fbpx

Tipps für deinen Slowenien Roadtrip mit vielen Abenteuern und Erlebnissen

slowenien roadtrip Ausblick Bleder See
Off The Path Autor Sebastian Canaves Auf Seinem Roadtrip Slowenien

Sebastian hat sich vor Jahren in das Soça Tal und in die Farbe des Flusses verliebt und reist seitdem regelmäßig zurück nach Slowenien.

Icon RechtsMehr lesen
Icon UntenWeniger lesen

Als Reiseblogger kennt er deshalb auch die besten Geheimtipps für deine Reise nach Slowenien und nennt Empfehlungen, damit deine Rundreise durch Slowenien gelingt.

Kalendersymbol
Aktualisiert am 29.05.2024

Dieser Beitrag enthält Empfehlungs-Links. Wenn du über einen der Links etwas buchst oder kaufst, erhalten wir eine Provision. Du zahlst dadurch nicht mehr, kannst so aber unsere Arbeit unterstützen – danke!

ÖffnenAlle Inhalte dieses Artikels auf einen BlickAlle Inhalte
SchließenAlle Inhalte dieses Artikels auf einen BlickAlle Inhalte
Twitter/X Icon Facebook Icon Pinterest Icon WhatsApp Icon E-Mail Icon

Slowenien, ein kleines europäisches Juwel, eignet sich perfekt für einen unvergesslichen Roadtrip. Es verzaubert mit einer Mischung aus atemberaubenden Landschaften, von Seen über Berge bis hin zu charmanten Städten.

Auf unserem Roadtrip durch Slowenien erlebten wir nicht nur die schönsten Canyons, sondern genossen auch Adrenalinkicks beim White Water Rafting, Kajakfahren und Abseilen an hohen Wasserfällen.

Besonders beeindruckend waren die Naturschönheiten wie die Julischen Alpen und der Triglav Nationalpark sowie das kristallklare Wasser der Soča.

In diesem Artikel geben wir eine detaillierte Reiseroute für deinen Roadtrip durch Slowenien mit allen Highlights und den besten Tipps, um die faszinierenden Orte und spannenden Aktivitäten des Landes zu entdecken.

Rundreisen Slowenien Inselkirche Maiä Himmelfahrt
Canyoning-Tour im Triglav-Nationalpark Slowenien
Roadtrip durch Slowenien Soca Tal

Das erwartet dich auf deiner Rundreise durch Slowenien

Aus Süddeutschland erreichst du Slowenien bequem mit dem eigenen Auto. Wohnst du weiter nördlich, etwa in Hamburg oder Berlin, empfiehlt sich die Buchung eines günstigen Fluges nach Ljubljana, wo du dann auf einen Mietwagen umsteigst.

Erkundige dich vorab über verschiedene Mietwagenanbieter und kläre alle Details, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Mit der Vorbereitung abgeschlossen, kannst du deinen Roadtrip durch Slowenien direkt vom Flughafen aus starten, alles ist für dich organisiert.

Streckeninfos von unserem Roadtrip durch Slowenien

Dauer

mind. 6 Tage

Kilometer

ca. 1.000

Etappen

ca. 4 Fahrtage

Beste Jahreszeit

Mai – September

Slowenien Karte Slowenien Roadtrip
Affiliate-Links
Slowenien Roadtrip - Mietwagen/Camper finden

Bei Check24 Mietwagenvergleich findest du eine große Auswahl an Autos für deinen Roadtrip. Falls du lieber mit dem Camper unterwegs bist, solltest du auf der Webseite von PaulCamper vorbeischauen.

Check24 PaulCamper

Mit diesen Beiträgen bist du für deinen Roadtrip vorbereitet

Tipps Auto Schlafen: Frau blickt vom Schlafplatz im Auto auf See.
Im Auto schlafen
Mit diesen Tipps kannst du bequem im Auto schlafen
Packliste Roadtrip: Auto auf Rundreise durch Spanien
Packliste
Die perfekte Roadtrip-Packliste für jedes Abenteuer
Hier kommst du zum Beitrag: Autoeinbruch - und nun? Vorsichtsmaßnahmen, Versichern und Handeln im Notfall.
Autoeinbruch
Vorsichtsmaßnahmen, Versichern und Handeln im Notfall
Ordnung Im Auto: Mit dem Auto auf Reise
Ordnung
Tipps und Tricks, wie du auf deinem Roadtrip Ordnung im Auto hältst
Off-the-Path Logo
Du willst noch mehr Abenteuer und Tipps?

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an erhalte exklusive Einblicke und jede Menge Inspiration!

Roadtrip Slowenien: Start in der Hauptstadt Ljubljana

Plane zwei Tage ein, um Ljubljana zu erkunden, besonders das autofreie Stadtzentrum mit seinen historischen Gebäuden.

Hier genießt du bei gutem Wetter in zahlreichen Restaurants und Bars direkt am Fluss die entspannte Atmosphäre. Parken kannst du bequem im Parkhaus Parkirna hiša Kongresni trg unterhalb des Kongresszentrums.

Kulinarische Highlights

Für die besten Burger der Stadt besuche Lars&Sven burgers Lj-Rudnik im Süden. Dort musst du den geschmolzenen Käse-Bacon-Burger probieren.

Im Herzen des Stadtzentrums, direkt am Fluss, findest du das Tozd.

Eine perfekte Mischung aus Café und Bar, wo du tagsüber Kaffee und abends Drinks in relaxter Atmosphäre genießen kannst.

Die Inneneinrichtung mit Fahrrädern an der Wand und großzügigen Tischen draußen lädt zum Verweilen ein.

Specialty Coffee-Shops

Für Kaffeeliebhaber bietet Ljubljana einige Speciality Coffee-Shops.

Das Črno Zrno Specialty Coffee, erinnert mit blau-weißen Fliesen und gewölbten Decken an ein marokkanisches Café.

Hier bekommst du nicht nur ausgezeichneten Kaffee, sondern kannst auch frisch geröstete Bohnen kaufen.

Ein weiteres Highlight ist das Kavarna Moderna, das durch seine moderne Betoneinrichtung und Retro-Möbel besticht.

Genieße hier neben Espresso und Latte Art auch erfrischende Iced Lattes im Sommer.

Unsere Tipps für Unterkünfte in Ljubljana auf deinem Slowenien Roadtrip

Ljubljanica in Slowenien
Rundreise Slowenien Start in Ljubljana
Ljubljanica in Ljubljana in Slowenien

Etappe 1 Slowenien Roadtrip: von Ljubljana nach Lipica

Kilometer

ca. 85 km

Fahrzeit

01:00 Stunden

Slowenien Karte

Von Ljubljana nach Lipica

Dein Roadtrip beginnt in Ljubljana und führt dich auf die 85 Kilometer entfernte Route nach Lipica, was eine gute Stunde Fahrtzeit in Anspruch nimmt.

Dort besichtigst du das berühmte Gestüt Lipica mit den edlen weißen Lipizzanern.

Charmante Unterkunft: Casa Krasna

In Lokev, nur ein Dorf weiter, empfängt dich die Casa Krasna, ein liebevoll renoviertes Bauernhaus.

Es bietet gemütliche Zimmer, einen Aufenthaltsraum, Weinkeller und einen Innenhof zum Entspannen. Das hauseigene Restaurant serviert köstliches slowenisches Essen mit lokalen Zutaten.

Einzigartiges Erlebnis: Ausritt auf Lipizzanern

Für Reitbegeisterte bietet Lipica die Möglichkeit eines Ausrittes auf einem echten Lipizzaner. Voraussetzung ist Reiterfahrung und das Ausfüllen eines detaillierten Fragebogens.

Der 1,5-stündige Ausritt kostet 61 Euro und beinhaltet den Eintritt ins Gestüt. Reitausrüstung sollte mitgebracht werden, kann aber auch vor Ort geliehen werden.

Kulinarischer Abstecher nach Triest

Nur eine kurze Fahrt von Lipica entfernt, kannst du in Triest authentische italienische Pizza genießen, zum Beispiel im al Civicosei.

Anschließend bietet sich ein Spaziergang zum Hafen an, um den Sonnenuntergang zu bewundern.

Entdeckungstipp: Sloweniens Küste

Wenn du die slowenische Küste erkunden möchtest, fahre von Lipica Richtung Süden nach Piran.

Trotz der kleinen Küstenlinie ist die Gegend ein echter Geheimtipp.

Affiliate-Link
Empfehlung: Casa Krasna

Hier findest du gemütliche Betten, schöne Zimmer und hilfsbereite Inhaber. Zudem liegt die Casa Krasna zentral und verfügt über kostenlose Parkplätze.

jetzt buchen
Lippizanergestüt in Slowenien

Etappe 2 des Roadtrips durch Slowenien: Von Lipica ins Soča-Tal

Kilometer

ca. 100 km

Fahrzeit

01:30 Stunden

Slowenien Karte

Die Anreise

Nach Lipica setzt du deine Reise ins Herzen Sloweniens fort, ins atemberaubende Soča-Tal.

Für die etwa 100 Kilometer lange Strecke, die dich entlang des kristallklaren Flusses führt, planst du rund 1,5 Stunden ein.

Entdeckung der blauen Wunder: Die Soča

Die 140 Kilometer lange Soča, bekannt für ihre ungewöhnlich blaue Farbe, entspringt in den Julischen Alpen und schlängelt sich bis zum Golf von Triest durch Slowenien und Italien.

Besonders bei Tolmin bietet der Fluss mit seinem türkisfarbenen Wasser eine spektakuläre Kulisse und erfrischende Bademöglichkeiten.

Wir empfehlen dir die Canyoning-Tour für spektakuläre Aussichten.

Abenteuer Kajaktour

Ein weiteres Highlight ist das Baden in der Idrijca, einem wärmeren Nebenfluss der Soča. Hier wartet neben Badespaß auch ein Adrenalinkick durch einen Sprung ins Wasser von einer am Felsen befestigten Leiter.

Für Kajakfreunde bietet sich die Möglichkeit, mit einem Guide auf einer White Water Kajaktour die Flusslandschaft zu erkunden oder individuell ein Kajak zu mieten und die ruhige Schönheit der Natur zu genießen.

Geführte Kajak-Touren als Roadtrip-Highlight

In Tolmin kannst du bei Maya Kajak und Ausrüstung ausleihen und erhältst nützliche Tipps für deine Tour.

Dein Abenteuer startet am Campingplatz Labrca und führt dich flussabwärts, vorbei an der beliebten Badestelle Sotočje, wo du eine Pause einlegen kannst.

Die gesamte Tour dauert etwa zwei Stunden und endet kurz vor Most na Soči, von wo aus du zurück zum Startpunkt gebracht wirst.

Für diejenigen, die das Wildwasser zwischen Bovec und Tolmin erleben möchten, empfiehlt es sich, eine geführte Tour mit erfahrenen Guides zu buchen, um sicher die Herausforderungen des wilderen Abschnitts zu meistern.

Affiliate-Link
Unterkunft mit toller Lage direkt an der Soça

Das Holiday Homes Na Biru ist ein alleinstehendes und modernes Haus. Die Unterkunft hat Flussblick und bietet Platz für große Gruppen.

jetzt buchen
Slowenien Rafting Soča
Slowenien Rundreisen Kanu-Tour

Etappe 3 unseres Roadtrip Slowenien: Vom Soča-Tal zum Bleder See

Kilometer

ca. 75 km

Fahrzeit

01:40 Stunden

Slowenien Karte

Zwischenstopp am Bohinjsko Jezero

Auf deinem Weg vom Abenteuer im Soča-Tal zum nördlich gelegenen Bleder See, mit einer Fahrtzeit von etwa 1:40 Stunden, solltest du beim malerischen Bohinjsko Jezero Halt machen.

Inmitten des Triglav Nationalparks gelegen, bietet der ruhige See eine perfekte Gelegenheit für eine Pause mit Kanu- oder SUP-Abenteuer.

Übernachtung im Garden Village Bled

Angekommen am Bleder See, entdeckst du das Garden Village Bled als deine außergewöhnliche Unterkunft. Wähle zwischen Zelten am Fluss, luxuriösen Glamping-Zelten und Baumhäusern, umgeben von einem Garten, dessen Obst und Gemüse du frei nutzen darfst.

Der Ort lockt mit Schwimmteich und Lagerfeuerstelle für entspannte Abende.

Aussichtspunkte Ojstrica und Mala Osojnica

Nutze die Gelegenheit für eine kurze Wanderung zu den Aussichtspunkten Ojstrica und Mala Osojnica, die dir atemberaubende Blicke über den Bleder See und die umliegende Berglandschaft bieten.

SUP-Abenteuer auf dem Bleder See

Eine besondere Erfahrung ist eine SUP-Tour auf dem Bleder See, die dich auch zur berühmten Insel in der Mitte des Sees führt.

Unterstütze durch die Buchung einer Tour mit Einheimischen die lokale Gemeinschaft und erhalte exklusive Insidertipps.

Affiliate-Link
Glamping in Slowenien

Glampingzelte, Baumhäuser, Restaurants und Pools. Das Garden Village Bled ist vollständig ökologisch gestaltet.

jetzt buchen
Rundreisen Slowenien Bleder See
Kanu Bohinjsko jezero in Slowenien

Etappe 4 von unserem Roadtrip Slowenien: von Slowenien zurück nach Deutschland

Am Ende deiner Slowenien-Rundreise hast du die Wahl: Entweder kehrst du nach Ljubljana zurück und fliegst von dort heim, oder du steuerst mit dem eigenen Auto durch Österreich zurück.

Nutze diese Gelegenheit für einen spannenden Zwischenstopp in Lofer, wo dich eine unserer Lieblingswanderungen zur Schmidt-Zabierow-Hütte erwartet.

Der Weg zur Hütte

Starte am Parkplatz am Weißbachwald und folge den Wegweisern. Innerhalb von 2 bis 3 Stunden wanderst du vorbei an Wiesen und durch Wälder, bis der Pfad steiler wird.

Schließlich erreichst du über Geröllfelder und ein Eisfeld die frisch renovierte Hütte. Dort verwöhnt dich ein talentierter Koch mit köstlichem Essen – die perfekte Belohnung nach der Anstrengung.

Unser Tipp: Da die Hütte im Sommer beliebt ist, solltest du frühzeitig deinen Schlafplatz reservieren.

Oft gestellte Fragen zur Slowenien Rundreise

Pfeil Icon
Was kann man in Slowenien erleben?

In Slowenien kann man viele Actionsportarten ausprobieren, somit ist dieses Land ein Paradies für Adrenalinjunkies mitten in Europa. Von White Water Rafting, über Zipline Abfahrten bis hin zu anspruchsvollen Wanderungen in den Bergen, hier ist für jeden Abenteurer etwas dabei. Wenn es etwas entspannter sein soll, kann man die Hauptstadt Ljubljana erkunden und dort viele schöne Ecken entdecken.

Pfeil Icon
Wie kommt man am besten nach Slowenien?

Durch die Nähe zu Süddeutschland lässt sich Slowenien hervorragend mit dem Auto erreichen und man ist innerhalb weniger Stunden dort. Von anderen Orten in Deutschland fliegt man in unter 2 Stunden in die Hauptstadt Ljubljana und bekommt Flüge für etwa 100 €.

Pfeil Icon
Wie viele Tage benötige ich für einen Roadtrip durch Slowenien?

Für einen Roadtrip durch Slowenien solltest du mindestens 7 Tage einplanen.

Pfeil Icon
Wie ist das Wetter in Slowenien?

Das Wetter in Slowenien ist dem Wetter in Deutschland sehr ähnlich. So herrschen im Winter Temperaturen um den Gefrierpunkt und im Sommer steigen die Temperaturen häufig auf über 25 Grad an.

Pfeil Icon
Was ist die beste Reisezeit für Slowenien?

Die beste Zeit für einen Urlaub in Slowenien ist von Mai bis September, weil man dann schöne Tage an der slowenischen Adriaküste oder in der Hauptstadt Llubijana verbringen kann. In den Wintermonaten ist Slowenien mit seinen vielen Bergen perfekt für einen Ski-Urlaub geeignet.

Pinterest Roadtrip Slowenien Pinterest IconPin

Noch mehr Reisetipps auf Pinterest

Speichere diesen Beitrag und folge Off The Path auf Pinterest. Entdecke noch mehr tolle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, schöne Wanderungen und viele Reisetipps für dein nächstes Abenteuer.

Pinterest
Off The Path Autor Sebastian Canaves Auf Seinem Roadtrip Slowenien

Sebastian hat sich vor Jahren in das Soça Tal und in die Farbe des Flusses verliebt und reist seitdem regelmäßig zurück nach Slowenien.

Icon RechtsMehr lesen
Icon UntenWeniger lesen

Als Reiseblogger kennt er deshalb auch die besten Geheimtipps für deine Reise nach Slowenien und nennt Empfehlungen, damit deine Rundreise durch Slowenien gelingt.