„Wenn man eine Liebe an die Wand fährt, findet man – hoffentlich – eine neue. So ähnlich sollte man beim Verlust der Heimat handeln“, so schreibt Andreas Altmann in seinem neuen Buch über seine ursprüngliche Heimat, die er schon bald durch viele neue ersetzt hat. Als reiselustige Abenteurer schauen wir meistens eher in die Ferne, immer auf der Suche nach dem Fremden. Genauso wichtig ist es aber für uns vertraute Orte zu haben, an die wir zurückkehren können und an denen wir uns rundum wohl fühlen.
Reisen Heimat: Wie Andreas vom Heimatlosen zum Weltbürger wurde!
Mit Andreas Altmann sind wir in dieser Podcastfolge der Heimat auf der Spur! Hier erfährst du was eine Heimat eigentlich ausmacht, sprechen darüber wie du nach dem Verlust einer Heimat eine neue findest und wie die unterschiedlichsten Teile der Welt schließlich auch Teil deiner persönlichen Heimat werden können!
Hier erfährst du alles über Andreas Reisen und Heimat:
[02:40] Wie man durch seine Heimat zum Reisen kommt
[10:00] Wie man durch das Reisen zum Schriftsteller wird
[17:55] Wie sich unser Verständnis und das Interesse an fernen Ländern verändert hat
[20:30] Wie wir durch das Schreiben unsere Erlebnisse verarbeiten können
[26:05] Was für Anderes im Laufe seines Lebens alles zur Heimat wurde
[37:25] Wie Paris zu Andreas Wahlheimat geworden ist
Sponsor:
Sponsor dieser Episode ist eines der größten deutschen Finanzberatungsunternehmen “ Swiss Life Select”. Die Hörer*innen dieses Podcast erhalten das Checken/Sparen-Whitepaper inklusive der Spartabelle unter swisslife-select.de/otp
Andreas neuestes Buch:
Shownotes:
- Andreas Buch! Erhältlich in jeder Buchhandlung und bei Amazon!
- Alle anderen Bücher und weitere Infos findest du auf Andreas Website!
4 Kommentare
Hei Sebastian! Ich fand das Interview so interessant & mal ganz was anderes wie die anderen Interviews, da es nicht um eine bestimmte Reise ging, sondern vielmehr um das bisherige Leben & Ansichten. Ich verschlinge eh jede Folge (vor allem die Abenteuerhappen).
Andreas ist wirklich eine sehr inspirierende Person. Es ist interessant wie ähnlich eure Geschichten & trotzdem verschieden sind.
Ich hab die Folge sehr genossen & möchte mich für Deine tolle Arbeit bedanken.
Liebe Grüße, Theresa
Hallo Theresa,
das freut mich sehr zu lesen. Danke dir vielmals. Ich fand es auch eine sehr interessante Folge und es hat Spaß gemacht mit Andreas über das Thema, das so wichtig ist, zu sprechen.
Liebe Grüße,
Sebastian
Liebe off-the-path-Redaktion, Lieber Andreas,
ein tolles Interview. Für mich als hauptberuflicher Redakteur auch immer wieder interessant, was vor der Medienkrise so möglich war 🙂 Sicherlich hatte es viele Vorzüge, für den Playboy zu arbeiten.
Kleines Problem hatte ich dennoch: Wollte heute den Rest des Podcasts hören, aber der fängt wieder von vorne an … Und man kann nicht vorskippen! Diese Funktion bitte nachbauen, dann werd ich „Stammkunde“ 🙂
LG Joel
Hallo Joel,
danke für deinen Kommentar. Wenn du auf den Play-Button gehst, kannst du 60 Sekunden vorspringen. Außerdem kannst du auch auf die Spur unten klicken, um vorzuspringen.
Viele Grüße,
Sebastian