Heute habe ich Jorinde als Podcast-Gast bei mir, die sich in ein spannendes Studium in China gestürzt hat, um Chinesisch zu lernen und die dortige Kultur noch besser zu verstehen. Mittlerweile ist sie wieder zurück und ich freue mich darauf, mit ihr über die erlebten Momente und gesammelten Erfahrungen zu sprechen!
Sie verrät, wie sie schon mit einem kleinen Wortschatz die Herzen der Locals gewinnen konnte und wie schwer es doch, war die Gastfreundlichkeit der Chinesen abzulehnen, wenn für sie Hühnerfüße, Schweineschwänze oder andere exotische Gerichte gekocht wurden. Sie musste außerdem feststellen, wie das Internet durch die Regierung zensiert wird und welche Auswirkungen das auf ihren eigenen Reiseblog hatte.
China ist und bleibt ein besonderes Land mit vielen Facetten und Eigenschaften. Ich freue mich sehr, dass Jorinde ihre Erfahrungen mit uns teilt und wir uns selbst ein Bild von dem abwechslungsreichen Land und den kleinen Schattenseiten machen können!
Erfahre in dieser Folge über China:
11:11 Wie es zu dem Studium in China kam
19:50 Sprache als Schlüssel zu den Herzen der Locals
20:59 Der Alltag in China: Uni-Alltag und die krassen Unterschiede zu Deutschland
27:55 Stellenwert von Social Media und die Internetzensur durch die Regierung
36:25 Die exotische Küche Chinas: Schweineschwänze, Hühnerfüße, Rindermagen
43:20 Diese Orte haben Jorinde besonders gefallen
50:50 So gehst du den Touristenmassen an der Chinesischen Mauer aus dem Weg
55:30 Mit diesen Tipps wird deine China-Reise ein Erfolg
59:30 In China gibt es noch sehr viel zu entdecken
Shownotes:
Jorindes Blog
Jorindes Beitrag zur Internetzensur
Jorinde über Shanghai
Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes oder unterstütze uns auf Patreon.
Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.