Die richtige Unterkunft ist maßgeblich dafür verantwortlich, wie toll deine Reise wird und wie wohl du dich fühlen wirst, wenn du abends nach einem langen Tag unterwegs kaputt und glücklich nach Hause kommst!
Jeder von uns hat andere Ansprüche. Diesen ständig gerecht zu werden, ist nicht immer einfach. Deshalb achte ich auf meinen Reisen immer besonders auf die richtige Unterkunft. Dabei wohne ich von Reise zu Reise teilweise komplett unterschiedlich: mal ziemlich einfach im Hostel, mal etwas schicker in einem Design-Hotel, und mal in meinem eigenen, großen Apartment, wo ich mich ganz zurück ziehen kann. Immer je nach dem, wonach es mir gerade ist.
Den Spagat zwischen einfach und günstig sowie elegant und bezahlbar hinzukriegen, muss nicht so schwer sein und ist sicherlich einfacher, als du es dir vielleicht vorstellst.
Ich habe die letzten Jahre viele verschiedene Portale getestet und dabei gemerkt, dass jedes seine Stärken und Schwächen hat, und je nach Region und Art der Unterkunft punktet.
Auf dieser Seite zeige ich dir, wie ich buche und wie auch du vielleicht in Zukunft buchen solltest. Speichere dir also diese Seite und meine Links ab, damit du jederzeit darauf zurückgreifen kannst. Wenn dir meine Tipps gefallen, dann freue ich mich auch, wenn du die Unterkünfte über diese Seite buchst, denn dann erhalte ich eine kleine Kommission, die mir hilft, diese Seite weiterhin für dich zu führen und du zahlst natürlich keinen Cent mehr als wenn du auf der Seite direkt buchen würdest.
Auf geht's, so findest und buchst du die besten Unterkünfte für deine Reise:
Kostenpflichtige Unterkünfte
Neben den Flügen, ist die Unterkunft oftmals das Teuerste am Reisen. Es gibt aber ein paar Tricks, wie du sparen, und dennoch schön und gemütlich wohnen kannst. Ob nun für 10€ die Nacht, oder für 300 €, ob Hostel, Hotel oder gleich ein ganzes Apartment – hier wirst du auf jeden Fall fündig!
AirBnB: Weltweit wie ein Einheimischer leben!
Ich liebe AirBnB einfach!
Der Grund, warum ich AirBnB so schätze, ist, dass du wie ein Einheimischer in vielen Städten und Orten leben kannst und quasi dein eigenes zu Hause hast. Ich wähle AirBnB immer, wenn ich länger als drei Nächte an einem Ort bin, da ich nach einem langen Tag in einer Stadt gerne “nach Hause” komme, statt in ein kleines Hotelzimmer wo nur ein Bett steht, und wo es oftmals eher unpersönlich ist.
Zudem geben dir die meisten, guten AirBnB Vermieter auch super Tipps, wo du gut, lecker und günstig wie Einheimische essen gehen kannst, oder was du dir unbedingt anschauen solltest, wenn du auf der Suche nach etwas Besonderem bist, und eben nicht nach den gängigen Sehenswürdigkeiten. Manchmal wirst du sogar zu irgendwelche Festen oder Feiern eingeladen und tauchst so direkt in die Kultur ein – richtig cool!
Und gerade wenn du mit deinem Partner oder mit mehreren Freunden reist, kann AirBnB auch eine sehr günstige Alternative zu Hotels sein. Vor allem unter dem Aspekt, dass du dir dein eigenes Essen kochen kannst, und nicht wie im Hotel, ständig essen gehen musst. Das spart natürlich auch einiges an Kosten! In den meisten Apartments sind Kochutensilien sowie Gewürze, Öl und die Standard-Lebensmittel wie Nudeln, Mehl oder Reis auch vorhanden und du kannst sie ganz normal nutzen.
Jedes Apartment ist aber anders, und auch vom Budget her können sich diese sehr unterscheiden. Du kannst zum Beispiel ganz einfach leben, oder richtig luxuriös. Ich habe schon super kleine Apartments in Hong Kong für rund 100 € die Nacht gemietet, und gleichzeitig auch große Villen auf Bali für nur 30 € die Nacht! Bisher habe ich mit AirBnB auch überhaupt keine schlechten Erfahrungen gehabt und ertappe mich manchmal schon, wie ich direkt auf die Seite gehe, ohne überhaupt erst nach einem Hotelzimmer zu suchen.
Wenn du AirBnB einmal testen willst, solltest du dich unbedingt über diesen Link hier anmelden. Dann erhältst du bis zu 20 € Rabatt auf deine Buchung über 50 €. Ziemlich cool, um es einmal auszuprobieren!
Booking.com: Weltweit günstige Hotels buchen!
Wenn ich kürzer als 3 Nächte an einem Ort bin, dann buche ich meistens, je nach Region und Land, über Booking.com. Es ist einfach die größte Hotelsuchmaschine weltweit mit den meisten Angeboten.
Du erhältst oftmals auch sehr gute Konditionen und die meisten Hotels sind kostenlos stornierbar, was ziemlich praktisch ist. Zudem bietet Booking.com krasse Last-Minute-Angebote und du kannst quasi noch am selben Tag dein Zimmer buchen, bekommst einen fetten Rabatt und kannst so auch richtig flexibel in deiner Reiseplanung bleiben. Gerade in der Nebensaison klappt das super gut!
Solltest du auf der Suche nach einem Hotelzimmer sein, nutze bitte diesen Link hier, um es zu buchen. Hierdurch unterstützt du Off The Path und zahlst keinen Cent extra bei deiner Buchung!
Agoda: Das Hotelportal für Südostasien!
Agoda ist das Booking.com für Südostasien. Fast jedes Hotel hat eine Präsenz auf der Suchmaschine und ich buche nur über dieses Seite. Zudem buche ich auf Agoda eigentlich nur die Last-Minute-Angebote. Meistens einen Tag vorher, oder sogar noch am selben Tag. Hierdurch erhalte ich richtige gute Rabatte, da viele Hotels ihre leeren Zimmer für bis zu 70% günstiger anbieten.
Auf Krabi habe ich einmal ein Boutique Hotel für 40 USD die Nacht, statt für 170 USD die Nacht gebucht. Ein richtiges Schnäppchen also und das war nicht das Einzige, das ich über die Seite bekommen habe. Es lohnt sich!
Speichere dir am besten die Seite, damit du immer wieder darauf zurückgreifen kannst!
HRS: Deutsche Hotelsuchmaschine für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Auf HRS kannst du zwar auch weltweit Hotels buchen, allerdings liegt die Stärke der Suchmaschine auf dem deutschen, österreichischen und dem schweizer Markt. Dort findest du meistens die besten Angebote für diese drei Länder.
Für kurze Städtetrips in Europa schaue ich oftmals auf HRS vorbei!
Hostelword: DIE Suchmaschine für Hostelfreunde
Hostelworld ist die perfekte Webseite für Hostelfreunde und die Größte noch dazu. Vor ein paar Jahren hat Hostelworld Hostelbookers aufgekauft und seitdem führen beide Seiten die gleichen Hostels. Wenn du also auf der Suche nach einem passenden Hostel und einer günstigen Unterkunft bist, bist du bei Hostelworld genau richtig!
Kostenlose Unterkünfte:
Wusstest du, dass du auf deinen Reisen auch umsonst übernachten kannst? Ja, es gibt so einige Möglichkeiten, wie du dir das Geld für eine Unterkunft sparen kannst, und so noch mehr Geld für tolle Abenteuer hast. Und das Tolle daran: du lernst so oft richtig nette Menschen kennen, lebst wie ein Einheimischer, und kannst sogar etwas Gutes tun!
Couchsurfing: Übernachte auf fremden Sofas auf der ganzen Welt
Couchsurfing ist klasse. Ich habe, als ich noch eine feste Wohnung in Brisbane, Bangkok und Berlin hatte, regelmässig Couchsurfer zu mir eingeladen und habe selbst schon oft auf verschiedenen Sofas auf der ganzen Welt übernachtet. Du kannst mit Couchsurfing nicht nur richtig viel Geld sparen, sondern triffst dabei oftmals auch super interessante und weltoffene Menschen, die dir gerne mehr über sich und ihr Land erzählen!
Alles was du dafür tun musst, ist dich auf Couchsurfing.org anmelden und ein nettes Profil von dir erstellen – und schon kann es los gehen!
Housesitting: Pass auf Häuser und Haustiere auf!
Tierliebhaber werden diese Seite lieben! Du passt auf das Haus auf und meistens noch auf Haustiere und darfst im Gegenzug kostenlos Übernachten.
Ich habe Haussitting in Kapstadt ausprobiert und dort auf drei süße Katzen und ein cooles Haus 400 Meter vom Meer entfernt aufgepasst, während die Besitzer eine Kreuzfahrt in der Karibik gemacht haben. Ich hatte also ein tolles Haus, und die Besitzer mussten sich nicht um ihre geliebten Vierbeiner sorgen, während sie auf dem Meer unterwegs waren – perfekt für alle also!
Die Anmeldegebühr für Trusted Housesitters beträgt 75 USD pro Jahr, und für die Unterkunft an sich muss du meistens nichts extra zahlen, ab und an die Kosten für Strom und Wasser, die du während deiner Zeit verbrauchst.
Sich bei dieser Plattform anzumelden lohnt sich also, vor allem wenn du Tiere liebst, etwas flexibel bist und deine Reisen entsprechend anpassen kannst! Ich wünsche dir jedenfalls schonmal viel Erfolg bei deinem nächsten, sogenannten Housesitting-Gig!
GoCambio: Skillsharing für ein Dach unterm Kopf
Seit kurzem gibt es GoCambio, eine Platform auf der du, wie bei Couchsurfing, kostenlos übernachten kannst. Allerdings musst du eine Gegenleistung bringen. Nicht monetär, sondern in Form deiner eigenen Fähigkeiten!
Sprich, wenn du zum Beispiel gut Englisch spricht, oder Gitarre spielen kannst, und dein Gastgeber eine dieser Fähigkeiten auch lernen möchte, kannst du es ihm beibringen und dafür umsonst bei ihm übernachten. So sparst du nicht nur einiges an Geld, sondern kannst gleichzeitig auch dein Wissen in die Welt tragen, und hast bestimmt eine witzige Zeit beim Üben!
Um auf diese Weise an eine Unterkunft zu kommen, musst du dich einfach unter http://gocambio.com/ anmelden, ebenfalls ein Profil über dich anlegen, und schon kannst du nach einem passenden Gastgeber suchen!
Du siehst also, es gibt so einige Möglichkeiten, um gut und günstig zu übernachten, und es muss nicht immer ein einsames Hotelzimmer, oder ein chaotisches Hostel sein!
6 Kommentare
Hallo Sebastian,
danke für deine Tipps. Einige kannte ich schon, andere sind mir eine neue Möglichkeit, mein Digitales Nomadenleben, das vor kurzem begonnen hat, noch kosten-effektiver zu gestalten.
Alles Gute,
Nela
http://travel.asktherabbit.net
Hey Nela, dann mal viel Erfolg auf deinem neuen Weg! 🙂
Hi Sebastian,
sehr schöner und ausführlicher Artikel. Von einigen Möglichkeiten habe ich jetzt (dank dir) zum ersten Mal gehört, und ich finde es toll weitere Optionen zu haben für die Unterkunftssuche.
Danke nochmal
Ron
Hi Sebastian
Ich bin genau deiner Meinung was Airbnb anbelangt. Es ist einfach eine so tolle Lösung. Für mich sogar besser als Hotels, da man zu einem sehr günstigen Preis sehr nahe am Stadtzentrum sein kann.
Housesitting klingt auch wirklich spannend. Ich denke das werde ich auf meiner Weltreise mal ausprobieren – besonders wenn ich länger an einem Ort bin.
Herzlichst,
Michelle
Es gibt heutzutage wirklich viele Sorten von Unterkünften. Und es ist so praktisch, dass es verschiedene Portale gibt. Das macht das Buchen eines Hotels sehr einfach.
Vielen Dank für die tollen Tipps zu Unterkünften. Meine Schwester und ich machen jedes Jahr einen Städtetrip zusammen und übernachten meist in einem Hotel Garni, da wir bis auf das Frühstück lieber unterwegs schlemmen. Gut zu wissen, dass man mit Hilfe von Couchsurfing und Housesitting während der Reise Kosten sparen kann!