Reiseziele im Winter: 23 sonnige Orte für gute Laune!
Winter Reiseziele. Hast du auch keine Lust mehr auf die Kälte, den Regen, Schneematsch und die wenigen Sonnenstunden? Jetzt, wo Weihnachten und die schöne Stimmung vorbei ist, lässt die Winterdepression nicht mehr lange auf sich warten. Aber warum frieren und schlecht gelaunt sein. Einfach für ein paar Tage auf einen Kurzurlaub oder sogar Wochen in die Wärme flüchten.
Wir haben hier ein paar der coolsten Winter Reiseziele für dich rausgesucht. Glücklicherweise ist der europäische Winter für viele Länder die beste Reisezeit!
Winter Reiseziele Nr. 1: Sansibar
Diese Trauminsel liegt in Ostafrika, vor der Küste Tansanias. Da sie muslimisch ist, findest du dich hier in einem Traum aus 1001 Nacht wieder: Imposante Paläste, enge Gassen und der Duft nach Zimt und Vanille. Die Strände und das türkise Wasser sind wirklich paradiesisch.
Die Altstadt von Sansibar gehört zum Weltkulturerbe, denn die alten Gebäude sind meist aus Sandstein gebaut. Verpass nicht auf dem Weg in den Norden im „The Rock“ in Bwejuu einen Stop einzulegen. Diese Bar ist auf einen einsamen Felsen mitten im Meer gebaut und echt cool.
Du kommst mittlerweile auch ganz einfach nach Sansibar. Denn Qatar Airways bietet seit kurzem einen Direktflug von Doha an. Condor fliegt von Frankfurt am Main direkt nach Sansibar. Von November bis März bewegen sich die Temperaturen von über 30 Grad tagsüber bis 23 Grad nachts. Die kühle Meeresbriese führt aber dazu, dass du nicht zu sehr schwitzen musst.
Sansibar lohnt sich also nicht nur für einen kurzen Zwischenstop, zum Beispiel nach einer Safari in Südafrika, sondern du kannst hier gleich mehrere Tage verbringen und ein paar coole Abenteuer erleben!
Winter Reiseziele Nr. 2: Lakkadiven
Die Lakkadiven im Südwesten Indiens sind noch ein echter Geheimtipp und völlig abgeschieden vom Rest der Welt. Von 36 Inseln sind nur 10 bewohnt. Hier gibt es weder Klimaanlage noch Fernsehen, Telefon oder E-Mails. Es gibt einfach nur Ruhe und Erholung. Außerdem erwartet dich ein wahres Tauch- und Schnorchelparadies, das als eines der schönsten der Welt gilt.
Die Zahl an Einreisenden ist allerdings begrenzt. Den Einheimischen ist es wichtig, die Natur nicht durch den Tourismus und zu viele Besucher zu zerstören. Zusätzlich zum Visum für Indien benötigst du für die Lakkadiven auch noch ein weiteres Visum.
Von den indischen Städten Bombay, Goa oder Kochi musst du einen Inlandsflug (ca. 90 Minuten) auf die Lakkadiven nehmen. Diese werden jedoch nicht täglich angeflogen.
Die beste Reisezeit ist Oktober bis Mai. Dann betragen die Temperaturen tagsüber um die 30 Grad, nachts um die 23 Grad.
Reiseziel Nr. 3: Indien
Indien hat definitiv mehr zu bieten als Ashrams und Yoga. Es bezaubert vor allem durch seine ganz besondere Kultur und die vielen historischen Paläste und Tempel. Die perfekte Route zu finden kostet auf jeden Fall etwas Zeit. Indien ist ein riesiges Land, schließlich der siebtgrößte Staat der Erde. Je nachdem wie viel Zeit du hast, greif dir eine Region heraus und bleib dort. Alles andere artet in Stress aus.
Ein adäquates Fortbewegungsmittel in Indien ist der Zug. Mit dem zweitgrößten Streckennetz der Welt, kommst du günstig fast überall hin.
Die beste Reisezeit für die meisten Regionen ist Oktober bis März. Tagsüber werden es dann um die 30 Grad. Nachts kann es je nach Region schon mal richtig kühl werden. Also pack auch einen dickeren Pulli ein!
Du magst es aktiv im Urlaub?
Wie wäre es mit einer Trekking-Reise nach Nepal auf dem Annapurna Trek?
Winter Reiseziele Nr. 4: Australien
Unsere Winter Reiseziele schließen natürlich auch Australien mit ein. Australien, das Land der endlosen Weite, der Kängurus und Koalas und grenzenlosen Freiheit. Wenn du nicht gleich mehrere Monate zur Verfügung hast, solltest du dich in diesem riesigen Land auf eine Region festlegen. Viele entscheiden sich zwischen der Ost- und Westküste.
Oft wird die Westküste als das „wahre Australien“ bezeichnet. Dies nicht zuletzt weil sie viel weniger besiedelt ist. Außerdem befinden sich die meisten Attraktionen an der Ostküste. Wir finden, beide haben ihren Reiz. Also entweder ein paar Monate dort bleiben und beide Küsten entdecken oder nochmal hinfliegen. Und dann ist da natürlich noch der Ayers Rock mitten im Nichts, den du auch unbedingt einmal im Leben gesehen haben solltest!
In Australien herrscht zwischen Dezember und Februar Sommer. Perfekt also, um dort einen Roadtrip zu machen. Vor allem in Sydney, Melbourne und an der Ostküste wirst du gute Bedingungen vorfinden. Aber genauso auch im Süden rund um Adelaide und im Westen bei Perth.
Lesenswerte Australien Beiträge
- Tasmanienzum Beitrag
- Northern Territoryzum Beitrag
- Westaustralienzum Beitrag
- Ostküstezum Beitrag
- Great Ocean Roadzum Beitrag
Winter Reiseziele Nr. 5: Neuseeland
Neuseeland ist einfach ein Abenteuerland und wird dich mit unglaublich schönen und vielfältigen Landschaften sofort umhauen. Hier bekommst du fast alles, allerdings keine 35°. Dafür gibts aber Berge, Vulkane, Geysire, Küsten, Fjorde, Regenwald…
Um beide Inseln zu bereisen, musst du mindestens 3 Wochen einplanen und auch dann kannst du nicht alles sehen. Es gibt einfach zu viel und die Strecken ziehen sich dann doch ganz schön. Sebastian und Line haben einen Trip über die Südinsel gemacht. Ich über beide Inseln, und wir waren wirklich total begeistert!
Auch in Neuseeland ist das Klima dem europäischen entgegengesetzt, sodass von November bis April Sommer herrscht. Wir konnten im Februar auch schon mal den Bikini auspacken, in den Bergtälern sinken die Temperaturen allerdings trotzdem gut mal um die 0 Grad.
Highlights Neuseeland
Welche 14 Highlights in Neuseeland auf dich warten, verraten wir dir hier!
Winter Reiseziele Nr. 6: Tasmanien
Tasmanien eignet sich als Stopp, wenn du eh schon Australien und Neuseeland besuchst, aber genauso als eigene Reise. Entlegen, naturbelassen und fast ein bisschen mystisch präsentiert sich diese Insel unterhalb Australiens. Unberührte Strände, eine vielfältige Tierwelt, sowie riesige Nationalparks mit tollen Wanderwegen. Diese Insel ist ein bisschen wie Klein-Neuseeland, nur noch ruhiger.
Von Dezember bis März herrscht in Tasmanien optimale Reisezeit. Mit Singapore Airlines oder Quantas kommst du am schnellsten über Sydney oder Melbourne nach Hobart. Schau am besten bei Skyscanner* nach der besten und günstigsten Route!
Du willst noch mehr Abenteuer und Tipps?
Winter Reiseziele Nr. 7: Neukaledonien
Ein weiteres Inselparadies, von dem du aber vielleicht noch nie gehört hast, oder? Wo liegt Neukaledonien eigentlich? Die Antwort lautet: Rund 1.500 km östlich von Australien im südlichen Pazifik. Neukaledonien besteht aus vier Hauptinseln und gehört zu Frankreich. Ganz genau, Frankreich!
Die im Südwesten gelegene Hauptstadt Nouméa erinnert mit ihren Straßencafés und Luxusboutiquen an die Cote d’Azur. Wohingegen die Westküste mit wunderschönen Stränden und Broussards (einheimischen Cowboys) aufwarten kann.
Daneben kannst du hier auf einem der schönsten Korallenriffe bei kristallklarem Wasser tauchen. Außerdem kannst du Kitesurfen, Wandern oder auch einen Ritt mit den Cowboys wagen.
Die beste Reisezeit ist April bis November. Nachdem sich der Winter in Europa immer mehr nach hinten verschoben hat, kannst du also problemlos noch im April oder Mai abhauen.
Winter Reiseziele Nr. 8: Marokko
Wenn es nicht ganz so weit weg gehen soll, ist Marokko ein perfektes Reiseziel für den Winter. Es ist sogar für einen Kurzurlaub geeignet.
Hier kannst du ganz in die orientalische Welt eintauchen und die wunderbare Natur dieses vielfältigen Landes genießen. Wüste, Berge, Täler, Meer, egal was du dir von deiner Reise erhoffst, dein Wunsch wird in Erfüllung gehen. Sowohl für coole Abenteuer oder entspannte Stunden am Strand, Marokko wird dich begeistern!
An der Küste in Agadir hat es im Januar, Februar und März immer noch um die 20 Grad. Daher kannst du dich in einer windgeschützten Ecke super an den Strand legen. Regentage gibt es kaum, dafür umso mehr Sonnenschein. Ähnlich sieht es in Marakkesch und Essaouira aus. Was du allerdings beachten musst, die Temperaturen gehen nachts rapide bergab, manchmal bis auf 7 Grad.
Marokko Rundreise
Das Land hat sehr viel zu bieten. Vom Surfen an der Küste, zum Trekken im Atlasgebirge bis zu Kameltouren in der Saharawüste!
Winter Reiseziele Nr. 9: Südafrika
Allein Kapstadt gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Noch hat sich bis jetzt jeder, den wir gesprochen haben, in diese Stadt verliebt. Um das Land flexibel kennenzulernen, miete dir am besten einen Mietwagen oder einen Camper. Fahre von Johannesburg nach Kapstadt oder anders herum. Für die berühmte Garden Route solltest du auf jeden Fall genügend Zeit einplanen. Sie gilt nicht umsonst als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt!
Die beste Reisezeit für die Kapregion ist Oktober bis März. Im Binnenland kann es teilweise sehr heiß und schwül werden. Am besten, du bleibst an der Küste. Die beste Zeit für Safaris ist von Juli bis Oktober. Dann herscht Trockenzeit und die Tiere sind oft an den Wasserstellen anzutreffen. Es werden aber auch danach Safaris angeboten. Du kannst also jederzeit auf einen Löwen, Elefanten und Co. treffen.
Besonders zu empfehlen ist eine Walking Safari, bei der du zu Fuß durch den Busch und vorbei an wilden Tieren läufst. Noch abenteuerlicher wird es, wenn du eine Reitsafari machst und neben Giraffen galoppierst!
Winter Reiseziele Nr. 10: Sri Lanka
Sri Lanka ist ein tropischer Inselstaat. Es liegt vor dem indischen Festland und bedeutet „Glückliches Land“. Wenn du hier also nicht eine gute Zeit hast, wo dann?
Auf einer Reise nach Sri Lanka findest du zum einen Ruhe und Erholung, aber auch religiöse und kulturelle Orte. Diese warten darauf erkundet zu werden. Daneben werden tolle Ausflüge in Regenwälder, die Berge oder kilometerlange Felsplateaus angeboten. Du kannst auf Leoparden Safari im Yala National Park gehen, an idyllischen Stränden im Süden Sri Lankas relaxen oder in der Arugam Bay surfen. Hier ist also wirklich für jeden Geschmack etwas dabei!
Für eine Reise in den Süden und Westen eignet sich vor allem Dezember bis April, für das Bergland Januar bis März. In den Norden kannst du das ganze Jahr fahren, nur im November und Dezember regnet es hier oft.
Winter Reiseziele Nr. 11: Oman
Im Sultanat Oman wartet der Orient, wie du ihn dir vorstellst, auf dich. Hier existieren im Vergleich zu Dubai noch wahre Kultur und Authentizität. Die Hauptstadt Maskat lockt mit Gassen wie in 1001er Nacht. Dazu gibt es auch einen richtig coolen, exotischen Markt, einem sogenannten Souk. Wandern kannst du im Grand Canyon des Jebel Shams. Außerdem solltest du dir zumindest eine Nacht in der Wüste gönnen. Der Blick auf den Sternenhimmel ist gigantisch.
Hinzukommt, dass die Omanis ein wirklich freundliches, hilfsbereites Volk sind. Sie werden es dir leicht machen werden, dieses Land zu lieben.
Die beste Zeit, um in den Oman zu reisen, ist im Winter von September bis April. Die Tagestemperaturen liegen dann bei angenehmen 25° und es regnet ganz selten. Diese Zeit ist allerdings auch die touristische Hauptsaison für Oman, also kümmere dich rechtzeitig um Unterkünfte!
Ein absolutes Highlight auf der arabischen Halbinsel: der Oman!
BlogbeitragWinter Reiseziele Nr. 12: Die Philippinen
Auf den Philippinen fühlst du dich sofort willkommen. Die Menschen sind unglaublich offen und herzlich und schenken dir immer ein Lächeln. Kommt vielleicht auch daher, dass es einfach ein tolles Land ist. Wenn du auf der Suche nach Strand und Meer bist, bist du hier goldrichtig. Am besten du betreibst Inselhopping, von einem Idyll zum nächsten. Für Taucher bieten sich hier einige der besten Reviere weltweit. Oder du machst einen Abstecher in den Dschungel. Außerdem kannst du aktive Vulkane erkunden oder wanderst durch grüne Reisterrassen.
Zudem ein großes Plus: Hier spricht fast jeder Englisch. Verständigungsprobleme solltest du also nicht haben. Der beste Startpunkt für die Erkundung der Philippinen ist Cebu City im Süden.
Von Dezember bis Februar herrscht Trockenzeit. Dann sind die Temperaturen erträglich. Es fällt dann wenig Regen und die Gefahr eines Taifuns ist gering. In der Bucht von Donsol kannst du zwischen Dezember und Mai Walhaie, die größten Fische der Erde, beobachten. Ein tolles Erlebnis!
Winter Reiseziele Nr. 13: Malaysia
Für Malaysia solltest du, wie für nahezu alle anderen Ziele im asiatischen Raum, mindestens 2 Wochen einplanen. Das Land bietet alles, was du für einen tollen Trip brauchst: Superschöne Strände, eine geniale Unterwasserwelt, die zu den Top-3 in Südostasien gehört. Es gibt aber auch Berge, Dschungel und Teeplantagen für Wanderungen.
Auch kulturell hat Malaysia einiges zu bieten. Kuala Lumpur gilt als Schmelzpunkt verschiedener Religionen und Kulturen. Hier reiht sich Moschee an katholische Kirche. Die Petronas Towers sind auch wirklich beeindruckend und einen BEsuch wert. Für Kuala Lumpur brauchst du aber nur ein paar Tage einzuplanen. Fahr lieber raus und genieß die Natur und die schönen Strände!
Das Klima in Malaysia ist tropisch und hängt vom Monsun ab. Vor allem im Winter bietet sich die Westküste Malaysias für einen Besuch an.
Winter Reiseziele Nr. 14: Dominikanische Republik
Schneeweiße Strände, wunderschöne Nationalparks mit Karst- und Mangrovenlandschaften. Dazu, große Gebirge und eine faszinierende Hauptstadt namens Santo Domingo. Die Altstadt zählt zum Weltkulturerbe und ist wirklich ein Highlight. Hier befindet sich auch die älteste Kathedrale Amerikas aus dem Jahr 1540.
Den Karibik Vibe wirst du spätestens in den Bars und Lokalen mitkriegen. Bei Merengue, Reggeaeton und HipHop kannst du die Hüften kreisen lassen. Die Fröhlichkeit der Menschen wird dich anstecken. Hier musst du auf jeden Fall mitmachen, du wirst eine Menge Spaß haben.
Die dominikanische Republik kann ganzjährig bereist werden, zwischen Dezember und Mai ist allerdings die beste Zeit. Badeurlaub geht bei Wassertemperaturen von 25 bis 27 immer. Ein besonderes Highlight ist die Beobachtung von Buckelwalen, die du zwischen Ende Januar und Ende März beobachten kannst.
Winter Reiseziele Nr. 15: Kuba
Unbändige Lebensfreude und Gastfreundschaft, geniale Landschaften und einsame Traumstrände. Und dann ist da noch die Musik, die dich sofort mitreißen wird. Kuba kannst du wunderbar auf eigene Faust entdecken und die Insel hat auch so einiges zu bieten: Im Norden wirst du auf bunte Flamingokolonien treffen. Unter Wasser triffst du auf über 900 Fischarten. Im Süden kannst du auf Wanderung in den Mangrovenwäldern gehen.
Von November bis April ist es trocken auf Kuba. Allerdings können die Nachttemperaturen im Norden auch mal auf 10 Grad sinken. Da dies die Hauptsaison ist, solltest du dich allerdings rechtzeitig um Unterkünfte kümmern. Für Surfer bieten sich das ganze Jahr über sehr gute Bedingungen!
Winter Reiseziele Nr. 16: Florida
Der Sonnenschein-Staat macht seinem Namen alle Ehre: Über 300 Tage im Jahr Sonnenschein. Hört sich gut an, oder? Vor Ort gibt es nicht nur Miami zu entdecken, sondern auch die Florida Keys, mit ihren rund 200 Inseln. Auch die Everglades laden ein. In denen wirst du im Boot, in meist sicherem Abstand, auf diverse Alligatoren treffen. Die Füße in schneeweißen Sand stecken kannst du im Westen, zum Beispiel am Clearwater Beach.
In nur rund 8 Stunden bist du von Deutschland aus dort. Während des europäischen Winters solltest du vor allem in den Süden fahren. Dann ist zwar Hauptsaison bis Ende April, aber Badewetter ist auf jeden Fall drin!
Florida Rundreise
Wir sind von Miami nach Key West und die Everglades gefahren!
Winter Reiseziele Nr. 17: Hawaii
Auf Hawaii werden Südseeträume wahr und was Winter Reiseziele angeht sind diese Inseln top. Palmenstrände, blaues Meer, Vulkane und tropische Pflanzen. Hier kannst du faul in der Sonne liegen, im Norden die wunderschöne Napali Coast entlang wandern, geniale Sonnenaufgänge beim Haleakala Vulkan betrachten, in der Hanauma Bay Schnorcheln (Eintritt ist begrenzt und kostet 7,50 €) und natürlich nicht zu vergessen: Surfen! Aloha!
Eine Reise nach Hawaii ist das ganze Jahr möglich. Zwischen Mitte Dezember und Mitte Januar kann es etwas voller werden, danach hast du die Insel aber fast wieder für dich allein.
Vor allem die Zeit zwischen Januar und Anfang April ist perfekt, um Wale zu beobachten. Wenn du deine Surfkünste unter Beweis stellen wirst, kannst du dies am besten von November bis Februar an der Nordküste tun.
Winter Reiseziele Nr. 18: Nicaragua
Nicaragua ist wirklich ein faszinierendes Land mit sehr offenen Einheimischen, imposanten Vulkanen und grünen Regenwäldern. Aufgrund der Lage zwischen Atlantik und Pazifik musst du dich entscheiden, ob du lieber an den traumhaften Karibikstränden oder der Pazifikküste baden möchtest oder natürlich beides.
Auf deiner Liste sollten auf jeden Fall die Kolonialstädte León und Granada stehen. Außerdem auch die Besteigung eines Vulkans. Wenn es nicht so anstrengend sein soll, dann wähle den Cerro Negro bei León. Wenn du allerdings die Herausforderung suchst, dann den Vulkan San Cristobal. Surfen kannst du in San Juan Del Sur.
Während der Trockenzeit zwischen November und April herrschen optimale Bedingungen für eine Reise. Für Ausflüge in den Regenwald solltest du Februar bis April wählen, der dortigen Trockenzeit.
Winter Reiseziele Nr. 19: Panama
Oh wie schön ist Panama. Klein, auf den ersten Blick etwas unscheinbar, aber doch unerwartet vielseitig. Unberührte Natur, einsame Strände, lebendige Städte wie Panama City und nicht zu vergessen der Panamakanal. Hierauf solltest du unbedingt eine Fahrt unternehmen. Die historische Zugfahrt von Panama City nach Colón in einer Original Eisenbahn wird sicher auch ein Highlight deiner Reise sein.
Bei einem Besuch der Emberá Indianer erhältst du authentische Einblicke in deren Kultur und Tradition. Ein Segeltörn durch die San Blas Inseln wird deine Panama-Reise perfekt abrunden!
Sowohl auf der Pazifikseite als auch an der karibischen Nordküste kannst du zwischen Dezember und März mit trockenem Wetter rechnen. In dieser Zeit sind allerdings die Preise auch etwas höher als in der Nebensaison.
Winter Reiseziele Nr. 20: Thailand
Einer der Klassiker für den Winter ist Thailand. Traumhafte Strände, faszinierende Kultur und sehr freundliche Einheimische. Dann wären da noch die unglaublich günstigen Massagen, leckeren Früchte und abenteuerliche Fahrten mit dem Roller.
Einen Stopp in Bangkok solltest du auf jeden Fall einplanen.
Weiter könnte es dann auf die Insel Kho Tao oder Kho Samet gehen. Hier kannst du Tauchen oder einen Tauchschein machen. In Chiang Mai im Landesinneren wirst du auf die Kreativszene des Landes und tolle Co-Working-Spaces treffen. Außerdem gibt es viele verschlafene Bergdörfer und Heißwasserquellen .
Aufgrund des tropisch-monsunalen Klimas herrschen im Norden das ganze Jahr über warme Temperaturen von um die 30 Grad. Von November bis März erwischst du die Trockenzeit und damit auch die wenigsten Regentage. Im Dezember und Januar kann es nachts aber auch recht kühl werden.
Im Süden Thailands findes du die Trauminsel Phuket, die du auf jeden Fall besuchen solltest. Sie ist eines der beliebtesten Winter Reiseziele. Hier warten wahrhafte Traumstrände an der Andaman Sea auf dich. November bis Februar ist hier Hauptsaison. Außerdem kannst du im Nationalpark Khao Sok viele Abenteuer erleben.
Winter Reiseziel Nr. 21: Chile
Du hast es nun schon oft gelesen, aber Chile ist wirklich eins der abwechslungsreichsten Länder der Welt. Wüste, Seen, Weinanbaugebiete und das ewige Eis der Antarktis. Ganze drei Kontinente deckt das Land ab, Amerika, Ozeanien und Antarktis.
Highlights, die du nicht verpassen solltest: das Tal des Mondes, der Salat de Atacama (der größte Salzsee Chiles), das Wüstendorf San Pedro und die Carretera Austral, die wohl eine der schönsten Straßen weltweit ist! Nachts solltest du unbedingt einen Blick in die Sterne wagen, der Himmel im Norden ist der klarste der südlichen Hemisphäre!
In Nord- und Zentralchile ist das Wetter von Oktober bis April angenehm, je weiter du dich nach Süden bewegst, desto mehr sinken die Temperaturen. Für eine Reise nach Patagonien bieten sich vor allem Dezember bis Februar an.
Highlights Chile
In diesem Beitrag findest du all unsere Highlights von unserer Chile Reise!
Winter Reiseziel Nr. 22: Brasilien
Brasilien hat nicht nur das Meer und wunderschöne Strände. Hier gibt es auch geniale Berg- und Dschungellandschaften, den Amazonas Regenwald. Außerdem natürlich den weltgrößten Wasserfall von Iguazú.
Wandern, Survival-Trainings, tauchen oder Kite surfen, all diese Abenteuer warten in Brasilien auf dich, und noch dazu super gut gelaunte Menschen. Im Februar findet in Rio zudem der berühmte Karneval statt.
An der Südküste Brasiliens herrscht von Dezember bis Februar Hochsaison, nicht nur wegen des Karnevals, sondern auch aufgrund der brasilianischen Schulferien. Dennoch lohnt sich ein Trip in dieses vielseitig Land und du wirst hier immer wieder auf einsame Gegenden stoßen.
Winter Reiseziel Nr. 23: Vietnam
Grüne Reisfelder, leckeres vietnamesisches Essen, schöne Strände, beeindruckende Tempel – das bietet Vietnam. Am besten du entdeckst Vietnam im Rahmen einer Reise von Nord nach Süd bzw. umgekehrt. Zu den schönsten Städten zählt sicherlich Hoi An in Zentralvietnam. Hier solltest du möglichst viel Zeit einplanen, bis jetzt hat sich noch jeder in diese Stadt voller Lampions verliebt! Für das authentische Hanoi reichen ein paar Tage und für Ho Chi Minh City ebenso. Unbedingt einen Kochkurs und mindestens eine Streetfoodtour machen!
Die beste Reisezeit unterscheidet sich für die verschiedenen Regionen Vietnams. Wenn du bei einer Rundreise alles abdecken und auf Nummer sicher gehen willst, wähle Februar. Hier ist das Wetter für alle Teile perfekt!
Die Sonne und das nächste Abenteuer warten auf dich!
Jetzt heißt es Schluss mit Regen, Schnee und Dunkelheit. Es gibt auf dieser Welt genügend Orte, die zu unserer Winterzeit warm und sonnig sind, und mit tollen Landschaften und Abenteuern auf dich warten!
4 Kommentare
Die kapverdischen Inseln sind im Winter auch zu empfehlen
Hey, toller Artikel!
Ich bin ab Oktober für ein paar Monate in Südostasien unterwegs und mache mir bereits jetzt Gedanken, wo ich Weihnachten und Silvester verbringen soll.
Ich habe gehört, dass es um die Zeit (logischerweise) überall sehr teuer sein soll und bin mir nun unsicher, in welche Richtung es gehen soll!
Hast du zufällig einen speziellen Tipp für mich?
Liebe Grüße und vielen Dank 🙂
Schöner Artikel mit ein paar mir bereits bekannten und ein paar unbekannten Ländern 🙂
Ich finde allerdings, dass man, um den deutschen Winter zu entfliehen, gar nicht unbedingt außerhalb von Europa reisen muss. Schließlich gibt es auch hier einige auch in den Wintermonaten sonnig-warme Regionen, wie z.B. die Algarve oder die Kanaren.