Ein kleines Abenteuer in der Zeit erwartet dich auf der Rundreise durch Dublin und den Osten. Deine Route schlängelt sich durch endlose grüne Hügel, wo du die ältesten Grabstätten der Welt entdeckst und die Überreste des einst mächtigsten Ortes der Insel erkundest.
Weiter geht es zu den Ruinen der größten Normannenburg Europas, ein beeindruckendes Zeugnis vergangener Zeiten. Unterwegs bieten charmante Dörfer Gelegenheiten, in gemütlichen Pubs das irische Lebensgefühl hautnah zu erleben.
Der Clou an dieser Reise ist die kurze Entfernung zwischen den Stationen, was sie ideal für spontane Wochenendtrips macht.
In unserem ausführlichen Guide stellen wir dir diese Rundreise vor, geben wertvolle Tipps und empfehlen Unterkünfte sowie Aktivitäten. Tauche ein in das irische Erlebnis!
In wenigen Tagen lässt sich diese Rundreise bestens erleben. Solltest du mehr Zeit zur Verfügung haben, empfehlen wir dir, eine unserer anderen Irland-Rundreisen anzutreten. Vielleicht den Wild Atlantic Way oder den Südwesten? Irland strotzt nur so vor spannenden Roadtrips.
Bei der Dublin-Rundreise packst du in kurzer Zeit viele Aktivitäten ein und erlebst ein intensives Abenteuer.
2-3 Tage
ca. 200
3
Mai – September
01:00 Stunde
ca. 50
Die Hauptstadt Dublin wird oft als ein großes Dorf bezeichnet. Das liegt wohl an der freundlichen und entspannten Stimmung, die hier herrscht.
Zudem kann Dublin in Sachen Kultur, Kunst und Abenteuern mit anderen europäischen Hauptstädten mithalten.
Ein Besuch in einem der vielen traditionellen Pubs inklusive Live-Musik im quirligen Viertel Temple Bar ist ein absolutes Muss. Außerdem ein Spaziergang durch den beeindruckenden Phoenix Park.
Noch nicht genug? Dann empfehlen wir eine Stadtführung im Kajak entlang der Liffey. Im kostenlosen Nationalmuseum lernst du zudem einiges über das Land, seine Leute und ihre bewegende Geschichte.
Von hier aus geht es etwa 50 Kilometer in den Norden von Irland, nach Newgrange. Das keltische Hügelgrab stammt schätzungsweise aus dem Jahr 3.150 vor Christus und ist damit eine der ältesten Grabanlagen der Welt.
Im Inneren des unscheinbaren grünen Hügels befinden sich verschiedene Gänge und Kammern.
Das eigentliche Highlight ist allerdings die Ausrichtung der unterirdischen Korridore, die dafür sorgt, dass der gesamte Gang inklusive der am Ende liegenden Hauptkammer vom Licht der aufgehenden Sonne während der Wintersonnenwende erleuchtet wird – ein magischer Anblick.
Von den großen und stylischen Zimmern hast du eine geniale Aussicht über die Altstadt Dublins. Neben dem leckeren Essen, punktet das The Mont besonders mit seiner zentralen Lage. Die cools-ten Spots der Stadt erreichst du zu Fuß.
Das Jacobs Inn erwartet dich mit einer angenehmen Atmosphäre, moderner Einrichtung und freundlichem Personal. Insbesondere in den Pods der Mehrbettzimmer, übernachtest du in bester Lage zu einem günstigen Preis.
Im Süden Dublin liegt die wilde Küste der Grafschaft Wicklow, die perfekt ist um puren Nervenkitzel beim Coasteering zu spüren.
Melde dich jetzt für unseren Newsletter an erhalte exklusive Einblicke und jede Menge Inspiration!
00:55 Stunden
ca. 56
Nur 26 Kilometer weiter erreichst du den ehemals einflussreichsten Ort der Insel: Hill of Tara. Wo du heute Grundmauern, Erdwälle und stehende Steine findest, saßen einst die Hochkönige Irlands auf dem Thron.
Die Anlage wurde schon von keltischen Druiden für Rituale genutzt und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zur Hauptstadt Irlands.
Wenn du keine Lust hast, den Eintrittspreis zu bezahlen oder dir die Gegend mit anderen Reisenden zu teilen, lohnt sich die kurze Rundwanderung Tara Slí na Sláinte.
Nur wenige Kilometer nördlich erreichst du die kleine Ortschaft Kells, die in der Geschichte Irlands eine große Bedeutung hat.
Immerhin war der Ort einst das intellektuelle Zentrum der Insel. Die hier ansässigen Mönche haben ihr religiöses Wissen nicht nur geteilt, sondern auch aufgeschrieben.
Das „Book of Kells“ aus dem Jahr 800 wurde in der Kells Abbey fertiggestellt und ist heute im Trinity College in Dublin ausgestellt.
In dem kleinen Städtchen wandelst du in den Ruinen des Klosters und in der Anlage des gewaltigen Rundturms auf den Spuren der Vergangenheit.
Zudem lohnt sich ein Abstecher zur keltischen Grabanlage der Loughcrew Cairns. Diese kannst du hier völlig umsonst und ohne Menschenmengen besichtigen.
Gemütliche und geräumige Zimmer, leckeres Frühstück und perfekte Lage, um die historische Umgebung von Kells zu erkunden.
Gemütlich, urig und günstig übernachtest du in den kleinen Cabins am Rande von Kells. Zudem wird hier ein superleckeres irisches Frühstück serviert.
Mit einem erfahrenen Führer geht es in einem Tag nach Newgrange und Hill of Tara.
01:25 Stunden
ca. 77
Bevor es zurück in die Hauptstadt geht, steht ein Zwischenstopp in der kleinen Stadt Trim an. Hier findest du die Überreste der einst größten Normannenburg in Europa.
Besonders in den Sommermonaten gehst du den meisten Besuchern aus dem Weg, wenn du früh morgens startest. So hast du am Nachmittag noch Zeit für eine Runde Rafting auf dem Fluss Boyne.
Außerdem darf mindestens ein erfrischendes Pint im traditionellen Pub James Griffin’s auf der Trim High Street nicht fehlen.
Zurück in der Hauptstadt geht es nicht sofort Richtung Flughafen. Bei den Klängen angesagter irischer Live-Musik lässt du deinen Irland Kurztrip im Pub Whelan’s ausklingen.
Jetzt schon kannst du es garantiert nicht erwarten, bis du die grüne Insel wiedersiehst.
Das Boyne View B&B erwartet dich mit typisch irischer Gemütlichkeit, viel Natur und leckerem Frühstück. In den individuell gestalteten Zimmern fühlst du dich sofort wie zuhause!
Speichere diesen Beitrag und folge Off The Path auf Pinterest. Entdecke noch mehr tolle Rundreisen, schöne Wanderungen und jede Menge Reisetipps für dein nächstes Abenteuer.
Eine Unmenge an Flat White (australische Kaffeespezialität) wurde konsumiert, um diesen Beitrag zu schreiben und diesen Blog zu betreiben. Fülle unser Koffeinleben wieder auf, damit wir hier weiter machen können!