huskysafaris ohne Schlitten angeboten.
Rentier-Farm
Das Reindeer Lake Resort (Puolukkamaan Pirtit) ist eine echte Rentierfarm in Pello in der Nähe von Rovaniemi. Hier gibt es mehr als einhundert von Santa Claus Helfern! Die Farm in Pello ist die nördlichste Rentierfarm in Finnland und definitiv einen Besuch wert. Du kannst auch eine Schneemobiltour zur Rentier-Farm machen und hast so Tiere und ein adrenalingeladenes Abenteuer unter einen Hut gebracht. Bei dieser Tour bekommst du auch noch eine Urkunde für die Überquerung des Polarkreises überreicht und machst eine kleine Fahrt mit dem Rentier-Schlitten.
Wanderung auf den Hausberg Rovaniemis, den Ounasvaara
Vom Stadtzentrum Rovaniemis erreichst du in wenigen Minuten die Wildnis von Finnisch-Lappland. Schnell verblassen die Geräusche der Stadt hinter dir und du schnupperst den typische Duft des finnischen Nordens. Die Rundtour ist 5 km lang und dauert etwa 2 Stunden. Zudem ist die Steigung mit 115 Höhenmetern überschaubar. Daher ist die Tour auch für Anfänger sehr gut geeignet. Beachte, dass der Trail im Winter gesperrt ist. Zudem befindet sich eine Grillhütte auf dem Weg, pack also deine Grillsachen ein!
Nordlichter beobachten in Rovaniemi
Aurora Borealis, oder eben auch Nordlichter, kannst du in Finnisch-Lappland in bis zu 200 Nächten pro Jahr zu sehen. In Rovaniemi erlebst du das faszinierende Himmelsschauspiel von Ende August bis Anfang April in und außerhalb der Stadt.
Damit du die zauberhafte Erscheinung zu sehen bekommst, bedarf es eines klaren und dunklen Himmels und einen Standorts zum Schauen, der nicht von Lichtverschmutzung wie Straßenbeleuchtung und Neonschildern beeinflusst ist.
In Rovaniemi brauchst du vom Stadtzentrum aus nicht weit zu gehen, um einen gut geeigneten Platz zu finden. Besonders beliebt sind beispielsweise der Arktische Garten oder auch der Hausberg Ounasvaara. Es gibt keine hundertprozentige Garantie, wann die Nordlichter erscheint, nur ungefähre Voraussagen. In der Regel entdeckst du sie zwischen 22 und 2 Uhr nachts.
Am besten schließt du dich einer Tour an und hast so nicht nur bessere Chancen die Nordlichter zu entdecken, sondern erfährst auch mehr über die Kultur und Natur vor Ort. Wenn du es lieber rasanter magst, kannst du dich auch mit dem Schneemobil auf die Suche nach den Nordlichtern begeben oder die Nordlichter bei einem BBQ bestaunen!
Lade dir den Aurora Alert aufs Handy!
Um deine Chancen auf die Nordlichter zu erhöhen, lädst du dir am besten den Aurora Alert auf dein Handy und wirst so sofort benachrichtigt, wenn der Himmel bunt leuchtet!

Arctic River Rafting-Abenteuer
Rund 25 Kilometer außerhalb von Rovaniemi warten zahlreiche Flüsse in der lappischen Wildnis auf dich, darunter der Fluss Raudanjoki. Dieser ist nie gefroren und bietet das ganze Jahr über hervorragende Bedingungen fürs Rafting! Bei dieser 3-stündigen Rafting-Tour erlebst du ein einmaliges Paddelabenteuer und raftest über Stromschnellen vorbei an tiefen Wäldern – Blaubeersaft und Lebkuchen inklusive! Der Fluss Vikaköngäs ist Teil des Wandergebiets im Polarkreis ca. 25 km von Rovaniemi entfernt und beinhaltet den Nebenfluss Raudanjoki. Dieser ist nie gefroren und bietet das ganze Jahr über hervorragende Bedingungen fürs Rafting. Bei dieser 3-stündigen Rafting-Tour erlebst du ein einmaliges Paddelabenteuer – es gibt sogar Blaubeersaft und Lebkuchen.Elch-Safari
Begib dich mit einem erfahrenen Ranger in die Wildnis Lapplands auf die Suche nach dem König der finnischen Wälder: dem Elch! Auch wenn sie über 2 Meter groß und bis zu 700 Kilogramm schwer werden, verstecken sich diese riesigen Hirsche tagsüber im Dickicht der Wälder und sind kaum zu entdecken. Viel besser stehen die Chancen einem Elch zu begegnen zum Sonnenauf- oder -untergang, denn dann sind die Tiere am aktivsten. Um die Chancen einer Sichtung zu erhöhen, bleibst du bei dieser Elch-Safari die gesamte Zeit über im Wagen deines Rangers, denn sobald die Elche Geräusche hören, verschwinden sie sofort im Wald!
Kanutour zur Mitternachtssonne
Finnland ist bekannt als das Land der Tausend Seen und ein Großteil dieser befindet sich in Lappland. Während im Winter die Polarlichter den Himmel über den Seen erleuchten, ist es im Sommer die Mitternachtssonne! Dann ist es nicht nur tagsüber, sondern auch nachts hell und du kannst mitten in der Nacht bei Sonnenlicht übers Wasser paddeln – ein einmaliges Erlebnis!
Eine Kanutour zur Mitternachtssonne dauert insgesamt 3 Stunden, wobei du davon rund 1,5 Stunden auf dem Wasser verbringst und neben einer Einweisung auch Snacks bekommst. Alternativ kannst du natürlich auch tagsüber mit dem Kanu über einen der zahlreichen Seen rund um Rovaniemi paddeln!
Eisklettern an gefrorenen Wasserfällen
Rund 100 Kilometer westlich von Rovaniemi befindet sich der Korouoma Canyon, eine ca. 30 Kilometer lange und 130 Meter tiefe Schlucht, die im Winter ein echtes Spektakel aus Eis bietet. Denn hier frieren mehrere 30 Meter lange Wasserfälle ein und verwandeln sich in riesige Eisskulpturen – und das Beste: Du kannst an diesen hochklettern! Dabei gilt Korouoma als der beste Ort zum Eisklettern in ganz Finnland. Bei diesem Abenteuer begibst du dich mit einem erfahrenen Guide in den gefrorenen Canyon und übst dich im Eisklettern, während im Anschluss heiße Getränke und ein Lagerfeuer samt kleinem BBQ auf dich warten.
Cross-Country Skiing
Bei dieser Cross-Country Ski-Tour begibst du dich in ein paar der entlegensten Orte Finnlands und gleitest nahezu lautlos durch den schneebedeckten Borealen Nadelwald, der größten Wildnis der Welt! Dabei fährst du immer tiefer in die Taiga hinein und lernst gleichzeitig mehr über die Geschichte dieses einzigartigen Naturraums. Mit etwas Glück entdeckst du geheime Seen oder Spuren im Schnee – Rentiere, Schneehasen und sogar Polarfüchse wurden hier schon gesichtet!

Die coolsten Restaurants & Cafés in Rovaniemi
Finnlands Küche vereint Einflüsse aus Schweden und Russland und basiert viel auf Kartoffeln und Brot mit Fisch oder Fleisch. In Rovaniemi findest du unterschiedliche Restaurants und Cafés, in denen du deine Energiespeicher nach all den Abenteuern draußen in der Natur wieder aufladen kannst!
- Nili RestaurantEditors PickWebseiteDas Restaurant Nili bietet lappländische Köstlichkeiten und eine warme Atmosphäre im Herzen von Rovaniemi, in der Nähe der Hotels und Safari-Unternehmens. Alle Zutaten stammen aus Lappland bzw. Finnland. Mit 59 Euro ist das 5-Gang-Menü nicht ganz günstig, aber für finnische Verhältnisse immer noch sehr erschwinglich. Die Einrichtung besteht aus echtem lappländischen Kunsthandwerk und Materialien wie lappländisches Holz, Rentierhörner und Rentierleder prägen das Design.
- Cafe RovaniemiWebseiteDas Cafe Rovaniemi bezeichnet sich als finnisches Street Café und liegt direkt im Zentrum. Es bietet kleine Snacks wie belegte Brötchen, Gebäck und Gerichte zum Mittagessen – ein perfekter Stopp, um dich zwischendurch etwas aufzuwärmen und zu stärken!
- Cafebar 21WebseiteDie Cafe & Bar 21 wurde am 21. April 2012 eröffnet und befindet sich direkt im Zentrum von Rovaniemi, an der Rovakatu 21. Die Adresse ist der Ursprung des Namens Cafe & Bar 21. Das Ambiente ist chic und modern und die Speisen und Drinks sind hochwertig. Zudem gibt es hier jeden Sonntag einen leckeren Brunch.
- Arktikum CaféEditors PickWebseiteBei deinem Besuch im Arktikum solltest du dich auf jeden Fall auch im hauseigenen Café niederlassen. Anders als so manches Museumscafé bekommst du hier ein gutes und erschwingliches Mittagsmenü. Specialty coffees sowie typisch finnische süße und herzhafte Snacks runden das Angebot ab und das Ambiente ist nordisch modern.
- Café KotiWebseiteDu hast zwischendurch Lust, dich kurz auszuruhen, einen leckeren specialty coffee zu genießen und vielleicht auch eine Kleinigkeit zu essen? Dann komm ins Café Koti, das einem Hostel angeschlossen ist. Es gibt hier neben leckeren Zimtschnecken auch ein Frühstücks- und Lunchangebot, falls der Hunger doch größer ist. Das alles gibt es zu erschwinglichen Preisen in entspannter und moderner Atmosphäre.
- Restaurant RakasWebseiteDas Rakas Restaurant liegt im Hauptgebäude des Arctic TreeHouse Hotels und lädt mit schönem Ambiente ein, lokale Gerichte und Zutaten zu probieren. Die Karte ist etwas ausgefallener, aber sehr modern und super für einen besonderen Abend in Rovaniemi geeignet. Die Preise sind dementsprechend etwas höher, ein Hauptgericht liegt beispielsweise zwischen 22 und 34 Euro.
- Restaurant Kauppayhtiö Editors PickWebseiteSolltest du Lust auf Burger und Pizza haben, bist du im Kauppayhtiö gut aufgehoben! Hier gibt es wirklich gute Burger, die du in Diner-Atmosphäre genießen kannst. Ein Lunch-Menü gibt es für rund 11 Euro, was für finnische Verhältnisse wirklich gut ist. Das Restaurant liegt im östlichen Stadtzentrum und ist so super erreichbar.


Events, Märkte und Museen in Rovaniemi
Neben schönen Sehenswürdigkeiten und tollen Abenteuern bietet dir Rovaniemi auch Museen und Events, die du besuchen kannst. Im Winter kannst du dich im Science Center aufwärmen oder im Sommer auf Festivals tanzen.
Pilke Science Centre
Im Pilke Zentrum dreht sich alles um die Wälder. Eingebettet in eine schöne Wald- und Seenlandschaft erkundest du auch drinnen die Flora und Fauna und lernst sicher noch etwas dazu.
Artikum
“Die Geschichte des Nordens” wird im Artikum in Rovaniemi erzählt. Dieses Wissenschaftsmuseum ist ein bekanntes Zentrum für Kultur und Geschichte, indem du alles über die Völker des Nordens erfährst. Neben spannenden Ausstellungen bietet das Artikum auch eine beeindruckende Architektur und ein tolles Café.
Simerock in Rovaniemi
Finnland und Skandinavien sind bekannt für laute Klänge und schöne Festivals. Das Simerock Rockfestival findet im August statt, wenn auch in Rovaniemi sommerliche Temperaturen angekommen sind. Hier kannst du ausgelassen feiern und die finnische Rock-Kultur kennenlernen.

Die perfekte Packliste für deine Rovaniemi Reise
Die Packliste für deine Reise nach Rovaniemi hängt sehr von der Reisezeit ab. Aber auch wenn die Temperaturen über 20 Grad klettern, ist es ratsam, einige dünne Shirts mitzunehmen, damit du jederzeit den Zwiebellook anwenden kannst. Fleecejacken oder dünne Daunenjacken eignen sich im Sommer, im Winter sollte aber ein richtig guter Parka dabei sein. Außerdem dürfen richtig warme Winterklamotten inklusive Thermo- bzw. Skiunterwäsche nicht fehlen!

Kuscheliger Parka
Dein Rovaniemi-Abenteuer bestreitest du im Winter am besten mit diesem warmen und wetterfesten Parka. Kälte, Regen und Schnee kann dir so nichts mehr anhaben!

Tagesrucksack
Der Keb Hike 20 von Fjällräven ist der ideale Begleiter für all deine Abenteuer in und rund um Rovaniemi: Er bietet ausreichend Platz für deine wichtigsten Sachen und liegt bequem an deinem Rücken, ob beim Wandern, einer Hundeschlittenfahrt oder im Kajak.

Wasserdichte Skihose
Mit einer wärmenden Skihose bist du für deine Schneeabenteuer in Rovaniemi wie eine Hundeschlittentour oder eine Fahrt mit dem Snowmobil bestens gewappnet und musst dir um die Kälte keine Sorgen mehr machen!
Wärmende Mütze
Eine wärmende Mütze solltest du bei deinem Ausflug nach Rovaniemi immer dabei haben. Der Carhartt Workwear Beanie passt praktischerweise noch unter deine Kapuze oder deinen Helm und sieht sowohl in der Stadt als auch in der Natur cool aus!

Isolierte Trinkflasche
Mit unserer Draußgänger Trinkflasche aus Edelstahl bleiben deine Getränke bis zu 24 kalt und bis zu 12 Stunden warm, sodass du selbst auf deinen Winterabenteuern in Rovaniemi einen heißen Schluck Tee oder Kaffee genießen kannst!

Die Bücher und Reiseführer für Rovaniemi
Mit unseren Buchempfehlungen kannst du dich voll und ganz auf deine Reise nach Rovaniemi einstimmen – Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!
- Reiseführer Finnland Editors PickAmazonDer Reiseführer für Finnland von Marco Polo bietet alles, was du brauchst: einen Überblick über Land und Leute sowie besondere Insider-Tipps für das Land. Auch Rovaniemi findet hier natürlich Erwähnung, sodass du dich gut vorbereiten kannst.
- Briefe vom WeihnachtsmannAmazonAuch wenn wir schon erwachsen sind, lassen uns Weihnachtsgeschichten in Erinnerung schwelgen. Und wenn du schonmal in die Stadt des Weihnachtsmanns reist, kannst du dir zur Einstimmung die schönen Geschichten von J.R.R. Tolkien zu Gemüte führen.
- Travel like a localAmazon“Travel like a local” – das hört sich doch gut an? Diese coole Karte von Rovaniemi bietet dir die Gelegenheit dazu! So kannst du dein Abenteuer unabhängig planen und entdeckst die besten Orte.


Wissenswertes zu Rovaniemi
Lage und Einwohner
Die Stadt Rovaniemi liegt direkt am nördlichen Polarkreis und wird deshalb auch Tor zur Arktis genannt. Sie ist die Hauptstadt der nordfinnischen Region Lappland und wichtiges Einkaufszentrum für die drumherum liegenden Orte.
Sprache
In Rovaniemi wird von den Einheimischen Finnisch (suomi) gesprochen. Die Sprache ist recht kompliziert, allerdings sprechen die meisten jungen Finnen auch sehr gutes Englisch. Die meisten im Ausland produzierten Serien und Filme werden nämlich nicht übersetzt, sodass Kinder und Jugendliche schnell Englisch lernen.
Einreise
Für die Reise nach Rovaniemi benötigst du lediglich deinen Personalausweis.Anreise
Am schnellsten erreichst du Rovaniemi per Flugzeug, beispielsweise mit Finnair oder
Von A nach B in Rovaniemi
Die Stadt ist sehr klein und du erreichst alles bequem zu Fuß. Für Fahrten außerhalb der Stadt nimmst du den Bus oder greifst auf ein Taxi zurück. Zudem gibt es einige Mietwagenfirmen in Rovaniemi, falls du dich selber ans Steuer setzen willst.
Währung
In Rovaniemi bezahlst du mit dem Euro, du kannst dir das Geld-Wechseln also sparen. Die Finnen sind große Fans der bargeldlosen Zahlung, dennoch schadet etwas Bargeld nicht.
nofollow“>Norwegian. Eine gute, aber etwas zeitintensivere Alternative bietet die Anreise mit dem Zug.

Häufige Fragen zu Rovaniemi
Rovaniemi hat rund 63.000 Einwohner.
Rovaniemi spricht man im Prinzip genauso aus wie es geschrieben wird. Die Lautschrift ist ˈrɔvɑniɛmi.
Nach Rovaniemi fliegen gleich mehrere Fluggesellschaften: Finnair, Norwegian, TUI Airways, easyJet und Turkish Airlines.
Ein Kommentar
Ich würde gern wissen welches Budget man brauch um
Diese Reise zu absolvieren?