Rundreise
Das sind die coolsten Routen für deine Irland Rundreise!
Irland ist wild, vielseitig und freundlich! Die kleine Insel liegt am Rande Europas im Nordatlantik und wartet mit vielen Abenteuern auf dich. Die Mischung aus unberührter Natur, jahrtausendealter Geschichte und der offenen und lockeren Art der Einheimischen macht Irland zu einem der genialsten Reiseziele überhaupt!
Die grüne Insel ist in die Republik Irland, im Süden und Westen, und in Nordirland im Nordosten unterteilt. Die 26 Grafschaften der Republik Irland gehören zur EU und zur Euro-Zone, das bedeutet: Die Einreise und das Bezahlen vor Ort sind als EU-Bürger supereinfach. Nordirland ist hingegen Teil des Vereinigten Königreichs: Hier wird mit Britischen Pfund bezahlt, zudem tritt Nordirland im Rahmen des Brexit gemeinsam mit den restlichen britischen Landesteilen aus der EU aus – was das für die zukünftige Einreise bedeutet, ist noch unklar. Momentan reicht dein Personalausweis allerdings aus, um beide Länder zu besuchen!
Egal, ob du in der Republik Irland oder in Nordirland unterwegs bist, jede Ecke der kleinen Insel wird dich aufs Neue begeistern! Während es die West- und Südküste mit dem Wild Atlantic Way, der längsten ausgewiesenen Küstenstraße der Welt, schroffen Klippen, krassen Surf- und Coasteeringspots sowie einer bizarren Kalksteinwüste, einsamen Buchten und endlosen Sandstränden in sich hat. Zieht dich der Osten und die Küste Nordirlands mit zwei Hauptstädten, vielen mystischen Überbleibseln aus der Vergangenheit und der einzigartigen Wildnis, die es nur hier gibt, in ihren Bann!
Wie du deine Irland Reise am besten planst, wo in Irland Sehenswürdigkeiten auf dich warten, die du nicht verpassen solltest und alles, was du über die grüne Insel sonst noch wissen musst, erfährst du in diesem Beitrag!
Einwohner
ca. 4,8 Mio Menschen
Fläche
70.273 km2
Hauptstadt
Dublin
An Caladh Gearr Thatch Cottage, Spiddal, Co. Galway
Gemütlichkeit steht in den süßen Zimmern des kleinen Reetdach-Cottages im Westen Irlands an erster Stelle. Außerdem ist das traditionelle irische Frühstück hier richtig lecker!
The Artist Residence Dublin, Sutton, Dublin
Die individuell eingerichteten Zimmer des B&Bs befinden sich in perfekte Lage am Stadtrand von Dublin. Ideal, um die Stadt und die umliegende Landschaft zu erkunden!
Jacobs Inn Hostel, Dublin
In diesem sauberen und modern eingerichteten Hostel erwarten dich große Zimmer und eine gechillte urbane Atmosphäre. Zudem punktet das Jacobs Inn mit seiner zentralen Lage im Stadtzentrum von Dublin!
Easky Hostel, Co. Sligo
In diesem coolen Hostel im lässigen Surferstil fühlst du dich garantiert sofort wohl. Besonders die Lage direkt am Atlantik unterstreicht dieses Gefühl!
Hotel Ard na Sidhe, Killorglin, Co. Kerry
Ohne Fernseher und dafür mit jeder Menge Natur und Komfort geht es im Hotel Ard na Sidhe entlang des Ring of Kerry sehr entspannt zu. Insbesondere das leckere Frühstück und die riesige Gartenanlage sind beeindruckend!.
Cliff House Hotel, Ardmore, Co. Waterford
Dieses kleine Hotel erwartet dich mit modernen und gemütlichen Zimmern, freundlichem Personal und superleckerem Essen. Das Beste ist allerdings die Lage direkt auf einer Klippe über dem Meer!
Weitere außergewöhnliche und empfehlenswerte Unterkünfte für deine Irland Rundreise entlang des Wild Atlantic Way findest du hier!
Rundreise
Das sind die coolsten Routen für deine Irland Rundreise!
Roadtrip
Der Wild Atlantic Way - der wildeste Roadtrip Europas!
Städtereise
Must-Dos in Dublin, die du nicht verpassen solltest!
Tierische Abenteuer
Diesen wilden Tieren kannst du in Irland begegnen!
Rundreise
5 außergewöhnliche Unterkünfte, die in Irland auf dich warten!
Traditionell ist die irische Küche eher einfach. Früher war es wichtig alle Bewohner mit dem, was die Insel hergibt, zu ernähren. Da überrascht es nicht, dass Dinge wie das irische Steak oder Fisch bis heute zu den Spezialitäten der Insel zählen. In den letzten Jahren wurde die typisch irische Speisekarte durch moderne Einflüsse erweitert und verändert, sodass dich während deiner Irland Reise jede Menge Vielseitigkeit erwartet und du nicht auf deinen heiß geliebten Flat White verzichten musst! Neben den Restaurants heißt dich die Pubkultur mit dem typischen irischen Stout und viel Herzlichkeit willkommen.
Wir lieben guten Kaffee! Es gibt in Irland tatsächlich nicht sehr viele Coffeeshops außerhalb der großen Städte, wir haben aber die besten am Wild Atlantic Way für dich gefunden!
Diese 4 Cafés solltest du bei deinem Roadtrip entlang des Wild Atlantic Way unbedingt besuchen!
Die grüne Insel ist flächenmäßig zwar eher klein, allerdings findest du überall in Irland Sehenswürdigkeiten, die dich sprachlos machen Besonders in der unberührten Natur reihen sich zahlreiche beeindruckende Orte aneinander. Doch auch während einer Städtereise in Irland begeistern dich die Sehenswürdigkeiten in Dublin oder Belfast vom ersten Moment an!
Hier findest du noch mehr Tipps zu Irlands Sehenswürdigkeiten!
Das sind die 9 coolsten Sehenswürdigkeiten in Irland!
Als Adrenalinjunkie bist du auf der kleinen Insel im Nordatlantik genau richtig – in Irland wartet überall das Abenteuer auf dich! In der ursprünglichen Landschaft geht es auf den vielen Wanderwegen oder beim Klettern und Abseilen so richtig zur Sache, während dich vor der Küste beim Kajaken, Whale Watching, Coasteering oder Surfen Nervenkitzel ohne Ende erwartet!
Aktivitäten Highlight in Irland:
Wanderung zu dem wohl einsamsten Leuchtturm Irlands am Sheep’s Head
Aufgrund ihrer geringen Größe ist die grüne Insel das perfekte Reiseland für einen Roadtrip. Auf deiner Irland Rundreise erwarten dich dabei jede Menge Abenteuer in der rauen Natur! Egal, ob du nur übers Wochenende eine Ecke der Insel erkundest, oder dich für mehrere Wochen verabschiedest, um den Wild Atlantic Way entlang der Westküste zu entdecken ,eine Irland Rundreise ist immer eine gute Idee!
Rundreise Highlight in Irland:
Der Wild Atlantic Way – die längste ausgewiesene Küstenstraße der Welt!
Irland liegt am Rande Europas im Nordatlantik. Besonders schnell und günstig gelangst du mit dem Flugzeug auf die grüne Insel. Von einigen deutschen Flughäfen starten pro Woche mehrere Direktflüge nach Irland.
Günstige Flüge buchen
Besonders günstige Flüge nach Irland findest du über folgende Portale:
Als Alternative stehen dir zudem verschiedene Fährverbindung zur Auswahl: Entweder direkt von Frankreich an die Südküste der Insel oder ab Holland über England nach Dublin.
Egal, ob du mit deinem eigenen Auto unterwegs bist oder dir für deine Irland Rundreise einen PKW oder Camper mietest, auf der gesamten Insel herrscht Linksverkehr! An das seitenverkehrte Fahren gewöhnst du dich allerdings innerhalb der ersten paar Tage.
Günstige Mietwagen buchen
Je nach Saison, kannst du einen Wagen ab 10 € am Tag in Irland buchen.
Über diese Portale findest du die besten Angebote:
Das Wetter in Irland ist gemäßigt. Im Klartext bedeutet das: Im Winter sinken die Temperaturen bis knapp unter den Gefrierpunkt und im Sommer wird es mit bis zu 28 Grad nie unangenehm heiß. Temperaturmäßig lohnt sich eine Irland Reise das gesamte Jahr über.
Allerdings erwartet dich der irische Winter nicht nur mit vermehrten Niederschlägen, sondern hat auch einige Stürme zu bieten.! Um dem Regen und den Orkanböen aus dem Weg zu gehen, planst du deine Irland Reise am besten zwischen Mitte Mai und Anfang September.
In Irland gibt es zwei Währungen: Da die Republik Irland EU Mitglied ist und zur Euro-Zone gehört, bezahlst du hier einfach mit dem Euro.
Beim Geldwechsel, Geldabheben oder beim Bezahlen mit der Kreditkarte fallen hier keine zusätzlichen Gebühren an. Nordirland hingegen gehört zum Vereinigten Königreich und sobald du die Grenze überquerst, musst du mit Britischen Pfund bezahlen. Besonders in Grenznähe akzeptieren einige Läden allerdings den Euro und du hast somit ausreichend Gelegenheit, um Bargeld zu wechseln.
Wenn du in Nordirland Britische Pfund abheben oder mit deiner Kreditkarte in der Landeswährung bezahlen möchtest, werden dir dafür von den meisten Anbietern geringe Gebühren berechnet. Um keine böse Überraschung zu erleben, informierst du dich am besten im Vorfeld deiner Irland Reise bei deinem Kreditinstitut.
Die irische Kultur ist bis heute stark von der jahrtausendealten Geschichte der Insel in Form von Brauchtümern, Ausdrucksweisen, Kunst sowie Ruinen, Steinkreisen und Grabstätten geprägt und begegnet dir auf deiner Reise an jeder Ecke!
So besonders wie die Geschichte, sind zudem die Einheimischen: Die Iren sind ein Volk freundlicher Geschichtenerzähler, die anderen Leuten mit viel Offenheit, Interesse, Humor und ehrlicher Herzlichkeit begegnen. Sobald du mit Einheimischen ins Gespräch kommst, ist es so, als hättest du schon immer dazugehört. – insbesondere natürlich im Pub!
Die irische Pubkultur der Insel macht einen Großteil des öffentlichen Lebens aus. Das Pub ist wie ein zweites Zuhause, ein Ort, an dem man sich trifft, feiert, isst, trinkt, Gespräche führt, Entscheidungen trifft – eben ein Ort, an dem sich das Leben abspielt und ein Ort, an dem du in das irische Lebensgefühl eintauchen kannst, wie nirgendwo sonst!
Neben der einzigartigen wilden Landschaft punktet Irland zudem mit einigen faszinierenden Wildtier-Highlights. Die Westküste der irischen Insel ist eines der besten Walbeobachtungsgebiete in Europa.
Je nach Jahreszeit bekommst du hier neben Robben und Delfinen regelmäßig verschiedene Haiarten, Finnwale, Buckelwale und manchmal sogar Orcas zu Gesicht! Zudem sind die Klippen und Felsen entlang der Westküste beliebte Brutplätze der beeindruckenden Papageientaucher, die du hier von März bis September beobachten kannst.
An Land und insbesondere in den Nationalparks wandelst du auf den Spuren riesiger Rothirschherden oder hältst Ausschau nach Stein- oder Seeadlern und weiteren seltenen Vogelarten, die zu den beeindruckenden Wildtieren Irlands zählen!
Welche Tiere du in Irland wann antriffst, erfährst du hier!
Egal wann es für dich auf die grüne Insel geht, du solltest dich klamottentechnisch immer auf alle Jahreszeiten vorbereiten. Das Wetter ist sehr unbeständig und kann sich innerhalb von Minuten ändern – der Lagen-Look ist in Irland dein bester Freund! Neben deinen Wanderschuhen und wind- und wasserdichter Kleidung sollte auch dein Bikini oder deine Badehose in den Rucksack. An warmen Tagen gibt es nichts Besseres als im Atlantik zu schwimmen!
Um deine Kamera und dein Handy aufzuladen, brauchst du auf der grünen Insel einen Steckdosenadapter. Im Notfall gibt es diese aber auch vor Ort in jedem Elektrogeschäft. Jede Steckdose in Irland hat einen eigenen kleinen Schalter, mit dem du den Strom direkt an und wieder ausschalten kannst.
Diese Wanderschuhe sind so bequem, dass sie auch in der Stadt getragen werden könnten. Wasserfest, leicht (475 Gramm) und sehr gutem Profil!
Die Republik Irland gehört zur Euro-Zone, während Nordirland ein Teil Großbritanniens ist und du hier mit Britischen Pfund bezahlen musst.
Gewaltkriminalität ist in Irland sehr selten. Achte darauf keine Wertsachen in deinem (Miet)wagen zu lassen.
und erhalte persönliche Geschichten und ganz viel Abenteuer-Inspiration!