Ich habe nur drei Nächte in der Dibaita Puflatschhütte verbracht und wollte gar nicht mehr weg. Ich habe mich am Ende so wohl gefühlt, dass ich am liebsten hinter die Bar gegangen wäre um mich selber zu bedienen wenn ich durstig war!
Lage der Dibaita Puflatschhütte
Karin und die anderen der Dibaita Puflatschhütte sind der Hammer. Sehr nett und zuvorkommend und sehr lässig haben sie uns willkommen und haben uns beigebracht wie man traditionelle Südtiroler Knödel macht. Sie nahmen uns überall mit hin mit ihrem Skimobil und teilten ihr Wissen über die Region mit uns. Jeden Tag gab es ein super Frühstück und jeden Abend gab es ein sehr leckeres Drei-Gänge-Menü!
Preise der Dibaita Puflatschhütte
Die Dibaita Puflatschhütte ist mit Leichtigkeit eine der billigsten Unterkünfte auf der Seiser Alm. Preise starten ab 27 € pro Person und Nacht inklusive Frühstück. Man kann glaube ich nichts besseres auf der Seiser Alm finden. Halbpension kostet 41 € und beinhaltet ein leckeres 3-Gänge-Menü zum Abendessen.
Mein Persönliches Highlight auf der Dibaita Puflatschhütte
Mein persönliches Highlight war es jeden Morgen den Tag herbeikommen zu sehen während man über das schier grenzenlose Tal schaute welches sich bis nach Bozen streckt. Was noch viel toller war, war es den Skitag vor der Tür zu starten. Kein Skilift fahren, keine Autofahren, man fängt sofort an zu fahren!
Bist du schon einmal in einem Hotel gewesen wo du dich so wohl gefühlt hast? Hinterlasse deine Meinung in den Kommentaren.
Disclaimer: Ich wurde auf die Dibaita Puflatschhütte von Seiser Alm Tourismus eingeladen. Wie immer ist dies meine eigene Meinung und ich kann jedem empfehlen einmal dort vorbei zu schauen!
Schöööö wars 🙂